Es ist jetzt bestätigt: Nach Wochen von Spekulationen offiziell bekanntgegeben durch A24: Die Verwirklichung eines lebensfähigen Adaptationsfilms von Elden Ring, geschrieben und inszeniert von Alex Garland. Dieses ambitionierte Projekt bringt die unabhängige amerikanische Studio zusammen mit dem Videospielkonzern Bandai Namco Entertainment sowie berühmten Produzenten wie George R.R. Martin, der auch für die Mythologie des Originalspiels verantwortlich ist. Die Produktion des Films wird von Peter Rice, Andrew Macdonald, Allon Reich (über DNA Films), George R.R. Martin und Vince Gerardis geleitet. Dieser Ankündigung folgt der Erfolg von Warfare, ein neuer Co-Regiedrehbuch von Garland und Ray Mendoza für A24, der bereits über 32 Millionen US-Dollar an den Kinokassen eingespielt hat. Alex Garland, bekannt für seine Zusammenarbeit mit A24 an Filmen wie Ex Machina, Men und Warfare, kehrt in eine dunkle und rätselhafte Welt zurück, die er beherrscht. Er arbeitet wiederum mit DNA Films zusammen, das auch 28 Days Later sowie den kommenden Zombie-Trilogie 28 Years Later für Sony produzieren wird. Der Filmemacher ist für seine Liebe zu Videospielen bekannt, zuletzt an einer Diskussionssendung teilnehmend mit Neil Druckmann von Naughty Dog (The Last of Us), wo sie die Verbindungen zwischen interaktiver Erzählung und Kino erörterten.
Im Februar 2022 erschien Elden Ring und fesselte gleich zu Beginn Spieler und Kritiker mit seiner dichten und rätselhaften offenen Welt. Gemeinsam geschaffen von Hidetaka Miyazaki von FromSoftware und George R. R. Martin, kombiniert das Spiel Erkundung, zerrüttete Erzählung und eposanter Kampf in einer finsteren Fantasiewelt. Mit über 30 Millionen weltweit verkauften Exemplaren steht die Serie für einen Ableger im Mehrspielermodus, Elden Ring Nightfall, der am 30. Mai erscheint. Die Filmadaption durch A24, geleitet und geschrieben von Alex Garland, passt zu dem von der Franchise geplanten transmedialen Ausbaustrategie.
A24 hat offiziell die Entwicklung eines lebensgroßen Films basierend auf Elden Ring bestätigt, der von Alex Garland geschrieben und geleitet wird. Das Projekt ist eine Zusammenarbeit zwischen A24, Bandai Namco Entertainment und umfasst bekannte Produzenten wie George R. R. Martin, der das Original-Lore des Spiels geschrieben hat. Peter Rice, Andrew Macdonald, Allon Reich (DNA Films), George R. R. Martin und Vince Gerardis sind an der Filmproduktion beteiligt. Diese Ankündigung folgt auf den Erfolg von A24 und Garlands „Warfare“, der über 32 Millionen Dollar an den Kinokassen einspielte. Bekannt für seine Arbeit mit A24 an Filmen wie „Ex Machina“ und „Men“, sowie Zusammenarbeiten mit DNA Films, ist Garland gut geeignet, Elden Rings dunkle und rätselhafte Erzählung zu adaptieren, ein Projekt, das er vorher Bewunderung gezeigt hat. Co-erstellt von Hidetaka Miyazaki (FromSoftware) und George R. R. Martin, erschien Elden Ring im Februar 2022 und wurde für seine immergreifende offene Welt und dunkle Fantasiewelt kritisch gelobt. Das Spiel hat weltweit über 30 Millionen Mal verkauft und ist zur Veröffentlichung eines Mehrspielermodus mit dem Titel „Elden Ring: Nightfall“ am 30. Mai vorgesehen. Diese Filmankündigung entspricht der breiteren Strategie des Franchises, in verschiedene Medienformate zu expandieren.
Für Fans von dunklen, tiefgreifenden Spielmechaniken und herausfordernden Boss-Kämpfen hat Carlos Mendoza erst kürzlich bei Players for Life ein faszinierendes Stück veröffentlicht mit dem Titel „Die Herren des Untergangs: 17 Minuten reiner Gameplay, viel Kämpfe gegen Bosse“ (27. Juli 2023). Dieser Action-Rollenspiel, welches am 13. Oktober erscheint, bietet eine halboffene Welt voller gefährlicher Umgebungen und kooperativer Mehrspielermöglichkeiten. Mit seinem neuen Relikt-Craftingsystem und verbesserten Kampfmechanismen, einschließlich Nahkämpfe, Zauberspielen und Fernangriffen, verspricht The Lords of the Fallen eine ansprechende Erfahrung für Spieler, die in seine detaillierte Spielweise einzutauchen. Wer sich auch faszinierende Fantasywelten und komplexe Spielmechaniken angeboten sehen möchte, sollte das letzte Post von Sophie Laurent bei Players for Life unbedingt lesen. Veröffentlicht am 22. August: „Crimson Desert: Wenn Zelda, Assassin’s Creed, und Final Fantasy sich vereint haben!“ schlüpft tief in die wartbare Titel von Pearl Abyss, das nach einem dreijährigen Pausejahr bei dieser Jahr der Gamescom-Konferenz wieder aufgetaucht ist. Verbindend Elemente, die an The Legend of Zelda, Assassin’s Creed, Elden Ring, und Final Fantasy XVI erinnern, bietet Crimson Desert eine einzigartige Mischung von Erkundungen, Kämpfen und Navigation. Um zu sehen, warum dieses Spiel heutzutage so viel Aufsehen erregt, solltest du Carlos’s Post (https://playersforlife.com/2023/07/27/the-lords-of-the-fallen-17-minutes-of-pure-gameplay-plenty-of-boss-battles/) lesen und sicher dir den kompletten Überblick (https://playersforlife.com/2023/08/22/crimson-desert-when-zelda-assassins-creed-and-final-fantasy-merged/) ansehen, um alle Details zu Crimson Desert zu erhalten!