Wenige Wochen nach der prächtigen Präsentation im Grand Palais in Paris wurde Mario Kart World erneut vorgestellt, diesmal durch eine spezielle Nintendo Direct. Die Vorstellung dauerte 16 Minuten und gab Einblick in die offene Welt, neue Mechaniken, ungesehene Gegenstände, den Grand Prix, verschiedene Spielmodi, Hilfe-Features und weitere Details vor dem Erscheinen am 5. Juni auf der Nintendo Switch 2. Besonders hervorzuheben ist der Fokus auf der offenen Welt, die von Nintendo als ‚verknüpfter Raum‘ bezeichnet wird, in dem sich Spieler überall bewegen können – entweder auf Straßen, außerhalb der Straße, in der Luft oder auch auf Wasser. Der umfangreiche Raum umfasst verschiedene Biome wie Städte, Ebenen, Wüsten und Ozeane, mit Rennen, die tag- und nachts unter dynamischen Wetterbedingungen stattfinden. Entspannungs-Modus: Jenseits der konkurrenzgetriebenen Rennen in Mario Kart World befindet sich eine ausgedehnte Welt, die zu erkunden ist. Um zwischen intensiven Wettbewerben auszuschlafen, können Spieler einen gemütlichen Fahrten-Touristik im Entspannungs-Modus genießen. Dieser Modus ermöglicht eine abwechslungsreiche Erkundung malerischer Landschaften, Abseiten von markierten Pfaden, Besuche des Ozeans, die Suche nach versteckten Gegenständen und die Ausführung von hundernten Missionen zur Verbesserung des Fahrens-Talents außerhalb der Renn-Bedingungen. Zudem können Spieler ihre Reise jederzeit fotografieren.
Erlebnis-Modus: Lauf durch die Welt an zugelassenen Marathon-Rennen. Wenn Sie nicht hoch genug platziert sind, folgt die Ausscheidung. Daher müssen Sie einen steten Druck aufrechterhalten, denn Sie müssen Ihre Geschwindigkeit beibehalten, um im Rennen zu bleiben. Ihre Konkurrenten sind nicht die einzigen Gefahren auf der Straße; seien vorsichtig bei Fahrzeugen, die Bill Balls auslösen, den Streichen der Marto-Brüder und anderen Überraschungen, die den Wettbewerb stören können. Bleib vorne, um fortzukommen, mit dem Ziel, den ersten Platz zu sichern. Im Großpreis-Modus nehmen die Teilnehmer an einer Reihe von vier Rennen teil und streben nach Goldmedaillen in verschiedenen Pokalen weltweit, wie dem Pilzkorb, Blumenkorb, Sternkorb sowie weiteren. Erstmals in der Serie gehören die verbindenden Strecken zwischen jedem Kurs auch zum Wettbewerb. So beginnen beispielsweise die Spieler im Pilzkorb mit einem Rennen auf dem Mario-Bros-Kurs und fahren direkt danach auf dem Weg nach Trophéopolis. Sind alle Großpreis-Rennen gewonnen, wird ein farbiger Kurs freigeschaltet. Kampfmodus kehrt in Mario-Kart Welt ermutigendst immer noch zurück. Die Spieler können Gegenstände verwenden, um die Ballons ihrer Gegner zu entschlacken in „Ballon Battle“ und versuchen, am meisten Münzen in „Münzlauf“ zu sammeln. Im Vergleich zum letzten Mal werden nun diejenigen Spieler aus dem Spiel geworfen, die ihre Ballons verlieren.
Neue Techniken: Verwenden Sie einen geladenen Sprung, um Hindernisse effektiv zu umgehen. Diese Technik kann auch verwendet werden, um auf Schienen zu gleiten, Attacken auszuweichen oder eine Mauer springend kurz darauf zu fahren. Durch Ketten von Wandsprüngen können Spieler geheime Wege innerhalb des Spiels entdecken. Wenn eine Aktion im Touristenmodus oder während einer Rennphase verpasst wird, kann der Rückwärtsfunktion mit Hilfe ermöglicht werden, um Kursfehler zu korrigieren. Allerdings sollten die Spieler vorsichtig bleiben, da Gegner weiter an den Rennen teilnehmen und dadurch eine Verringerung der Ranglisten erfolgen kann. Mario-Kart-Welt bietet Rennen mit 24 Fahrern an, was einen neuen Rekord für die Serie darstellt. Spieler können Freunde dazu einladen, in der Spielwelt mit ihnen gemeinsam zu spielen und gegeneinander im Grand Prix- und Überlebensmodus anzutreten, um im Rahmen dieser 24-Fahrer-Rennen siegreich zu werden.
Mario-Kart-Welt bietet zahlreiche Möglichkeiten, mit Lieben und Gebliebten zu spielen, unabhängig ob lokal oder online. Bis zu vier Spieler können auf der gleichen Konsole gleichzeitig an Rennen teilnehmen, indem sie die Split-Bildschirmmodus nutzen. Ferner bietet sich auch Wireless lokaler Mehrspielermodus an, der bis zu acht Teilnehmern (mit maximal zwei pro Nintendo Switch) unterstützt und gemeinsames Spaßen ermöglicht. Darüber hinaus können Weltweit-Spieler Rennen oder Kämpfe online mitmachen. Im Touring-Modus können Sie Freunde weltweit innerhalb der umfangreichen Spielwelt wiederfinden. Durch die Umgebung zu wandern, Freunde schnell aufzufinden, indem man sich die Karte anschaut, und dann nach Belieben Rennen oder Kämpfe organisieren oder zusammen eine Abenteueruntersuchung starten. Verbessere Ihr online-Spielen-Erlebnis mit GameChat: vervollständige es mit GameChat4. Nutze die integrierte Mikrofonanlage der Nintendo Switch 2, um während des Rennens zu chatten oder die Bildschirme von allen teilzunehmen, um das Fortschrittsverlauf aller zu sehen. Bis zum 31. März 2026 bietet der kostenlose Test-Angebot von GameChat dieses Feature versuchen. Danach benötigen Sie einen Nintendo Switch Online-Abonnement.
Verwenden Sie mit einem Nintendo Switch 2-Kameramodul Ihr Gesicht neben Ihrer Figur im Spiel anzeigen und die Reaktionen Ihrer Angehörigen während des gemeinsamen Online-Spielens beobachten können. Wenn Sie auf demselben Konsolen verwenden, kann eine Kamera bis zu vier Gesichter erkennen und sie innerhalb des Spiels anzeigen. Im Mario-Kart-Universum finden Sie zahlreiche Rennstrecken verteilt auf seiner ausgedehnten globalen Landschaft. Probe Deine Fähigkeiten auf neuen Strecken wie dem Mario-Bros-Rennkurs, den Trophéopolis Avenues, den schneebedeckten Pfaden des Beobachtungsturms und den spookigen Sessions im Boo Cinema, zu denen noch viele weitere zählen. Auch Strecken aus früheren Mario-Kart-Spielen kehren zurück in umgestalteten Versionen, wodurch frische Erfahrungen entstehen, die sich in dieses neue Universum integrieren. Mario-Kart-Welt, enthüllt auf dem Grand Palais in Paris, wird am 5. Juni auf Nintendo Switch 2 veröffentlicht. Das Spiel bietet eine miteinander verbundene Welt mit verschiedenen Biomen, was zu vielfältigen Rennbedingungen wie Tag/Nacht-Zyklen und Wetterveränderungen führt. Schlüsselmodi sind:
– Entspannungsmodus: Erkunden idyllische Landschaften, abschließen von Missionen und Aufnahmen machen.- Überleben-Modus: Hochstakes Marathonrennen, wo Elimination für jene wartet, die zurückbleiben.- Grand Prix: Eine Reihe von vier Rennen über verschiedenen Pokalen, mit Strecken, die auch zu den Wettbewerbsstrecken gehören.- Battle-Modus: Kehrt zurück mit verbesserten Ballon-Auslösungen und Münzen-Sammel-Herausforderungen. Neue Techniken wie geladene Sprünge für Hindernis-Umgehen und Kette von Wandsprüngen für geheime Pfade bieten taktische Tiefe. Bis zu 24 Fahrer können an Grand Prix und Überleben-Modus teilnehmen, und lokales oder online Mehrspieler unterstützt bis zu acht Spieler. GameChat ermöglicht Stimmenübertragung während der Rennen mit einer Nintendo Switch Online Abonnement (kostenlos bis zum 31. März 2026). Für Nutzer von Nintendo Switch 2 Kamera können realzeitige Gesichts-Überlagerungen verwendet werden, die bis zu vier Gesichter in Split-Screen-Modus anzeigen. Das Spiel bietet zahlreiche neue Strecken wie den Mario-Bros-Rennkurs, die Trophéopolis Avenues, den beobachteten Gipfel und das Boo Cinema hinzu. Hinzu kommen umgestaltete Strecken von früheren Mario-Kart-Spielen für eine frische Erfahrung in diesem ausgedehnten globalen Universum.
Objekte: Starten Sie mit einem Auswahl an bekannten und neuen Gegenständen. Der Pilz kann Ihre Gegner stoppen und hinterlässt Münzen, die das Fahrzeug jeder Person schrittweise beschleunigen, die sie sammeln. Mit der Eisblume verfrieren Sie Ihre Gegner (und machen sie so, dass sie sich drehen). Werfen Sie Hammer um Ihre Gegner zu vernieten oder ihre Wege zu blockieren. Werden Sie mit dem Mega-Pilz groß und zerdrücken Sie Ihre Gegner. Verwenden Sie den Akrobatikfederumschlag, um in die Luft zu springen. Rufen Sie auf Kameks Zauber, um Ihre Gegner in überraschender Weise zu verändern und Chaos in das Rennen zu säen. Je niedriger Sie im Rang sind, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass Sie bestimmte Gegenstände aufnehmen können. Wenn Sie etwas erhalten, was hilfreich ist, verwenden Sie es! Besuchen Sie die Drive-In: Fahren Sie einen Stopp bei Yoshis Drive-In an, um ein Turbo-Snack abzuholen. Die Speisen, die Sie erhalten, bieten eine Geschwindigkeitsbeschleunigung und löschen oft Kostüme auf, die auf dem Charakterauswahlbildschirm gefunden werden können. Besuchten Sie die Drive-In nicht verspätet, um den kompletten Speisekartei und Angeboten von Mario Kart World zu erkunden. Spielmodi erweitert:
Ob Sie sich um Rennen oder Kämpfe handelt, bietet Mario Kart World mehr Möglichkeiten, das Spiel in einem freundlichen Atmosphäre zu genießen. Probier die Zeit-Probe-Modus aus und trete online bei, um gegen Pilot-Gespenster von der ganzen Welt zu rennen. Sie können auch Ihre eigenen Regeln spielen lassen in Modus „Kurs gegen Kurs“ und entscheiden sich für ein Team mit zwei, drei oder vier Spielern, traditionelle Regeln folgend, entweder auf demselben Kurs dreimal zu fahren oder durch mehrere Kursen zu rennen. Hilfefunktionen: Benötigen Sie Hilfe? Sie können die Hilfefunktionen jederzeit aktivieren oder deaktivieren, zum Beispiel einen autopiloten Betrieb, um Abseitigungen zu vermeiden, automatisches Beschleunigen oder Bewegungssensoren, damit Sie das Spiel durch Schütteln eines Joy-Con bedienen können. Zusätzlich bietet sich an, wenn Sie ein Joy-Con Lenkrad erwerben (sold separat in Sets von zwei), selbst auf der Rennstrecke zu fahren!