In einer Zeit, die von tiefen Spaltungen und innerhalb der Spielespielebranche entstandenen Fraktionen gekennzeichnet ist, hat sich CI Games, bekannt für das „The Lords of the Fallen“-Franchise, eine klare Position genommen: Es ist gegen solche Initiativen, die manchmal als „wach“ bezeichnet wird. Diese Haltung wurde während einer Gesprächsrunde mit Investoren geäußert, als Ryan Hill, der Leiter des Marketing der Studios, erklärte, dass er nicht der Meinung ist, DEI (Vielfalt, Gleichheit, Inklusion) in ihre Spiele einzubauen sei und bereit sei, politische Trends zu verfolgen. Während des Gesprächs informierte Ryan Hill Investoren, dass das Studio lieber auf die Erfahrungen der Spieler fokussieren möchte, indem es Themen und Charaktere erschafft, die für alle Zielgruppen geeignet sind. Er erwähnte außerdem, dass viele Spiele, die mit DEI assoziiert sind, nicht kommerziell erfolgreich gewesen seien, was eine Annahme von „Wokhaftigkeit“ als Risikofaktor für einen kommerziellen Misserfolg suggeriert.
In der aktuellen Zeit, in der es innerhalb der Spielebranche um tiefen Spaltungen und Fraktionen geht, hat sich das Studio CI Games, bekannt für sein „The Lords of the Fallen“-Franchise, eine klare Haltung genommen: Es ist gegen Initiativen, die manchmal als „wach“ bezeichnet werden. Diese Stellungnahme wurde während einer Gesprächsrunde mit Investoren geäußert, als Ryan Hill, der Leiter des Marketing des Studios, erklärte, dass er nicht der Meinung ist, DEI (Vielfalt, Gleichheit, Inklusion) in ihre Spiele einzubauen sei und bereit sei, politische Trends zu verfolgen. Während des Gesprächs informierte Ryan Hill Investoren, dass das Studio lieber auf die Erfahrungen der Spieler fokussieren möchte, indem es Themen und Charaktere erschafft, die für alle Zielgruppen geeignet sind. Er erwähnte außerdem, dass viele Spiele, die mit DEI assoziiert sind, nicht kommerziell erfolgreich gewesen seien, was eine Annahme von „Wokhaftigkeit“ als Risikofaktor für einen kommerziellen Misserfolg suggeriert. Das Studio wird seine Spiele in Zukunft daher mit einer Fokussierung auf die Spielgenügsfähigkeit und kommerzielle Erfolge entwickeln, wobei es keine sozialen oder politischen Nachrichten in diese Erlebnisse integrieren wird, da es mit solcher Integration Risiken verbunden ist.
Ryan Hill hat keine Definition für „politische Agenden“ gegeben oder diese nicht klargestellt, was er als „hochrisikolastig“ im Zusammenhang mit der Entwicklung des Studios betrachtet. Außerdem hat er keine Spiele bezeichnet, die „kommerziell enttäuschend“ waren, noch eine Kriterienliste für kommerziellen Erfolg aufgestellt. Obwohl CI Games kein weiteres Kommentar zum Aussage des Investors von Hill gegeben hat, bestätigte der CEO des Studios Marek Tyminski die Position von Hill durch einen Tweet und unterstützte dies, indem er mitteilte, dass das Studio keine Elemente von Vielfalt, Gleichheit und Inklusion (DEI) in seine Spiele integrieren wird.
Falls dir eine düstere und eingehende Spielererfahrung gefällt, lass dich nicht ablenken von „Lords of the Fallen: Story Trailer enthüllt auf gamescom, Dunkel und Grimm“ von Sophie Laurent, veröffentlicht am 23. August 2023. In diesem Blogeintrag gibt Hexworks einen neuen Storytrailer vor, der das Spiels Mechanik in zwei Realitäten und seine charakteristische finstere Atmosphäre vor seinem Release am 13. Oktober für PC, PS5 und Xbox Series X|S zeigt. Weitere Details findest du unter (https://playersforlife.com/2023/08/23/lords-of-the-fallen-story-trailer-unveiled-for-gamescom-dark-and-grim/) und um eine Vorstellung davon zu erhalten, was dir im Remake des Klassikers noch vorausgeht, bewege dich bitte dorthin. Falls du ein Fan intensiver Rollenspiele bist und eilt dich ins Universum von „The Lords of the Fallen“ hineinzukommen, lass dich nicht ablenken von dem letzten Beitrag von Carlos Mendoza vom 27. Juli. Das Stück bietet einen detaillierten Blick auf 17 Minuten Spielfootage, die das Spiels Halboffenes Weltkonzept, herausfordernde Bosskämpfe und Kooperative Mehrspielermöglichkeiten zeigen. Mit einem neuen Relikte-Handwerksystem und verbesserten Kampfmechanismen für viele Spielstile ist dieses nahende Titel sicherlich ein Muss, das am 13. Oktober erscheint. Rufe dich nicht davon ab – bewege dich bitte dorthin (https://playersforlife.com/2023/07/27/the-lords-of-the-fallen-17-minutes-of-pure-gameplay-plenty-of-boss-battles/) und finde heraus, warum das Spiel so viel Aufsehen erregt!