Weniger als einen Monat nach der Vorstellung auf The Game Awards zieht Virtua Fighter 6 wieder die Aufmerksamkeit, diesmal bei CES in Las Vegas. Es wurde während der Konferenz von NVIDIA als kleiner technischer Demo vorgestellt, um die Fähigkeiten neuer Grafikkarten zu demonstrieren. Sega hat erklärt, dass es sich dabei um einen In-Engine-Render handelt und nicht um tatsächliches Spielmaterial. Dadurch erhalten wir eine Vorstellung von dem, was das Ryu Ga Gotoku Team mit ihrer Vorentwicklungs-Konzeption erreichen will. obwohl das Spiel visuell nicht überzeugend ist (es muss gesagt werden, dass wir es besser gesehen haben), die Animationen werden sehr versprechend dargestellt, sie zeigen sehr glatte und natürliche Bewegungen, die man im Endprodukt erwartet.
Ein weiteres Eindrucksvolles Aspekt könnte die Reichtum der Umgebungen sein, da ein Teil von ihnen zerstörbar ist und damit Charaktere mit ihnen interagieren können. Hinsichtlich des Charakterdesigns folgt es einem Stil nach Akira und zeigt eine viel stärker als üblich geprägte Erscheinung an, verbunden mit Kleidung ähnlich Ryu aus Street Fighter 6, was auf einen Charakter hinweist, der sich in den Bergen isoliert hat, um an Kraft und Weisheit zu gewinnen. Bevor Virtua Fighter 6 veröffentlicht wird, ist es möglich, eine 4K 60fps-Remasterung von Virtua Fighter 5 auf Steam am 28. Januar 2025 zu erhalten, mit rollback netcode eingebaut.