Wir befinden uns rund um eine Woche vor der Veröffentlichung von „Indiana Jones und die Kreise der Antiken“, einer für das Jahr 2024 erwarteten Spieltitel, der auf PC und Xbox Series verfügbar sein wird. Seit der Ankündigung gab es Unsicherheiten unter den Spielern bezüglich der Präsenz von Harrison Ford im Spiel, da er möglicherweise nicht visuell auftreten wird. Bekannt ist, dass das Spiel mehrere Szenen mit einem Schwerpunkt auf Fords Charme und dem Live-Sprechen von Troy Baker (in Originalton) enthalten werden. Laut MachineGames handelt es sich bei diesem Titel um ihr bisher größtes Projekt. In einer neueren Interview mit MinnMax antworteten Axel Torvenius (kreativer Leiter bei MachineGames) und Jens Andersson (Designleiter) auf 141 Fragen. Unter diesen wurde auch nach der Spielzeit gefragt, was sie nicht angegeben haben; jedoch merkte Axel Torvenius an, dass „es sich um das mit Abstand längste und größte Spiel handelt, das je von Machine Games gemacht wurde.“
Aufgrund der Spieldauertiemen von HowLongToBeat, die Wolfenstein: The New Order als das längste von MachineGames entwickelte Spiel mit einer Haupterzählungsdauer von ungefähr 11,5 Stunden angibt, kann geschlossen werden, dass Indiana Jones und die Kreise der Antiken mindestens 12 Stunden zum Absolvieren der Haupterzählung benötigt. Allerdings hat Axel Torvenius erklärt, dass das Spiel „ungefähr 3 Stunden und 45 Minuten“ an Schnittstellen enthalten werde – „oder etwas davonartig. Es ist viel.“ Also können wir uns nun sicher fühlen? Interessante Elemente werden in dieser kurzen Interview-Ausgabe besprochen, insbesondere die Mechanismen, die Indy dazu ermöglichen, sterben zu können, wenn er seinen Hut erfolgreich kriechen und zurückholt hat. Indiana Jones und der Kreis der Antiken wird am 8. Dezember 2024 veröffentlicht, wobei früherer Zugriff bereits ab dem 6. Dezember verfügbar sein wird.