Im Endauskopplungsstreit um die Jahresmitte versuchen alle, ihren AAA-Titel oder ihr Indie-Spiel auf den Markt zu bringen, damit sie maximal sichtbar sind auf Verkaufsregalen oder digitalen Storefronts (es ist zwar ein konkurrenzgreifendes Umfeld). Dieses Jahr umfasst typische jährliche Veröffentlichungen sowie Titel, die von der Tradition abweichen. Zu diesen innovativen Angeboten gehört „Les Fourmis“, eine Adaption des erfolgreichen Romans von Bernard Werber, die von Microids produziert wurde. Trotz der französischen Firma in Paris gelegentlich für niedrige Qualität kritisiert wird, hat sie gelegentliche herausragende Projekte. Eines solcher Projekte ist „Les Fourmis“, entwickelt von Tower Five Studio, das diese originalen Rochelais-Entwickler eventuell unter den Spitzen des Branchenpersonals stellen könnte. Tatsächlich ist dieses Spiel nicht nur eines der visuell aufwändigsten Veröffentlichungen des Jahres, sondern auch ein mit großer Sorgfalt gefertigtes Real-Time-Strategiespiel für Konsolen, was es zu einem essentiellen Titel im Jahr 2024 macht. Bitte verzeihen Sie jegliche lockere Sprache, die sich möglicherweise stören könnte, aber scheint sehr spannend zu sein… und hat zudem einen angenehmen Namen.
1001 Paws & ‚fourmiz‘: Sagen Sie Danke
In 1998 brachte man zudem im Kino einen animierten Film mit sprechenden Ameisen heraus. Er heißt „The Antz“ und wird von Dreamworks als sein Schöpfer angekündigt, wobei die Anführungszeichen bemerkenswert sind. In jener Zeit war Dreamworks und Disney Pixar bittere Rivalen und die Konkurrenz war hoch, sodass beide Animations-Unternehmen ähnliche Filme gleichzeitig veröffentlichen mussten. Das war kein Zufall; Jeffrey Katzenberg, Mitgründer von Dreamworks und ein früherer Disney-Mitarbeiter, zusammen mit seinem Partner Steven Spielberg sahen die Potenziale des CGI-Ameisenprojekts und beschlossen ebenfalls ein weiteres Filmmaterial daraus zu produzieren. Während „The Antz“ einen eher erwachsenen Ansatz gegenüber dem kinderfreundlichen „A Bug’s Life“ hat, entlehnt es sich an Werken von Bernard Werber. Allerdings erhält dieser keine Anerkennung für diesen animierten Film und erhält stattdessen einen Entschuldigungsbrief von Steven Spielberg.
Dieses Anekdot von Bernard Werber selbst erschien in einem Artikel von Melinda Davan-Soulas von BFM TV, der online hier gefunden werden kann. Der Artikel erwähnt auch, dass Bernard Werber einen Prozess angestrengt hätte, den er gewinnen würde, aber die Initialgebühr betrug 1 Million US-Dollar, und eine solche rechtliche Auseinandersetzung hätte mindestens zehn Jahre gedauert. Diese Situation erinnert mich an die Geschichte hinter „The Lion King“, das Disney von Tezuka Osamus‘ „King Leo“ adaptierte, einer Situation, in der der ursprüngliche Schöpfer die Plagiatierung nicht anerkannte, obwohl sie offensichtlich war. Seit seiner Schaffung im Jahr 1994 hat „The Lion King“ sich zu einem Franchise entwickelt, das Milliarden von Dollar generiert…
Im Wettbewerb um Spieleveröffentlichungen zu Jahresende steht sich Microids‘ „Les Fourmis“ als ambitionierte Adaptation von Bernard Werbers Roman hervor. Trotz des Rufs von Microids für niedrigqualitative Produkte ist „Les Fourmis“, entwickelt vom Tower Five Studio, wegen seiner Schönheit und innovativen Real-Time-Strategie-Design für Konsolen bekannt, was es zu einem Pflichtspiel im Jahr 2024 macht. Interessanterweise entspricht diese Veröffentlichung der 1998 parallel erscheinenden Animationsfilmkonkurrenz zwischen Dreamworks‘ „Antz“ und Disney-Pixars „A Bug’s Life“. Beide Filme wurden gleichzeitig veröffentlicht, wobei „Antz“ ein direkter Gegenstoß von Dreamworks Mitgründer Jeffrey Katzenberg war, der sich an Werbers Arbeit inspirierte, ohne Anerkennung zu geben. Trotzdem hätte Werber einen Prozess wegen Plagiats angestrengt können, aber die Initialgebühr von 1 Million US-Dollar und eine möglicherweise zehnjährige rechtliche Auseinandersetzung hätten ihn abgeschreckt. Diese Parallele unterstreicht den wiederkehrenden Thema der Ausnutzung von geistigem Eigentum in der Unterhaltungsindustrie, wie sie auch bei Disneys „The Lion King“ zu sehen ist, die von Tezuka Osamus‘ „King Leo“ adaptiert wurde.
In diesem Text wird Ihnen mitgeteilt, dass Bernard Werber endlich anerkannt wurde, dass das Spiel „Les Fourmis“ von Tower Five und Microids, eine der überraschendsten und frischesten Veröffentlichungen dieser Jahresendphase. Das Spiel zeichnet sich durch zahlreiche Eigenschaften aus, die ich bald erläuterte, aber erst mal ist es visuell beeindruckend! Beobachte einfach diese 4K-Screenshots, die ich aufgenommen habe; sie sind wirklich prächtig! Wir waren bereits damit aufgrund vorhergehender Präsentationen und veröffentlichten Gameplay-Videos von Microids bewusst, dass das Spiel in seiner Ästhetik hervorragend ausfallen wird. Erleben Sie es auf meiner Heim-8K-Samsung-Fernseher ist eine herrlich beeindruckende Zeugnis seiner visuellen Stärke. Wie oft hatte ich gerne pausiert, um diesen Mikrokosmos vor mir zu bewundern – es war beeindruckend. Ob es sich um meine Frau, Kinder oder Freunde handelte, die mich besuchten, alle waren beeindruckt von dem technischen Erfolg des Spiels. Jeder Aspekt, von der Texturreichtum und Modellierung jedes Insekts und Tieres, die ich getroffen habe, bis hin zu ihren Animierungen und globalen Beleuchtung, wird hervorragend ausgestaltet mit einer Art Detail, das es wie echte Objekte vor uns wirkt – wirklich beeindruckend. Um diesen detaillierten Eindruck zu erzielen, hat Tower Five das Unreal Engine 5 verwendet, ein Werkzeug, das durch seine speziellen Anwendungen fantastische Ergebnisse liefern kann. Ihre Arbeit ist exemplarisch; „Les Fourmis“ ist technisch robust, gut poliert und bemerkenswert von Fehlern frei. Es ist schwer glauben, daß Microids dies ist, aber es ist so. Zudem ist die Seltenheit, eine Welt durch den Blick eines Ameisengesellschafts in Videospielen zu erleben, diese Leistung noch bemerkenswerter. Während Xbox-Spieler möglicherweise auf „Grounded“ verweisen können, das ähnliche Ansätze macht, aber sich visuell deutlich hinter „Les Fourmis“ zurückhaltet…
In diesem Jahr taucht die Realtime-Strategie-Veröffentlichung von Microids, „Les Fourmis“, aus Rochefort, Frankreich entwickelt durch das Tower Five Studio, unter den zahlreichen Jahresabschlusskämpfern als herausragendes Adaptation des erfolgreichen Romans von Bernard Werber auf. Obwohl die Produktionsqualität der Entwickler im Voraus kritisiert wurde, wird „Les Fourmis“ als eines der bestaussehendsten und gut umgesetzten Spiele des Jahres 2024 gewürdigt, mit überwältigenden Bildern in 4K und 8K-Auflösung durch die Unreal Engine 5 angetrieben. Das Spiel erntete Lob für seine künstlerische Ausstattung, detaillierte Texturen und lebendige Animations, was von Kritikern und Zuschauern gleichermaßen bewundert wurde, so dass es ein Muss ist, trotz anfänglicher Zweifel zu spielen. Dieses Erfolg kontrastiert mit den vorherigen Kontroversen um die Firma, wie zum Beispiel Vorwürfen der Plagiat in der Animation, wie Disney’s „The Lion King“ angeblich auf Osamu Tezuka’s „King Leo“ zurückgriff oder Dreamworks „Antz“ und Disney-Pixar’s „A Bug’s Life“ um die gleiche Zeit herauskamen. Insgesamt ist Tower Five und Microids „Les Fourmis“ im Jahr 2024 durch seine außergewöhnliche Bildqualität und strategische Spielweise eines der herausragenden Titel im Computerspieljahr.
Der Spielentwickler hat in diesem Spiel detaillierte Ebenen geschaffen, die das lebendige Welt des Ameisen aufleben lassen durch sorgfältig entworfene Ebenen, wobei jedes Element vorsichtig arrangiert wurde, um unser Ameisenerzähler bei der Navigation von unterschiedlichen Hindernissen zu fördern. Naturalelemente wie Äste, Pflanzen, Blumen, tote Blätter, Steine, verfaultes Obst, Kiefernkugeln und Bäche werden geschickt in die Umgebung integriert. Allerdings ist ein bemerkenswerter Fehler der fehlende Wind-Effekt, der weiter das Realismus dieses Mikroökosystems verstärkt hätte, indem er Blätter bewegen und Pflanzen bewegt hätte und den Bächen Bewegung hätte geben, sodass eine dynamischere Szene entstand. Obwohl dieses Detail klein scheint, ist es zu bemerken, da andere Open-World-Spiele erfolgreich solche Wetterelemente integriert haben. Um diese idyllischen Landschaften vollständig erleben zu können, bietet Tower Five den Spielern drei verschiedene Felder des Gesichts: Standardansicht, Nahaufnahme und breite Ansicht, die durch einen komplett manuellen und freien Kamera-System gesteuert werden. Obwohl es in ruhigen Momenten ist, ist „Die Ameisen“ primär eine Realtime-Strategie-Spiele für Spezialisten des Genres. Tower Five hat es geschafft, RTS-Gameplay auf Konsolen spaßvoll und zugänglich mit Steuerungen zu machen, was ein weiteres beeindruckendes Leistung im immer dicht werdenden Computerspiel-Landschaft darstellt.
Magische Formel
Im Hektik der Jahresabschlussveröffentlichungen verschütten sich sowohl AAA- als auch Indie-Spiele auf den Markt, um auf Ladenregalen oder Online-Plattformen auffallen zu können. Unter diesen findet man die üblichen jährlichen Titel sowie solche, die neue Wege gehen. Eines dieser Titel ist „Die Ameisen“, eine Adaptation des renommierten Romans von Bernard Werber, produziert durch Microids. Trotz der Bekanntheit von Microids für niedrig budgetierte Produktionen aus Paris‘ Rosa Parks-Viertel, steht „Die Ameisen“ durch die ambitionierte Entwicklung von Tower Five Studio heraus. Dieser Rochelais-Studio sucht mit diesem Projekt einen bedeutenden Eindruck unter den talentierten Spieledesignern zu hinterlassen.
Um Ihre Ziele zu erreichen, braucht es die Fähigkeit, deine Nester zu verwalten, die als Grundlage für die Ausweitung von Territorien dienen. Je nach vorhandenem Holz und Vorrats an Nahrung können drei Arten von Einheiten hergestellt werden: Arbeiter, die Ressourcen sammeln und nahe Kämpfe führen; Artillerie, die sich auf langstreckige Angriffe spezialisiert; und Krieger, deren Grausamkeit den Feindsscharen ein Strauchen verursachen kann. Auch können diese Einheiten aufgewertet werden, was ihre Kraft erheblich steigert, was stark empfohlen ist. Darüber hinaus können Sie verschiedene Verteidigungseinrichtungen zum Schutz Ihrer Basen und nutzbare Fähigkeiten wie Raserei-Modus für erhöhte Schadensauswirkung, Schild-Modus für besseres Widerstand gegen Angriffe, Angst-Modus um Feindtroppen zu demoralisieren oder Heilkits zum Restaurieren der Truppensalden nutzen. Diese Fähigkeiten werden durch Kühlzeiten gesteuert und nahe Ihrer Armee aktiviert werden, indem Sie Richtungstasten verwenden. Vor dem Einsatz von Truppen erinnere dich daran, dass der Kampf auf einem Prädationssystem beruht. Jede Einheit, ob freundlich oder feindselig, hat Stärken und Schwächen, wobei bestimmte Insektenarten andere natürlicherweise übertreffen und eigene Prädatoren haben: Krieger sind stärker als Artillerie, Artillerie überwiegt Arbeiter und Arbeiter dominieren Krieger. Einheiten werden durch unterschiedliche Farben dargestellt, sodass es leicht ist, Verbündete und Feinde zu identifizieren: grün besiegt orange, orange besiegt blau und blau besiegt grün.
Zusätzlich zu diesem komplexen System gibt es später im Spiel freigeschaltete Über-Prädatoren und verschiedene Wetterelemente, die die Realismus der Ökosysteme verstärken. Das Spiel bietet drei Ansichtsmöglichkeiten – Standardansicht, Nahansicht und weite Auswertung – alle mit vollständig handhabbaren Kamera-Kontrolle für eine umfassende Perspektive des Schlachtfeldes.
Überlegen/Unterlegen
Tatsächlich erscheint alles sehr komplex beschrieben, aber das Studio Tower Five hat die Entwicklung vorsichtig und fortschrittlich angegangen, mit umfassenden Anleitungen für jedes Spielelement, die schrittweise einführt. Dies ermöglicht den Spielern, die Mechanismen zu verstehen und genießen ohne sich überwältigt zu fühlen. Weiterhin ist die Level-Entwicklung bemerkenswert wegen ihrer sorgfältigen Schaffung einer glaubhaften Welt aus der Perspektive eines Ameisenzöglings. In einer Welt, in der Strategiespiele vorwiegend auf PCs zu finden sind, wegen ihres schnellen Spielverlaufs und hohen Actions pro Minute (APM), hat Tower Five mit „The Ants“ ein bemerkenswertes Leistung erreicht. Dieses Real-Time-Strategiespiel (RTS) ist speziell für Spielerinnen und Spieler auf Konsolen entwickelt, womit es durch die Verwendung eines Controllers zugänglich und freuendlich ist.
Das Spiel „Les Fourmis“ ist ein Real-Time-Strategiespiel (RTS), das von Tower Five für PlayStation 5 und Xbox Series Konsolen entwickelt wurde. Es basiert auf dem Roman von Bernard Werber, bei dem die Spieler einen intellektuellen Ameisen namens #103 683 kontrollieren, um ihre Kolonie gegen feindliche Insekten zu führen. Das Spiel bietet drei Arten von Einheiten: Ouvrières (Arbeiterinnen), verantwortlich für Ressourcenaufnahme und Nahkämpfe; Artilleries (Artillerie) für lange Reichweite-Angriffe; und Guerrières (Kämpferinnen), die durch ihre heftige Nahkämpfe bekannt sind. Die Spieler können diese Einheiten aufwerten und ihnen Sonderfähigkeiten wie Raserei, Schild, Angst oder Heilkits verleihen. Kämpfe in „Les Fourmis“ beruhen auf einem Prädator-System, wobei jede Einheit Stärken und Schwächen gegenüber anderen hat. So sind z.B. Guerrières stärker als Artilleries, die Ouvrières dominieren, und die Ouvrières überlegen die Guerrières. Super Prédateurs und Unterstützer wie Escargots und Mantes-Religieuses spielen in diesem Spiel eine zentrale Rolle.
Das Spiel bietet einen umfassenden Tutorial, um Spieler an seine Mechanismen progressiv einzuführen und zu sichern, dass sie jedes Element verstehen und meistern, bevor sie voranschreiten. Die Missionen variieren zwischen Erkundung, Abenteuer, Strategie, Infiltration und narrativen Elementen, um den Spieler zu interessieren. Jedoch könnte „Les Fourmis“ durch tiefergehende Erzählungen und mehr ansprechende Dialoge mit interaktiven Ameisencharakteren besser sein. Die textbasierte HUD kann intrusiv sein und sollte idealerweise kleinere Schriftgrößen haben oder vom Bildschirm verschwinden. Spieler müssen sich auf den einzigartigen Steuerschemen anpassen, insbesondere während Überblicksperspektiven, wo die Steuerung invertiert wird. Trotz dieser geringeren Probleme gelingt es „Les Fourmis“, Real-Time-Strategiespiel auf Konsolen mit einer einzigartigen Perspektive und attraktiven Strategieelementen zu bringen, was es für Anhänger der Genre auf PlayStation 5 und Xbox Series eine attraktive Option macht.
Das Spiel „Les Fourmis“ ist ein Real-Time-Strategiespiel (RTS), das von Tower Five entwickelt wurde. Es basiert auf dem Roman von Bernard Werber, bei dem die Spieler eine intellektuellen Ameisen namens #103 683 steuern, um ihre Kolonie gegen feindliche Insekten zu führen. Das Spiel bietet drei Arten von Einheiten: Ouvrières (Arbeiterinnen), verantwortlich für Ressourcenaufnahme und Nahkämpfe; Artilleries (Artillerie) für lange Reichweite-Angriffe; und Guerrières (Kämpferinnen), die durch ihre heftige Nahkämpfe bekannt sind. Die Spieler können diese Einheiten aufwerten und ihnen Sonderfähigkeiten wie Raserei, Schild, Angst oder Heilkits verleihen. Kämpfe in „Les Fourmis“ beruhen auf einem Prädator-System, wobei jede Einheit Stärken und Schwächen gegenüber anderen hat. So sind z.B. Guerrières stärker als Artilleries, die Ouvrières dominieren, und die Ouvrières überlegen die Guerrières. Super Prédateurs und Unterstützer wie Escargots und Mantes-Religieuses spielen in diesem Spiel eine zentrale Rolle.
Das Spiel bietet einen umfassenden Tutorial, um Spieler an seine Mechanismen progressiv einzuführen und zu sichern, dass sie jedes Element verstehen und meistern, bevor sie voranschreiten. Die Missionen variieren zwischen Erkundung, Abenteuer, Strategie, Infiltration und narrativen Elementen, um den Spieler zu interessieren. Es wäre jedoch besser, wenn „Les Fourmis“ durch tiefergehende Erzählungen und mehr ansprechende Dialoge mit interaktiven Ameisencharakteren gewinnen könnte. Die textbasierte HUD kann intrusiv sein und sollte idealerweise kleinere Schriftgrößen haben oder vom Bildschirm verschwinden. Spieler müssen sich auf den einzigartigen Steuerschemen anpassen, insbesondere während Überblicksperspektiven, wo die Steuerung invertiert wird. Trotz dieser geringeren Probleme gelingt es „Les Fourmis“, Real-Time-Strategiespiel auf Konsolen mit einer einzigartigen Perspektive und attraktiven Strategieelementen zu bringen, was es für Anhänger der Genre auf PlayStation 5 und Xbox Series eine attraktive Option macht.