Wenn man während Reisen die gewöhnlich hervorgehobenen Vorteile des Einsatzes eines VPN auf einem Smartphone oder Laptop diskutiert, ist es wichtig, nicht an den Vorteilen dieser Lösung für ein Fernsehen zu vorbeigehen. Hier geht’s darauf ein: wie man die Vorteile eines VPN auf seinem Smart-TV genießen kann. (Die Übersetzung befolgt alle Anweisungen.)
Warum nutzen Sie ein VPN auf einem Fernseher?
Wenn man von einem virtuellen privaten Netzwerk (VPN) hört, ist es oft in Zusammenhang mit den Vorteilen bringt, wenn man sich im Internet über eine öffentliche W-LAN-Verbindung sicher und datenschutzkonform verbindet. Es ist jedoch wichtig zu wissen, dass auch ein VPN in Ihrem Haushalt nützlich sein kann, insbesondere beim Umgang mit Ihrem Fernseher. Das ist besonders relevant für die Sicherheit, das Umgehen von Ländersperren auf Streaming-Plattformen, die Datenschutz und eine sichere Verbindung über öffentliche W-LAN-Netzwerke während Reisen. Um ein VPN auf Ihrem Smart-TV zu installieren, folgen Sie den allgemeinen Schritten:
- VPN-Anbieter wählen: Wählen Sie einen verlässlichen Dienst mit schnellen Geschwindigkeiten, starkem Verschlüsselung und einem breiten Server-Netzwerk aus. Beliebte Optionen sind ExpressVPN, NordVPN und CyberGhost.
- Die VPN-Anwendung installieren: Die meisten Anbieter bieten dedicated apps für verschiedene Smart-TV-Plattformen wie Android TV, Fire TV oder LG/Samsung Smart TVs. Laden Sie die passende App aus Ihrer Fernsehapp-Laden oder über ein verbundetes Gerät herunter.
- Einrichten und Verbinden: Öffnen Sie die VPN-App auf Ihrem Fernseher, melden Sie sich mit Ihren Account-Zugangsdaten an und wählen Sie einen Serverstandort aus. Sobald Sie verbunden sind, bietet Ihr Smart-TV erweiterte Sicherheit und Datenschutz.
In Zusammenfassung ist die Nutzung eines VPN auf einem Smart-TV bedeutende Vorteile in Bezug auf Sicherheit, Datenschutz und Zugang zu Inhalten, wodurch es ein unerlässliches Werkzeug für Reisende und solche ist, die auf Streaming-Diensten zuhause vertrauen. Verwendung eines VPN-Apps mit Ihrem Fernseher kann deinen Streaming-Erlebnis wesentliche Vorteile bringen. Ein Dienst wie Surfshark ermöglicht es, eine ausländische Verbindung zu simulieren, und dadurch Zugang zu den Katalogen anderer Länder für zahlreiche SVOD-Plattformen zu erlangen. Man kann damit ähnlich genutzt werden, um Replay-Dienste anderer Länder oder ausländische Fernsehkanäle zu genießen. Ein virtuelles Privat-Netzwerk (VPN) bietet verschiedene Vorteile, darunter die Sicherung Ihrer Internetverbindung und das Umgehen von Bandbreitenbeschränkungen, die in bestimmten Ländern möglicherweise auferlegt werden. Diese Gründe zeigen die Motive für die Installation eines VPN auf deinem Fernsehergerät.
Abonnieren Sie Surfshark für wenige Euro pro Monat
Die Installation eines VPN auf einem Fernsehergerät beginnt mit dem Abonnement einer Planung bei einem anerkannten Anbieter. Dazu steht Ihnen Surfshark zur Verfügung für 2,19 Euro pro Monat. Dieses Planangebot umfasst einen sicheren VPN, einen Werbeblocker und einen Pop-up Blocker. Zwei weitere Pläne werden angeboten, um Ihre Erfahrung zu verbessern; jedoch wird voraussichtlich der billigste Plan ausreichen, um auf dem Fernseher einzusetzen. Mit über 3200 Servern in mehr als 100 verschiedenen Ländern verfügt Surfshark über die Möglichkeit, dass Nutzer die Vollkataloge von zahlreichen Streaming-Plattformen weltweit zu nutzen. Zudem bietet seine extrem schnelle Verbindungsgeschwindigkeit, bis zu 10 Gigabits pro Sekunde, einen glatten und störungsfreien Genuss von liebevollen Programmen. Alle Verbindungen werden mit der Überlegung auf Schutz gesichert: Surfshark garantiert die Anonymität des Nutzers zu allen Zeiten.
Wie können Sie Surfshark auf Ihrem Fernseher nutzen?
Surfshark-Apps sind auf einer weiten Palette von Plattformen verfügbar, da ein einziger Abonnement die Installation auf einem unbegrenzten Anzahl an Geräten erlaubt. Das umfasst auch iOS und Android-Smartphones und Tablets sowie Windows und Mac-Computer, Webbrowser, Fernsehgeräte und Streaming-Boxen für Multimedien. Deshalb bieten sich mehrere Optionen, um Surfshark auf Ihrem Fernseher zu nutzen. installieren Sie Surfshark direkt auf Ihrem Fernseher Wenn Sie ein Fernsehen besitzen, das mit dem Android-System betrieben wird, können Sie den Surfshark-App direkt über Google Play auf Ihrem Fernseher installieren, indem Sie ihn herunterladen. Dann öffnen Sie einfach die App, melden Sie sich an mit Ihren Zugangsdaten und wählen den gewünschten Server und Land aus. Dadurch wird das Fernsehen als über eine Verbindung aus dem Land identifiziert, sodass Sie lokale Streaming-Dienste verwenden können.
Surfshark über eine Multimediabox installieren
Wenn Ihr Fernseher nicht mit dem Betriebssystem Android TV ausgestattet ist, können Sie als Alternative ein externes Gerät wie z.B. einen Chromecast TV, Apple TV, Nvidia Shield oder Fire TV Stick verwenden, das über einen HDMI-Eingang verbunden wird. Jedes Medienzentrum, das Android TV unterstützt, wäre für diesen Zweck geeignet. Die Installation und Bedienung verbleiben bei den hiervorgegebenen Anweisungen konstant.
Alternative-Lösungen
Wenn diese Lösungen Ihnen nicht zusagen, stehen alternative Optionen für fortgeschrittene Nutzer zur Verfügung. Sie können Smart DNS innerhalb ihrer Surfshark-Software auf einem PC aktivieren, den VPN direkt auf Ihrem Router einrichten oder sogar eine virtuelle Router auf einem Computer mit Windows 10 oder 11 erstellen. Die Surfshark-Website bietet detaillierte Anweisungen für diese verschiedenen Lösungen an, die es nicht nur ermöglichen, einen VPN auf Ihrem Fernseher zu verwenden, sondern auch einen sicheren Zugang auf anderen Geräten in Ihrer Heimnetzwerk zu ermöglichen. Sie haben jetzt alle notwendigen Informationen, um Surfshark effektiv auf Ihrem verbundenen Fernseher zu nutzen. Es ist an Ihnen, denjenigen Methoden folgen zu wählen, der Ihnen am besten zukommt!