Es war sicher eines der unerwartetsten Ankündigungen während des Nintendo Direct am 18. Juni 2024: die Ankündigung einer neuen Episode in der Serie The Legend of Zelda, mit einem noch bemerkenswerteren Wendepunkt – dass sie erstmals Ganondorf als Hauptfigur vorsah, anstatt Link. Tatsächlich gibt es bereits ein Spiel auf Philips CD-i, bei dem man Zelda steuern kann, aber da Nintendo diese Titel außerhalb der offiziellen Geschichte nicht anerkennt, werden sie normalerweise aus-universe betrachtet. Nach dem ersten Video hat sich Nintendo dazu entschieden, die gleiche Darstellung und künstlerische Richtung wie das Remake von Link’s Awakening zu verwenden.
Im Spiel „The Legend of Zelda: Echoes of Wisdom“ wird Link entführt, was Zelda die Chance gibt, sich zum Retter von Hyrule zu stellen. Statt Link direkt mit Kampf zu retten, nutzt Zelda ein von einer Feefe namens Tri geschenktes Stab, das es ihr ermöglicht, jedes Objekt, sogenannte Echo-Kopien, zu kopieren. Sobald sie dieses Verfahren meistert, kann sie beliebig viele Elemente reproduzieren. So kann Zelda z.B. ein Tisch erschaffen, um einen Vorteil in der Höhe zu erlangen, Wasserwürfel zusammenfügen oder Echo-Kopien von Monstern schaffen, um andere Feinde zu besiegen, ohne sich selbst zu schmutzen. Es ist wahrscheinlich, dass noch weitere Spielmechaniken enthüllt werden, und es gibt weitere Details, die in späteren Vorstellungen vorgestellt werden sollen. Die Veröffentlichung von „The Legend of Zelda: Echoes of Wisdom“ ist für den 26. September 2024 geplant, und Nintendo hat zusätzlich eine Sammlerausgabe einer Switch Lite Konsole thematisiert nach dem Spiel angekündigt, die das Triforce-Symbol enthält.