In der Situation zehn Jahre zurück ließ sich das Franchise von „Mad Max“ durch die Veröffentlichung von „Furiosa“ nicht wie früher durch ein Spielespiele begleiten. Die enttäuschenden Umsätze des Titels von Warner Bros Games im Jahr 2015 sähen das US-amerikanische Verlag unterkühlt gegen derartige Veröffentlichungen. Einige Spieler fragten sich, warum Warner nicht die Chance nutzen wollte, eine remasterte Version des vom Avalanche Studio entwickelten Spieles erneut herauszubringen, da es wegen des Erfolgs von Georges Millers neuestem Film viel Aufsehen gab. Aufgrund der schwachen Einführung von „Furiosa“, insbesondere in den USA, wo sie vergleichsweise schlecht ablief (32 Millionen Dollar in vier Tagen während des Memorial Day), ist es klar, dass die Filmindustrie Herausforderungen im Anlauf zur Sommerblockbuster-Saison hat. Dieses Verhalten von George Miller reizte nicht nur den früheren Spieledesigner der Titel, sondern auch viele Spieler, die das „Mad Max“ Spiel von 2015 für eines der am meisten unterschätzten Spiele der letzten zehn Jahre halten und ihnen ganz recht sind.
Während der Vorpremiere von Furiosa in London rund zehn Tage her vor, nur zwei Tage nach der roten Teppich-Veranstaltung von Cannes, fragte GamingBible George Miller, ob es sich um eine neue Mad Max-Videospielversion handeln würde. In jener Zeit äußerte der Filmemacher seine kritische Meinung über das 2015 herausgebrachte Mad Max-Videospiel von Avalanche Studios. Es hat meine Erwartungen nicht erfüllt. Dies war außer unserem Einflussssbereich. Ich bin jemand, der es vorzieht, etwas nur aufzunehmen, wenn man sich darauf verpflichten kann, das Beste zu leisten. George Millers Kritik an den Entwicklern des Mad-Max-Videospiels wird von einigen als zutreffend angesehen. Ist diese Kritik berechtigt? Nicht vollständig, da es viele Gelegenheiten gibt, zu erklären, warum das Spiel die Intensität erfüllte, die man von einem Mad-Max-Adaptation erwartet hat, und ungerecht kritisiert wurde, als es 2015 veröffentlicht wurde. Tatsächlich scheint George Miller auf welcher Basis er den Mad Max-Spiel enttäuscht findet? Außer bewiesen wird, scheint der australische Filmemacher kein Spieler zu sein und ich zweifle daran, dass er jemals einen Controller gehalten hat. Während er keine konkreten Details gab, scheint es sicher zu vermuten, dass Miller sich auf die gemischte Presseempfängerung der Zeit für seine Meinung beruft.
Besuch beim Metacritic ergibt auf, dass das Spiel eine Bewertung von 69% erhält, basierend auf 72 Bewertungen, einschließlich unserer. Ich erinnere mich an, dass ein Freelancer, Florian Huvier, das Spiel zu jener Zeit getestet hat und es mit 15/20 bewertete, was als gut giltende Bewertung angesehen wird, aber von Verlegern und Studios meistens enttäuschend wahrgenommen wird, insbesondere seit Metacritic Spiele mit einer Durchschnittsbewertung unter 75% als mangelhaft klassifiziert. Persönlich habe ich das Spiel innerhalb kurzer Zeit nach der Veröffentlichung platin-ed und es gehörte zu meinen Lieblingsspielen des Jahres 2015, sogar in meine Top 5 Besten des Jahres. Als man über 80 Stunden ein Spiel spielt und sogar träumt darüber, zeigt das auf etwas Bedeutendes. Mad Max war in Wahrheit die Schatten des Mordekaiser des Jahres 2015: ein Spiel, das anfangs nicht sonderlich versprechend aussah, überraschte aber und wurde zugleich unterschätzt und überschätzt. Trotz seiner precären Position, insbesondere nach dem im Jahr 2013 erstmals gezeigten Demo während einer geschlossenen E3-Veranstaltung für eine Vorführung auf PS3, Xbox 360 und der nächsten Generation anspruchsvollen Konsolen, hob sich das Spiel damals durch sein schlechtes Aussehen ab und das Demo misslang es, die Spieler zu ergreifen.
Christofer Sundberg, früherer Leiter von Avalanche Studios, antwortete auf die Kommentare von George Miller auf seinem Twitter-Konto. Obwohl sein Ton zurückhaltend blieb, lässt sich deutlich ein bisschenter Nachgeschmack in seinen Worten erkennen, was verständlich ist, wenn man den Inhalt der Bemerkungen beachtet. Er beschäftigte sich auch mit dem kommerziellen Misserfolg des Spiels, indem er darauf hinwies, dass seine Veröffentlichung genau zu der Zeit stattfand, als Konami’s Metal Gear Solid 5 von Hideo Kojima veröffentlicht wurde.
Auf Grund der Tatsache, dass wir Mad Max am selben Tag mit einem großen TitelsRelease veröffentlichen mussten, werden uns die schlechten Verkaufsergebnisse für das Spiel angelastet und wurden mehrere geplante DLC-Updates abgesagt, die bald veröffentlicht werden sollten. — Der folgende Text dient nur als Hintergrundinformation und darf nicht in den umgeschriebenen Abschnitten enthalten: George Miller, der Regisseur des Films Mad Max: Fury Road, kritisierte 2015 das Spiel Mad Max bei einer Premiere in London. Er warf dem Spiel vor, dass es seine Erwartungen nicht erfüllt habe und dass dies außerhalb seiner Kontrolle liege. Diese Bemerkung veranlasste eine starke Zustimmung unter den Fans, die das Spiel als ungerecht beurteilt und für seinen Spielfluss und seine Gameplay lobten. Trotzdem erhielten Kritiker eine relativ niedrige Metacritic-Wertung (69%) und Miller scheint diese Wertung als Grundlage für sein Urteil genommen zu haben, obwohl er selbst kein Spieler ist. Christofer Sundberg, früherer Leiter von Avalanche Studios, äußerte sich zurückhaltend, aber deutlich eine Unzufriedenheit, insbesondere im Zusammenhang mit dem kommerziellen Misserfolg des Spiels und dessen Veröffentlichung auf dem gleichen Tag wie das Hideo Kojima von Konami veröffentlichte Metal Gear Solid 5. Trotz schlechter Abschneide während der Demo-Version 2013 und mangelhafter Bewertungen wurden die Spieler noch immer der Meinung, dass die 2015 veröffentlichte Version eine hervorragende, faszinierende Arbeit war.
George Miller, Regisseur der Mad Max-Filme, kritisierte das 2015 veröffentlichte Spiel Mad Max während der Uraufführung von Furiosa in London, indem er sagte, dass es seine Erwartungen nicht erfüllt habe und dass sie keine Kontrolle über dessen Entwicklung hatten. Diese Bemerkung beflügelte die Fans und den ehemaligen Spieledirektor Christofer Sundberg, der Avalanche Studios verteidigte. Das Spiel erhielt gemischte Bewertungen bei seiner Veröffentlichung, erreichte 69% auf Metacritic, obwohl es einige positive individuelle Kritiken gab, wie eine Platin-Abschlussbeurteilung durch einen Rezensenten und Platzierung unter den Top-5-Spielen des Jahres. Trotz seiner anfänglich schlechten Resonanz und problematischer Entwicklung (einschließlich eines Versuchs einer Quergeneration-Veröffentlichung und Konkurrenz zu Metal Gear Solid V) fanden einige Spieler es unterhaltsam, das Spiel mit Shadow of Mordor im Hinblick auf unerwartete Genussspuren verglichen. Sundberg gab leichtfertig den kommerziellen Misserfolg zu, indem er die gleichzeitige Veröffentlichung mit Metal Gear Solid 5 und anschließende Absage geplanter DLC für die Ursache hielt. Kritiker argumentieren jedoch, dass Miller, der kein Spieler ist, ungerechtfertigt das Spiel aufgrund seiner gemischten Pressebewertungen kritisiert hat.
Christofer Sundberg nutzte die Neuveröffentlichung von George Miller als Gelegenheit, um vorherige Probleme anzusprechen und offenbarte, dass ursprünglich Mad Max ein echtes Erlebnis im offenen Universum sein sollte. Allerdings musste es aufgrund von Einschränkungen in eine linearerer Format umgewandelt werden. Dennoch bietet sich noch Potenzial für Verbesserungen, denn das Spiel, trotz seiner angeblich linearen Ausrichtung, besitzt echte Qualität. Für solche, die expansive Offenwelten, postapokalyptische Umgebungen, spannende Autoverfolgungsjagden in individuell konfigurierbaren Fahrzeugen, reiche Loot und intensives Nahkampf mit schwerer Bezugnahme auf Batman (surprisingly effektiv) suchen, bietet es eine ansprechende Erfahrung, die nicht enttäuscht. Zudem sind die visuellen Aspekte des Spiels bemerkenswert, insbesondere seine Wüstenlandschaft, die sowohl schön als auch vielfältig ist. Über Zeit haben Spieler diese Stärken erkannt und erhoben das Spiel von einer Spezialtitel zu einem von einer begeisterten Community unterstützten und anerkannten. Aktuell hat es auf Metacritic einen soliden Durchschnitt der Nutzerbewertungen von 7,9/10 und erhält weiterhin positive Kommentare.
Trotz dieser unglücklichen Situation gab George Miller seinen Wunsch bekannt, dass Hideo Kojima ein Mad Max-Videospiel entwickeln sollte. Betrachtet man Metal Gear Solid 5, so hatte es einen indirekten Einfluss auf die Umsätze, weswegen das nicht ganz Kojimas Schuld ist; die Spiele hätten nicht am selben Tag veröffentlicht werden sollten, was sehr amüsant ist. Scheint George Miller seine Freundschaft mit dem japanischen Spielentwickler auszunutzen? Da Hideo Kojima an der Uraufführung von Mad Max teilnahm und später Miller für eine Auftritte in Death Stranding 2 einsetzte, scheint er einem Dank an den japanischen Schöpfer zu schulden. Es ist jedoch unwahrscheinlich, dass George Miller tief im Videospielgeschäft verstrickt ist; vielmehr unterstützte er seinen Freund, obwohl es möglicherweise zu Konflikten mit den Entwicklern des Mad Max-Spiels von 2015 kam, die kein kritisches Verdienst hatten. Das verärgerte nicht nur den ehemaligen Spielleiter, sondern auch viele Spieler, die das Mad Max von 2015 als eines der am unterbewerteten Spiele der jüngsten Jahre betrachten.
Wenn Du Liebhaber postapokalyptischer Erzählungen und spannender Gameplay bist, mache sicher, dass Du sich Dir die „Saints Row: DLC Embracing Mad Max Style – Der dritte Teil“ anschaust, welche am 8. August von Marcus Thompson veröffentlicht wurde. Diese neue Erweiterung taucht in das zerstörte Vallejo-Distrikt ein mit fünf Kampagnen und führt die Dustmoot-Erzählung und den Konflikt zwischen den wichtigen Charakteren ein. Mit einer neuen Feindgruppe, den Frostlanders, sowie vier Fahrzeugen und Waffen bietet diese Erweiterung eine umspülende Erfahrung, die jedem Mad Max-Fans gefallen wird. Spare nicht an der Aktion teil; besuche (https://playersforlife.com/2023/08/08/saints-row-third-dlc-embraces-mad-max-style-new-trailer-released/) um mehr über den 24. August veröffentlichten Steam-Release zu erfahren und aufzurüsten.