Das Test
Am 22. März 2024 stellt sich eine bedeutende Veranstaltung im Bereich der Videospiele dar. Sony PlayStation, Nintendo und Capcom haben diesen Tag ausgewählt, um ihre am meisten erwarteten Kartridge vor ihrem Fiskaljahresende zu starten. Zu den Veröffentlichungen gehören „Rise of the Ronin“ für Sony, „Dragon’s Dogma 2“ für Capcom und „Princess Peach Showtime“ für Nintendo. Um die Fähigkeiten von Princess Peach zu zeigen, hat Nintendo eine Partnerschaft mit dem Studio Good-Feel (Entwickler von Yoshi’s Crafted World) eingegangen, um eine Abenteuerreihe auszuliefern, die unterhaltsam, theatrisch und für Kinder geeignet ist.
Halte deine Seelen auf!
Essentiell wird Peach in „Princess Peach Showtime“ durch die große Theaterskulpturen navigieren, bei der die Teilnahme an Stücken ihr spezielle Herausforderungen zugänglich macht. Manche von diesen Rätseln freischalten neue Kostüme. Diese Anzüge ermöglichen es ihr verschiedene Fähigkeiten zu erlangen. Im Fechtermodus kann Peach ihre Waffe, ein Schwert, verwenden, um Hindernisse wie Äste oder Dornen durchzuschneiden, die zuvor ihren Weg blockierten. Wenn sie im Ninja-Outfit ist, gewinnt sie Agilität und Schnelligkeit; sie kann an Wände springen und auf Gegner von hinten anspringen, bewaffnet mit zwei Kunai, die sogar durch metallbewehrte Feinde stechen können. Es gibt auch weniger kämpferisch orientierte Anzüge wie das Konditorei-Outfit für Rezepte in Party-Modus oder das Sherlock Holmes-Detektiv-Outfit. Alle Anzüge sind speziell zugeschnitten, um bestimmte Situationen innerhalb des Spiels zu passen. Durch die Sammlung verschiedener Anzüge kann Peach zwischen verschiedenen Spielstilen wechseln, doch einige Anzüge sind für bestimmte Bereiche des Spiels reserviert. Beispielsweise wird der Eiskunstläufer-Anzug nur bei akrobatischen Figurenszenen verwendet, und das Meerjungfrauen-Outfit ist nur während wassergebundener Abschnitte verfügbar. Reale Transformationen sind auf einige einzigartige Anzüge beschränkt; zu Beginn hängt sie von ihrem Freundin Stella an, die ihr ein Bandana schenkte, um Gegner anzugreifen. Insgesamt gibt es 10 Transformationen, reichend vom Ninja bis zum Superhelden, einschließlich Rollen wie Geheimagent, Kung-Fu-Meister und Cowgirl usw., welche bereits erwähnt wurden.
Kämpfe mit auf!
Im Falle des Princess Peach Showtime ist die Progression durch Ebenen ein Konzept, das eine unterhaltsame und vielfältige Erfahrung bietet. Jede Zone im Theater umfasst Räume mit eigenständigen Themen, die für entsprechende Kostüme bei der Erkundung erfordern. Der Aufbau erinnert an Super Mario 64 und dessen Schloss, das ebenfalls zu erkunden war; jedoch unterscheidet sich Super Mario 64 in dem Punkt, dass es keine Herausforderungen gibt, die so schwer wie die in den Klassikern von Nintendo sind. Diese Entscheidung ist bewusst von Nintendo getroffen worden, um sicherzustellen, dass die Schwierigkeit keinen schweren Herausforderung für Spieler stellt, insbesondere da der Zielpublikum hauptsächlich aus jungen weiblichen Personen besteht. Natürlich könnte ein erwachsener Spieler mit einem Alter von 30 oder 40 Jahren, der umfangreiche Erfahrung im Spielen hat, Princess Peach Showtime als weniger anspruchsvoll empfinden, da Gegner und Endgegner so designed wurden, dass sie leicht zu besiegen sind. Persönlich habe ich während des Spiels keinen Todesfall beobachtet. Meine zehnjährige Tochter fand das Spiel hauptsächlich einfach, sich jedoch alle Gegenstände jeder Ebene zu beschaffen gefallen. Wie andere Plattformer- und Abenteuerspiele von Nintendo hat Princess Peach Showtime eine Wiederholungswertigkeit, die Spieler dazu animiert, es nach Abschluss des initialen linearen Abenteuers erneut aufzusuchen. Es dauert zwischen 6 und 8 Stunden, um den Hauptkampf zu beenden, wobei für solche, die alle Gegenstände sammeln möchten, zusätzlich 3 Stunden erforderlich sind.
Nintendo veröffentlichte am 22. März 2024 das Spiel „Princess Peach Showtime“, für das der spielerische Aspekt im Vordergrund steht und ein bestimmtes Publikum anvisiert. Der Titel präsentiert ein ansprechendes Aussehen mit dynamischen Perspektiven, wobei sich der Stil mehr auf eine 2,5D-Plattform bezieht, aber auch abwechslende Sichtwinkel verwendet werden, um den theatralischen Thema zu unterstützen. Das Spiel nutzt drehende Hintergründe und Beleuchtung, um einen tiefgreifenden Erlebnischarakter zu schaffen. Besonders auffällig ist das Segment, in dem Peach und Gegner wie Marionetten an Seilen bewegen. Allerdings leidet das Spiel an einer unregelmäßigen Rahmenrate, was zeigt, dass die Optimierung nicht zu den Stärken des Good-Feel Studio gehörte. Entwickler sind bekannt für „Yoshi’s Crafted Story“, und beide Spiele teilen ein raues Ähnlichkeitsmerkmal in ihrer optischen Darstellung. Trotzdem gibt es bei „Princess Peach Showtime“ Rahmenverluste während der Szenenfolgen und beim Laden von Daten, was besonders auffällig und störend ist.