Zwei Monate nach Veröffentlichung eines Gameplay-Videos zur Sparking Zero-Version von Dragon Ball Z, für die es bereits innerhalb der Dragon Ball-Gemeinschaft große Aufmerksamkeit gegeben hatte, übertrug Bandai Namco Entertainment am Donnerstag, dem 20. März, einen umfangreicheren Livestream. Ziel war es, weitere Informationen zu liefern zum wichtigen Comeback der Budokai Tenkaichi Lizenz. Fans von Akira Toriyamas Arbeiten wurden auf eine vollständige und live gespielte Transformationskämpfe zwischen Goku und Vegeta, die das SSJ Blue-Stadium erreichten, eingeladen. Diese Folge ist wahrscheinlich unvergessbar und dürfte als fundamentales Element für die Serie dienen; ältere Spieler hoffen zudem, dass Z-Generation und GT ebenfalls in den Blick genommen werden. Mit 164 verfügbaren Charakteren besteht eine Vielzahl von Möglichkeiten, zu erkunden, und der Livestream führte neue Protagonisten wie Nappa, Broly, Super Trunks, Toppo, Kale, Tortue Géniale, Dyspo, Barta, Jeece, Hit und Kakunsa ein.
Zwei Monate nach der Veröffentlichung eines Gameplay-Videos zur Sparking Zero-Version von Dragon Ball Z gab es bereits innerhalb der Dragon Ball-Gemeinschaft viel Aufmerksamkeit. Bandai Namco Entertainment übertrug am Donnerstag, dem 20. März, einen umfangreichen Livestream, um weitere Informationen zum wichtigen Comeback der Budokai Tenkaichi Lizenz zu liefern. Fans von Akira Toriyamas Arbeiten wurden auf eine vollständige und live gespielte Transformationskämpfe zwischen Goku und Vegeta eingeladen, die das SSJ Blue-Stadium erreichten, um neue Leser mit Dragon Ball Super bekannt zu machen. Diese Folge ist wahrscheinlich unvergessbar und dürfte als fundamentales Element für die Serie dienen; ältere Spieler hoffen zudem, dass Z-Generation und GT ebenfalls in den Blick genommen werden. Insgesamt verfügt der Livestream über 164 verfügbare Charaktere, darunter wurden auch neue Protagonisten wie Nappa, Broly, Super Trunks, Toppo, Kale, Tortue Géniale, Dyspo, Barta, Jeece, Hit und Kakunsa eingeführt. Die Veröffentlichungsdatum von Dragon Ball Sparking Zero ist noch unbekannt; jedoch war die Entwicklung des Spieles schon seit fünf Jahren im Gang.