Es ist fast zwei Jahre her, seit SNK den Rückkehrplan von Fatal Fury bekannt gab, was zu großer Erregung unter Leuten führte, die als spielbegeisterte Enthusiasten der 1990er und frühen 2000er aktiv waren. In jener Zeit galt das NeoGeo als überlegen gegenüber anderen Konsolen durch seine unerreichte Arcade-Leistung. Seitdem hat SNK sich vorsichtig gezeigt, indem es stattdessen auf Nostalgie und Mysterien setzte. Das Unternehmen hat kürzlich bestätigt, dass die Kerngruppe – Terry Bogard, sein jüngerer Bruder Andy und Joe Higashi – enthalten sind, und hat Hinweise auf das Spielen durch Bildern mit Rock Howard gegeben. Die Mitteilung, dass Terry wieder in seiner Garou-Rüstung auftreten wird, deutet auf eine Neuinterpretation des Mark of the Wolves Episodes hin, der oft als eines der besten 2D Fighting Games aller Zeiten betrachtet wird.
SNK löste das Geheimnis gestern Abend durch die Veröffentlichung zweier Videos auf ihrem YouTube-Kanal. Das erste Video ist ein neuer Ankündigungs-Trailer, der den Spielstart für Frühjahr 2025 auf PC und Konsolen ankündigt. In diesem Trailer werden mehrere Spielmechaniken offenbart: REVVING UP, REV GUARD, REV BLOW, REV ARTS und REV ACCEL. Diese Mechaniken deuten auf eine technische Komplexität hin, die an den Spielzugang von Garou Mark of the Wolves 1999 erinnert. Das zweite Video bietet Einblicke in das Gameplay und Charaktere, was darauf hindeutet, dass SNK sein früheres Ansehen durch Aktualisierung des Spielsystems aus Mark of the Wolves zurückgewinnen will. Derzeit sind Rock Howard, Terry Bogard, Hotaru Futaba, Tizoc und Preecha in Aktion vertreten. Besonders zu erwähnen ist die Debüt-Aufführung von Preecha in der Serie; er scheint Joe Higashis Schüler zu sein und teilt den gleichen Bewegungs- und Kampfsport: Thaiboxen. Zudem wurde bestätigt, dass Rock Howard nun das Fertigkeitsniveau hat, um Terry Bogards Power Geyser Technik auszuführen, was eindrucksvoll ist.
Für alle, die sich tief in die nostalgische und innovative Welt von Fatal Fury hineinversetzen möchten, sehen Sie bitte sicherlich „Erste Spielfilme von Fatal Furys Garou Stadt der Wölfe“ von Ahmed Hassan (veröffentlicht am 6. August 2023) an. Dieser Artikel vermittelt Einblick in die neueste Offenbarung von SNK, indem er zeigt, wie ‚Fatal Fury Stadt der Wölfe‘ homagiert auf klassische und moderne Elemente hinweist und eine abwechslungsreiche neue Kämpfererfahrung verspricht. Von bekannten Figuren in ikonischen Outfits bis zu einem neuen visuellen Makeover gibt es viel, um Fans aus der Vergangenheit und der Gegenwart zu begeistern. Klicken Sie (), um mehr zu erkunden!