Als Dune Part II eine starke Presseresonanz generiert und offensichtlich für einen starken Kassenerfolg vorgesehen scheint, hat Funcom diesen Augenblick genutzt, um Updates zur Verfügungstellung seines Videospiels Dune Awakening zu verkünden. Das mehrspielerische Open-World-Spiel wurde fast zwei Jahre zuvor angekündigt und repräsentiert bislang die ambitionierteste Produktion des norwegischen Studios. Nach ihrer Arbeit an dem Werk von Frank Herbert kann Funcom keine Fehlschritte zulassen, insbesondere im Hinblick auf die Filme von Denis Villeneuve, die neue Maßstäbe in der cinematografischen und populärkulturellen Wissenschafts-Fantasy etablieren. Visuell scheint das Studio dank hoher Qualität der Renderung durch Unreal Engine 5 gut darauf vorbereitet, einen starken Eindruck zu hinterlassen.
Im verschiedenen freigegebenen Videomaterial wird dem Planeten Arrakis und den verschiedensten Häusern zu sehen, die um die Kontrolle über das Spice kämpfen. Die Entwickler haben zudem angemerkt, dass es sich hierbei um ein Survival-Spiel von der Drittpersonperspektive mit einem MMO-Komponente handelt, was eine lebenslang fortwährende Entwicklung des Spiels ermöglichen soll, da das Studio Erfahrung im Genre besitzt und bereits Age of Conan und Conan Exiles geschaffen hat. Wie in einem Survival-Spiel erwartet, werden Handwerk und Ressourcenverfügbarkeit betont, aber auch die Verwendung von Fahrzeugen gilt als kritisch wichtig. Dies ist nicht überraschend, da Arrakis sich die Navigation aufgrund des ständigen Drohungsbedenkens der Sandwürmer zeitaufwendig und vorsichtig machen wird. Keine Veröffentlichungsdatum wurde bisher bekanntgegeben, aber Dune Awakening wird auf PC, PS5 und Xbox Series X|S verfügbar sein.