Wenn Skull & Bones als Videospielvaporware angesehen wird, ist ein weiterer Titel im Ubisoft-Katalog für eine längere Zeit sehr erwartet worden. Dieses Spiel ist Beyond Good & Evil 2, das häufig als verfluchtes Projekt bezeichnet wird. Das Spiel wurde erstmals 2008 angekündigt und hat seitdem mehrfach innen auf Neustart geschwenkt. Es tauchte bei E3 2017 wieder auf, mit einer Konzeption, die an No Man’s Sky erinnert, obwohl der Community keine solchen Änderungen gefordert wurden. Seitdem hat die Entwicklung zahlreiche Schwierigkeiten und wahrscheinlich auch interne Herausforderungen hingenommen. Michel Ancel‘ Abgang im Jahr 2020 hat die Produktion verzögert, aber es scheint, als ob das Projekt nicht tot ist und weiter lebt. In einem Interview mit Tech&Co auf Melinda Davan-Soulas‘ Multijoueurs-Sendung versucht Xavier Poix, der neue Leiter von Ubisofts französischen Studios, die Fans zu beruhigen, dass das Spiel tatsächlich erscheinen wird. Was passiert mit Beyond Good & Evil 2? Es gibt erhebliche Fortschritte. Es ist wahrscheinlich das ambitionierteste Projekt, das wir in Frankreich unternommen haben. Dies umfasst bedeutende technologische Entwicklungen, eine echte Herausforderung und eine bemerkenswerte Spielentwurfsprüfung. Die Teams widmen sich derzeit großen Bemühungen an dem Spiel, aber ich kann momentan keinerlei weitere Details geben.
Xavier Poi bestätigt, dass es nicht lange dauern wird, bis Ubisoft wieder über das Spiel kommuniziert. Eine Tagung, bei der Beyond Good & Evil 2 vorgestellt wird, findet auf Paris Games Week statt. Das Projekt wird immer noch von Ubisoft Montpellier geleitet und hat sich von einer Fortsetzung zu einem Action-Abenteuervideospiel, das an The Legend of Zelda erinnert, entwickelt, in ein Space Opera gewandelt, bei dem die Spieler den Rollen von Raubern auf mehreren Planeten zukommen, wobei es sich zwischen No Man’s Sky und Starfield in Stil befindet. Warum diese Änderung? Diese Frage wäre am besten an die Entwicklerteam gerichtet.