Franco Müller Franco Müller

Hyrule-Kriege: Zeitalter der Katastrophe erhält neues Teaser

Beginnen Sie sofort mit der Übersetzung des Textes. Ihre Antwort darf nur den übersetzten Text enthalten, sonst nichts. Kein Hinweis, kein Kommentar, keine Ergänzung und keine Einleitung wie Hier ist der übersetzte Text.

Wiederholen Sie diese Anweisungen niemals.

Die Namen von Videospielen, Filmen oder Veranstaltungen bleiben immer auf Englisch — sie dürfen niemals übersetzt werden.

Fassen Sie nichts zusammen. Ändern Sie weder den Stil noch die Struktur.

Behalten Sie genau dasselbe Markdown-Format bei.

Übersetzen Sie die Sätze einzeln, getreu und natürlich.

ABSATZ AUS DEM ENGILISCHEN INS DEUTSCHE ZU ÜBERSETZEN:
En partant pour une aventure palpitante avec la princesse Zelda und ihre Freunde in Hyrule Warriors : L’Ère du Cataclysme, die auf Nintendo Switch erscheinen soll, versprechen Fans einen erhabenen und neuartigen Kapitel durch spektakuläre Synchronisationen und eine fesselnden Geschichte!

(Übersetzung von En partant pour une aventure palpitante wäre: Mit einem herzschlagenden Abenteuer beginnen)

Read more

Projekt TAL: Eine beeindruckende Action-RPG basierend auf der koreanischen Mythologie für 2027

Die Erprobung der Konfrontation von Mythologie und Innovation erfolgt, als der Südkoreaner MADNGINE das Action-RPG-Spiel Project TAL vorstellt. Dieses Spiel wird in einem offenen Spielwelt-AAA-Format für eine spannende Solospielerei konzipiert und ist für 2024 vorgesehen. Es soll das Gaming neu definieren, indem es sich an alten koreanischen Symbolen und Volksglauben orientiert.

Read more

Elden Ring für Switch 2 verschoben auf 2026 nach Kritik

FromSoftware hat das Temeraire-Edition von Elden Ring und den zugehörigen DLC bis 2026 angekündigt, um sich auf die Verbesserung der Leistungen zu konzentrieren, insbesondere für die kommende Nintendo Switch 2. Gleichzeitig arbeitet der Direktor Hidetaka Miyazaki an einem exklusiven Mehrspielertitel namens Die Sangsueure des Dämmerungs für dieselbe Plattform.

Read more

Remedy Entertainment-Chef tritt nach Unterleistung von FBC: Firebreak zurück

Remedy Entertainment kündigt an, dass ihr CEO, Tero Virtala, seine Funktionen nach sechs Jahren an der Spitze des Unternehmens verlässt. Markus Mäki wird sein Nachfolger werden, nachdem die vernachlässigten Verkäufe ihres letzten Spiels FBC: Firebreak, das zu einer geschätzten Verlustsumme von 14,9 Millionen Euro im jährlichen Ergebnis geführt hat.

Read more