Home NewsGrand Theft Auto 4 subtil verfeinert durch diese Remaster-Würdigung, sein erstaunlicher Eindruck

Grand Theft Auto 4 subtil verfeinert durch diese Remaster-Würdigung, sein erstaunlicher Eindruck

by Tony Schneider

Das Wichtigste in Kürze

Mit KI erstellt - wir experimentieren noch damit! Entschuldigung, falls es nicht ganz Ihren Erwartungen entspricht.

  • Grand Theft Auto 4 hat durch eine von Xoxor4d geschaffene Modifikation einen bedeutenden visuellen Aufwertung erfahren, indem Nvidias RTX Remix-Werkzeuge für Ray Tracing und Path Tracing verwendet wurden.
  • Diese Änderung verbessert die Beleuchtung, die Glanzqualität und die Texturauflösung, sodass der Titel von 2008 sich optisch einem jüngeren Spiel ähnelt.
  • Das grafisch anspruchsvolle Modul ist nur mit Grafikkarte für PC kompatibel, die Ray Tracing und Path Tracing unterstützen. Solche Grafikkarte können auch stark ausgelastete Computer Herausforderungen darstellen.
  • Das Mod ist auf der Patreon-Seite von Xoxor4ds zu finden, jedoch hat der Moderator noch keinen offiziellen Veröffentlichungstermin angekündigt.

Our favorite Goodies

GTA 4 Umgestaltet durch die Ray-Tracing-Mod von Xoxor4d – ein beeindruckender visueller Aufwertung

Während Fans sich eagert darauf freuen, dass Grand Theft Auto 6 im nächsten Jahr veröffentlicht wird, hat der Modder Xoxor4d eine beeindruckende visuelle Überarbeitung von Grand Theft Auto 4 durchgeführt, die erstmals 2008 für Xbox 360 und PlayStation 3 veröffentlicht wurde. Wie GTA III, Vice City und San Andreas, die 2011 eine Definitive Edition erhielten (obwohl der Start problematisch war), und GTA V, das im letzten März eine verstärkte PC-Version erhielt, hat Grand Theft Auto 4 bisher keine offizielle Überarbeitung erhalten. Mittels Nvidias RTX Remix Tools hat Xoxor4d dem Spiel ein bemerkenswertes Erscheinungsbild gegeben und Ray Tracing sowie Path Tracing eingeführt. Diese Verbesserungen verbessern die Licht- und Reflexionsqualität erheblich, und das RTX Remix Gerät steigert zudem die Texturqualität und Detailtreue. Das Ergebnis wird in einem Vergleichsvideo von Mxbenchmarkpc präsentiert, das den 2008er-Titel radikal umgestaltet und Grand Theft Auto 4 optisch mit aktuelleren Spielen konkurrenzfähig macht. Dieser graphisch anspruchsvolle Mod ist lediglich mit PC-Grafikkarten kompatibel, die Ray Tracing und Path Tracing unterstützen. Er stellt auch für leistungsstarke Computer eine Herausforderung dar. Der Mod wird zurzeit auf der Patreon-Seite von Xoxor4d angeboten, jedoch wurde vom Modder noch kein vollständiger Starttermin angekündigt. Quellen: MxBenchmarkPC (YouTube), Xoxor4D (Patreon)

Falls Sie es verpasst haben

Haben Sie sich bisher mit den neuesten Entwicklungen im Bereich der Videospielewelt auf dem Laufenden gehalten? Carlos Mendoza von Players for Life hat gerade auf vielen Fronten recherchiert. Zunächst hat er sich in die Filmstrategien von Nintendo vertieft und diskutiert, wie sie es planen, ihren Fans durch regelmäßige Kinoauswertungen mehr Freude bereiten zu wollen. Von Super Mario Galaxy bis zum Legend of Zelda gibt es in seinem Artikel ‚Nintendo Zielt auf konsequente Auswertungsfrequenz in Filmen‘ undefined einen interessanten Lesefluss, wenn Sie sich gerne aufholen möchten, was Hollywood für unsere Lieblingsfranchises bereithält. Aber das ist nicht alles! Carlos hat auch das Kommando ergriffen, um die neuesten Fortschritte in Final Fantasy VII Rebirth zu erforschen, insbesondere den erwartungsvollen Aktualisierungen, die in der PC-Version Fanwünschen und Bugs entfernten haben. Sein Artikel ‚FF7 Rebirth willkommen neue Update mit von vielen geforderten Features auf dem PC‘ undefined navigiert diese neuen Entwicklungen und informiert über mögliche Verbesserungen für andere Plattformen. Währenddessen hat Marcus Thompson einen überraschenden Wendung in der jüngsten Studie von Ampere Analysis aufgedeckt – remasters können tatsächlich in Hinsicht auf Spielerinteraktion und Umsatz über remakes stehen! Am 4. November veröffentlicht, befasst sich sein Artikel ‚Oblivion: Remaster ist dieses Jahr’s erfolgreichste Neuauflage‘ undefined mit der Tatsache, dass The Elder Scrolls IV: Oblivion Remaster einen beeindruckenden Umsatz von 180 Millionen US-Dollar erzielt hat, was zeigt, dass remasters immer noch in der Lage sind. Es war bestimmt eine interessante Monatsphase für Spielereinsichten!

Grand Theft Auto 4 subtil verfeinert durch diese Remaster-Würdigung, sein erstaunlicher Eindruck 6

Specification
Official NameGroove Coaster: Initial Initial Echo Ego
Brief Summaryundefined
GenreMusic
Play ModesSingle player

Have any thoughts?

Share your reaction or leave a quick response — we’d love to hear what you think!