Das Wichtigste in Kürze
Mit KI erstellt - wir experimentieren noch damit! Entschuldigung, falls es nicht ganz Ihren Erwartungen entspricht.
- Ubisoft prioritisiert ihr Fanbasis und das Franchise von Assassins Creed, indem sie sich in der Auseinandersetzung mit Kontroversen durch Offenheit und offene Kommunikation richten.
- Das Unternehmen zeigte Bereitschaft, auf Feedback zu hören und Veränderungen vorzunehmen, was dazu führte, dass Assassins Creed Shadows eine positivere Aufnahme erhielt.
- Ubisoft ermöglichte Kritikern und Inhalts-Erstellern, ihre Meinungen auszusprechen, was Vertrauen und Einfluss bei Fans förderte.
- Durch direkte Ansprechung der Kontroverse konnte Ubisoft die Unterstützung der Fans wiedergewinnen und das Vertrauen, ein erwünschtes Spiel-Erlebnis zu liefern, wiederherstellen.
Our favorite Goodies
Ubisoft gewinnt zurück Fans mit offenen Vorgehen gegen Kontroversen im Assassins-Creed Schatten
Während der Paris Games Week sprach der Ubisoft-CEO Yves Guillemot über die Kontroverse um den Assassins-Creed Schatten. Guillemot erklärte, dass das Feedback die Aufmerksamkeit vom Spiel selbst auf dessen vermutete Botschaft verschoben habe, was ihn überraschte. Im September 2024 änderte Ubisoft seine Strategy und setzte den Fangemeinschaft und die Marke Assassins-Creed vorne. Statt mit Abträtern zu interagieren, beschloss das Unternehmen, das Spiel abzuschieben und es öffentlicher zu machen. Innerhalb von Wochen entwickelte Ubisoft hunderte von Assets, und sie teilte detaillierte Spielinformationen sowie Testspielchancen für die Presse und Inhaltsschöpfer mit. Dieser Ansatz half Ubisoft, die Fangemeinschaft zurückzugewinnen, die sich dann zu Verfechtern des Spieles entwickelten, um das Unternehmen negativen Kommentaren zu widerstehen und kreative Risiken einzugehen. Diese Strategy brachte auch Skeptikern mehr Vertrauen, so dass sie ihre Meinung öffentlich äußern konnten, auch wenn sie Widerstand begegnete. Letztendlich gelang es Ubisoft, die Unterstützung der Fans und das Vertrauen zurückzugewinnen, das sie dazu benötigten, das vom Publikum gewünschte Spiel zu liefern.
Falls Sie es verpasst haben
In einem unerwarteten aber spannenden Wendepunkt hat Jonathan Dubinski uns auf die Spitze der Finger gebracht mit seinen neusten Arbeiten! Zunächst warten wir eagervoll auf den Kinostart von Arden Cho und May Hong in „KPop Demon Hunters Reunite in Live-Action Film“ (veröffentlicht am 3. November). Diese talentierten Schauspielerinnen, die durch ihre ikonischen Rollen als Rumi und Mira jeweils in der beliebten animierten Serie bekannt geworden sind, sollen mit ihrer Chemie auf dem Silberbildschirm die Augen winken lassen in „Perfect Girl,“ einem spannenden Thriller, der die K-Pop-Gruppe bei ihrem Kampf durch die rücksichtslose Welt der Konkurrenz begleitet. Mit einer starbesetzten Besetzung, die unter anderem Peter Lee Jae Yoon und Jeon Somi enthält, verspricht dieses Film ein Must-see für Fans und Neueinsteiger – nicht zu verpassen! undefined
In anderer neuerdings aufgefallener Nintendo-Nachricht hat Jonathan Dubinski gerade einen heißen neuen Trailer für Metroid Prime 4: Beyond auf seiner Blogpostung veröffentlicht. Das Posting ist zu Anfang diesen Monat erschienen und gibt uns einen Blick in die nächste Abenteuerreihe von Samus Aran, die am 4. Dezember sowohl für Switch-Versionen verfügbar sein wird. Vorbereite sich auf eine Erkundung unerforschter Welten, ein Kampf gegen bedrohliche Alienwölfe und robotische Gegner und einen Stilurlaub mit Samus‘ Powerbike. Hier kannst Du ihn ansehen: undefined
Aber genau, das ist nicht alles! Mit der Tauche in Trends der Spielebranche konnten wir uns nicht enthalten, einen weiteren spannenden Bericht zu bemerken. Letztwochen hat Sophie Laurent über den Schließung von Bad Brain Game Studios berichtet („Bad Brain“), das von Ubisoft-Veteranen gegründet und von NetEase unterstützt wurde. In ihrer aufschlussreichen Arbeit, „Bad Brain Game Studios Shuts Down Following NetEase Funding End“ (veröffentlicht am 6. November), Laurent erforscht, wie der Schließen dieses Torontoer-Studios Teil einer größeren Musterung von strategischen Änderungen in NetEases globaler Verlagsstrategie ist. Stürze sich in das Artikel hier undefined ein, um mehr über die Bedeutung dieses für Midnight Riders, seine geistigen Eigentumsrechte und die Zukunft der Spieleentwicklung in Kanada zu erfahren.
Have any thoughts?
Share your reaction or leave a quick response — we’d love to hear what you think!





