Home BusinessNintendo plant, Spieleentwickler zu übernehmen

Nintendo plant, Spieleentwickler zu übernehmen

by Theo Drexler

Das Wichtigste in Kürze

Mit KI erstellt - wir experimentieren noch damit! Entschuldigung, falls es nicht ganz Ihren Erwartungen entspricht.

  • Nintendo plant, Spieleentwicklungstudios zu übernehmen und als Tochtergesellschaften weiterzuführen, wie bei der Übernahme von Retro Studios für Metroid Prime 4.
  • Die Firma strebt darauf ab, die interne Entwicklung zu verbessern und Unterhaltungsware außerhalb von Spielen zu erzeugen.
  • Nintendo erörtert neue Möglichkeiten, sich mit Spielern zu verbinden, möglicherweise durch die Übernahme einer Videoproduktionsgesellschaft.
  • Die Zusammenarbeit mit DeNA wurde aufgenommen, um Möglichkeiten zu erkunden, die auf Eigentum von Nintendo basieren.

Erwerb von Spielstudios und Verstärkung der Inhaltsproduktion: Neues Strategiekonzept von Nintendo In einem jüngsten Finanzbericht für Investoren hat Nintendo seine Geschäftstätigkeit durch verschiedene wichtige Strategien verstärken wollen. Dazu gehören unter anderem das Erwerben von Spielentwicklerstudios, die als Tochterunternehmen betrieben werden – ähnlich wie der Erwerb von Retro Studios für Metroid Prime 4 –, die Förderung des inneren Entwicklungsauftrags, die Schaffung von Unterhaltungsinhalten über Spielespiele und die Suche nach neuen Wege, um mit den Spielern in Kontakt zu treten. Nintendo hat Interesse an einer Erweiterung seiner Spieleentwicklungsräume und erstmals ausdrücklich seine Absicht angekündigt, weitere Studios zu erwerben. Obwohl Nintendo die spezifischen Zielobjekte nicht offenbart hat, wird es Überlegungen betreffend Investitionen in Entwickler machen, mit denen es bereits bestehende Partnerschaften hat. Weiterhin strebt Nintendo eine Erhöhung seiner Produktion von Filmen und Videos an, möglicherweise durch die Erwerbung eines Filmproduktionsunternehmens. Es arbeitet zudem mit DeNA zusammen, um Möglichkeiten, die sich auf die Eigentumsrechte von Nintendo beziehen, zu erkunden.

Falls Sie es verpasst haben

Unser Team ist in einer Wirbelwind von spannenden Nachrichten aus der Videospielwelt begeistert, und wir haben alle gerade viel Diskussionen geführt. Zunächst hat Bruno Pferd eine umfassende Tiefeinlage zu den strategischen Plänen von Nintendo für die nächsten fünf Jahre veröffentlicht: „Nintendo sieht die Akquisition von Spielestudios und Neuen Filmen als Investitionsprioritäten“ undefined

In dieser Artikel werden die ambitionierten Ziele von Nintendo zur Verstärkung seiner Spielentwicklung über strategische Akquisitionen und den Einstieg in das Film- und Unterhaltungsgeschäft, zugleich verbunden mit einer Globale Verbindung der Spieler durch eine verbesserte Nintendo Account ecosystem erklärt.

Währenddessen hat Sophie Laurent das kommende Transformationsgeschehen des PlayStation Portal aufgedeckt in ihrem aufschlussreichen Beitrag: „PlayStation Portal: Cloud Streaming wird morgen verfügbar, die Maschine wird ein wahrer portabler Konsolen!“ undefined

Markiere am 6. November im Kalender, da der Portal sich am nächsten Tag in eine eigenständige Kraft entwickelt mit direktem Cloud Streamingzugriff auf PS5-Spiele für Plus Premium-Abonnenten.

Letztlich führt Ahmed Hassan uns durch die Diskussion zu Videospielveranstaltungen mit dem Besuch Paris Games Week 2025, indem er uns in seinem Beitrag „Paris Games Week 2025: Zuschauerzahlen zurückgehen, Langfristiges Konzept“ undefined

Tritt bei ihm ein, während er die Einsichten und Innovationen des Jahres vermittelt und die langfristige Vision von PGW aufdeckt, sich zu einer immersiven Popkulturerfahrung zu entwickeln trotz eines Rückgangs der Zuschauerzahlen. Es war eine reichhaltig gefüllte Woche mit Videospielnachrichten, Leute!

Nintendo plant, Spieleentwickler zu übernehmen FLPj4zrtBuEia83d6FBimc 1200 80 6

Have any thoughts?

Share your reaction or leave a quick response — we’d love to hear what you think!