Das Wichtigste in Kürze
Mit KI erstellt - wir experimentieren noch damit! Entschuldigung, falls es nicht ganz Ihren Erwartungen entspricht.
- Der Update von Pillars of Eternity führt dynamisches Rundenbasiertes Kampfsystem ein, sodass die Spieler zwischen dem Real-zeit- und Rundenmodus flüssig wechseln können.
- Charaktergeschwindigkeit wirkt sich nun auf ihre Reihenfolge bei der Aktion aus, was zusammenhängende Attributwerte wertvoller werden und die kostenlosen Aktionen auf einmal pro Zug begrenzt werden für den Ausgleich.
- Spieler können ihr bevorzugtes Erlebnis im Rahmen von Schwierigkeitseinstellungen auswählen und sich zwischen den Spielmodi jederzeit während des Spiels umschalten.
- Die Aktualisierung hat zum Ziel, Schlachten schneller und anspruchsvoller zu machen, was das wachsende Comeback von Computer-Rollenspielen (CRPGs) widerspiegelt, die u.a. Pillars of Eternity, Divinity: Original Sin, Deadfire und Baldurs Gate 3 umfassen.
Our favorite Goodies
Dynamische Mehrspielerturn-basierte Kämpfe in der Upgrade von Pillars of Eternity verbessert
In der neuesten Aktualisierung wird das Kampfsystem überarbeitet, sodass die Spieler ununterbrochen zwischen Realtime-mit-Pause und Turn-basierten Modi wechseln können. Das Turn-basierte Kampfsystem ist nun dynamischer geworden: Die Geschwindigkeit eines Charakters beeinflusst seinen Zug, wodurch die zugehörigen Attribute wichtiger werden. Um das Gleichgewicht zu wahren, sind freie Aktionen wie Waffenwechsel oder Trinken von Heiltränken auf je eine pro Zug beschränkt. Kämpfe sind nun schneller und gefährlicher für alle Beteiligten. Spieler können ihren bevorzugten Turn-basierten Kampferlebnis durch die Schwierigkeitseinstellungen direkt am Start auswählen und können jederzeit zwischen Realtime und Turn-basiertem Modus in den Spieloptionen wechseln. Zum größeren Komfort wird zudem eine Taste eingeführt, um die Modi schnell zu wechseln. Pillars of Eternity trug maßgeblich dazu bei, dass sich die Computerrollenspiele (CRPG) nach dem Niedergang in den 2000er-Jahren wieder erholten. Ihr Erfolg sowie der von Larian Studios entwickelte Divinity: Original Sin und Pillars of Eternity II: Deadfire brachten CRPGs zurück ins Rampenlicht. Baldur’s Gate 3 steigerte schließlich die Genre-Höhepunkte.
Falls Sie es verpasst haben
Im Bereich des Spielens hat jüngst Sophie Laurent drei Kultklassiker aufgedeckt, die auf Prime Gaming bald ablaufen, wie sie in ihrem Beitrag „Prime Gaming: Drei Kultklassiker zu kopieren – schnell los!“ undefined berichtet. Währenddessen hat Bruno Pferd sich in die immersive Welt von Obsidian Entertainments neuester Meisterleistung, The Outer Worlds 2, eingetaucht und veröffentlichte eine umfassende Anleitung unter dem Titel „Xbox: 3, 2, 1… The Outer Worlds 2 ist jetzt verfügbar“ undefined. Und zwar zum Thema sind auch die Spielfreizeiten, die Ahmed Hassan eine fantastische Liste von sieben herausragenden Spielen für Xbox Game Pass Subskribers für diesen Wochenende zusammengestellt hat in seinem neuesten Beitrag „Xbox Game Pass: 7 herausragende Spiele gratis diesen Wochenende“ undefined .
Have any thoughts?
Share your reaction or leave a quick response — we’d love to hear what you think!

