Home BusinessEin Final-Fantasy-Projekt im Stil von Clair Obscur klingt versprechend für Square Enix

Ein Final-Fantasy-Projekt im Stil von Clair Obscur klingt versprechend für Square Enix

by Hans Gruber

Das Wichtigste in Kürze

Mit KI erstellt - wir experimentieren noch damit! Entschuldigung, falls es nicht ganz Ihren Erwartungen entspricht.

  • Naoki Hamaguchi, Regisseur der Final-Fantasy-7-Remake-Trilogie, ist interessiert, nach Abschluss der Trilogie ein AA-skaliges Spiel zu entwickeln.
  • Hamaguchi glaubt, dass sich der Fokus auf einem einzelnen zentralen Element helfen kann, um die Spiele der Kategorie AA mehr genießbar zu machen und eine zielgerichtetere Herangehensweise anzuwenden, im Vergleich zu AAA-Spielen, die viele Features benötigen, um hohe Erwartungen zu erfüllen.
  • Clair Obskur: Expedition 33 von Sandfall Interactive wurde als wesentliche Inspiration für Hamaguчis Interesse an der Entwicklung von AAA-Spielen angeführt.
  • Obwohl die Führung von Square Enix bevorzugt, dass Hamaguchi an AAA-Titeln arbeitet, verfolgt er seine Leidenschaft für die Entwicklung von AA-Spielen und hofft, mit anderen Teams innerhalb der Firma zusammenzuarbeiten, um seine Vision zu verwirklichen.

Our favorite Goodies

-11%
Square Enix

Square Enix

$72.99$64.67

Naoki Hamaguchi schaut sich nach einer A-Klasse-Spielentwicklung an, nachdem er Final Fantasy 7 Remake Trilogie abgeschlossen hat, und nennt Sandfall Interactives Clair Obscur: Expedition 33 als Inspiration

Der Regisseur der Final Fantasy 7 Remake Trilogie, Naoki Hamaguchi, hat Interesse an der Entwicklung einer A-Klasse-Spiele entwickelt, wobei Sandfall Interactives Clair Obscur: Expedition 33 als eine wesentliche Inspiration genannt wurde. In einem neueren Interview mit GamesRadar erörterte Hamaguchi die hohen Kosten für die Entwicklung von AAA-Spielen, erwähnte dabei, dass die Notwendigkeit hochwertigen Inhalts an zahlreichen Elementen die Ausgaben steigert. Als Beispiele für solche Anforderungen für den AAA-Standard nannte er verschiedene Minispiele, Fahrzeuge, Turniere, Seitenmissionen, verborgene Bosse und Leistungsabschlüsse im Final Fantasy 7 Remake. Er schlug vor, dass A-Klassespielen durch das Einfokussieren auf ein Kernelement eine höhere Qualität erreichen können und damit eine zielgerichteterer Ansatz bieten. Nach der Fertigstellung der Trilogie hat Hamaguchi Pläne für ein Spiel, das sich um ein solches Element dreht, und möchte dessen Genuss maximieren. Allerdings bevorzugen die Verantwortlichen von Square Enix ihn an AAA-Titel zu arbeiten. Trotzdem bleibt Hamaguchi weiter begeistert für A-Klassespielen und hofft, mit anderen Teams innerhalb der Firma zusammenzuarbeiten, um seine Vision zu verwirklichen.

Falls Sie es verpasst haben

In unserer Untersuchung des Final Fantasy 7 Remake zeigt Ahmed Hassan das Licht auf die rätselhaften Whispers und ihre wichtige Rolle bei der Erhaltung der originalen Geschichte, während es Raum für kreative Neubearbeitungen gibt, wie er in seinem jüngsten Artikel „Final Fantasy 7 Remake Adressiert Eines Der Beliebtesten Und Wüste Fan Theorien“ undefined beschreibt. Währenddessen erforscht Bruno Pferds jüngstes Werk, wie der Besuch von Hideo Kojima bei BGS 2025 das brasilianische Spielerelev profound verändert hat, indem es sich mit lokaler Kultur auseinandersetzt und unabhängige Spieleentwickler unterstützt, obwohl es Kritik gegeben hat undefined. In einem interessanten Wendepunkt zeigt Marcus Thompsons jüngster Artikel, „Final Fantasy 13 Already Did Much of Was Als Neues Bejubelt Wird in Clair Obscur“ undefined, in die Gedanken von Naoki Hamaguchi hinein, dass das Erstaunliche von Clair Obscur bereits in seinem früheren Werk gesehen wurde, insbesondere in Teil 3 der FF13 Trilogie, Lightning Returns.

Ein Final-Fantasy-Projekt im Stil von Clair Obscur klingt versprechend für Square Enix 2642010 1 lg 6

Have any thoughts?

Share your reaction or leave a quick response — we’d love to hear what you think!