Home NewsEpic Games Store kostenlos veröffentlicht Amnesia: Das Versteck und Samorost 3

Epic Games Store kostenlos veröffentlicht Amnesia: Das Versteck und Samorost 3

by Tony Schneider

Das Wichtigste in Kürze

Mit KI erstellt - wir experimentieren noch damit! Entschuldigung, falls es nicht ganz Ihren Erwartungen entspricht.

  • Die Epic Games Store bietet wöchentlich kostenlose Spiele an, wie beispielsweise Amnesia: Das Bunker oder Samorost 3.
  • Diese kostenlosen Spiele stehen für eine Woche zur Verfügung und es werden neue Auswahlen jeden Donnerstag hinzugefügt.
  • Spieler sollten regelmäßig die Website des Epic Games Stores überprüfen, um daran nicht zu verzichten, diese Angebote zu erhalten.
  • Erweiterung einer Spielbibliothek mit Klassikern und aktuellen Veröffentlichungen ist eine hervorragende Gelegenheit, da Sie untergebrachte Download-Links, Beschreibungen der Spiele und Vorabzüge enthalten. Sobald sie beansprucht wurden, bleiben die Spiele dauerhaft in Ihrer Bibliothek.

Our favorite Goodies

Erweitern Sie Ihre Computerspielbibliothek für frei, indem Sie bei Epic Games Store wöchentliche Angebote nutzen Die Epic Games Store bietet in diesem Jahr eine Auswahl an kostenlosen Spielen an, einschließlich Titeln wie Amnesia: Das Bunker und Samorost 3. Diese kostenlosen Titel sind meistens nur für eine Woche verfügbar, mit neuen Angeboten am Donnerstag hinzugefügt. Spieler sollten regelmäßig auf die Website der Epic Games Store achten, um nichts zu verpassen, denn Angebote können schnell wechseln. Das Blog wird möglicherweise diese Information mehrmals wiederholen, um breite Bewusstseinsbildung zu gewährleisten. Spieler sollten auch auf anderen digitalen Marktplätzen nach weiteren kostenlosen PC-Titeln und vermutlich Titeln für andere Plattformen schauen. Das bietet eine hervorragende Chance, Ihre Computerspielbibliothek mit Klassikern und aktuellen Erscheinungen auszuweiten. Zum Beispiel sind Download-Links, detaillierte Spielbeschreibungen und begleitende Videos in diesem Post enthalten, sodass sich Nutzer die Spiele vor dem Herunterladen ansehen können. Als sie angefordert werden, verbleiben diese Spiele für immer in Ihrer Bibliothek. Leser finden auch Links zu anderen kostenlosen Angeboten. Leser, die das Arbeitsaufkommen des Blogs unterstützen möchten, finden Informationen zu seiner Crowdfunding-Kampagne. Folgen Sie auf YouTube, Facebook, Twitch, TikTok und Instagram für weitere Inhalte und Aktualisierungen.

Falls Sie es verpasst haben

Im Bereich der Unterhaltung haben wir sich zuletzt einigen aufregenden Entwicklungen angeschaut. Zunächst hat Adam Driver in einem neuen Interview seine Erfahrungen bei der Versuch, Kylo Ren für den Kinobildschirm zurückzubringen, offengelegt, wobei er eine spannende Erlösungsgeschichte-Entwurfsserie zusammen mit Steven Soderbergh und Rebecca Blunt entwickelt hat. Trotz anfänglicher Begeisterung der Lucasfilm-Ausführenden leitete Disney jedoch eine andere Haltung gegenüber dem Schicksal von Kylo Ren ein, wodurch das Projekt abgelehnt wurde. Eine interessante Rückblick auf diese von Star Wars geschriebene Geschichte, die hätte sein können, findet Sie in Carlos Mendoza’s Stück, „Kylo Ren Abgelehnt von Disney, wie es Adam Driver erzählt“ (undefined). Während wir uns beim Besprechen des neuesten DLC von Dragon Ball Z: Kakarot mittels einer abgehängten Stimme auf etwas ganz Neues aufmerksam gemacht haben, rufen Gerüchte über die Möglichkeit eines weiteren Spiels unseres Augenblicks. Jonathan Dubinski’s Bericht, „Dragon Ball Leak Fährt den Traum von Fans an, aber es gibt eine Voraussetzung“ (undefined), vermutet einen möglichen Nachfolger zu Xenoverse 2 innerhalb des Zeitraums von Sparking Zero, mit verbesserten Grafiken, die durch Unreal Engine 5 angetrieben werden. Zuletzt haben die Entwickler von Clair Obscur Expedition 33 sich einer der wichtigsten Fragen unter den Fans zugewandt: welcher Endung sollte als kanonisch betrachtet werden? In Jonathan Dubinski’s aufschlussreichen Artikel, der am 19. Oktober veröffentlicht wurde, untersucht er das Studioziel hinter dem präsentieren von zwei abweichenden Enden und wie sie es verstehen, dass Sie Ihre eigene kanonische Endung bestimmen können. Weitere Informationen zu diesem interessanten Ansatz zum Erzählen finden Sie in „Clair Obscur Expedition 33: Entwickler legen eine heiße Fan-Debatte zur Ruhe“ (undefined).

Have any thoughts?

Share your reaction or leave a quick response — we’d love to hear what you think!