Das Wichtigste in Kürze
Mit KI erstellt - wir experimentieren noch damit! Entschuldigung, falls es nicht ganz Ihren Erwartungen entspricht.
- Goro Majima aus der Yakuza-Reihe wird als Endgegner in der DLC für das Villains Stage von Shinobi: Kunst des Racheneides erscheinen. Dies kann durch Vorbestellen der Digital Deluxe Edition zugänglich gemacht werden.
- Dr. Eggman und Death Adder werden auch in diesem neuen Inhalt bestätigt.
- Shinobi: Kunst der Rache ist auf verschiedenen Plattformen verfügbar, darunter PlayStation 4, PlayStation 5, Xbox One, Xbox Series X|S, Steam und Nintendo Switch. Eine kostenlose Demo des ersten Stages steht auch zur Verfügung.
- Das Spiel wurde von Lizardcube entwickelt, dem Team hinter Streets of Rage 4, und erzählt die Geschichte von Joe Musashi, einem Ninja, der Rache sucht, nachdem seine Klan vernichtet worden ist.
Our favorite Goodies
Goro Majima und Sega-Bösewichter übernehmen die Bühne des Shinobi: Rache-Stadiums
Neue offizielle Informationen zu einem kommenden DLC für Shinobi: Kunst der Rache offenbaren, dass Goro Majima, der charismatische „Mad Dog“ aus den Yakuza und Like a Dragon-Serien, im Spiel als Endgegner in dem „Bösewichte-Stadium“ auftreten wird. Spieler werden auch gegenüber Dr. Eggman und Death Adder in diesem neuen Inhalt antraten. Um das Sega-Bösewichter-Stadium zu erreichen, müssen die Spieler die Digitale Deluxe Edition vorbestellen; das Stadium startet im Frühjahr 2026. Während diese Details offiziell bestätigt sind, können die Spezifizierungen oder Formulierungen nicht direkt von Sega stammen. Shinobi: Kunst der Rache ist von Lizardcube entwickelt, dem beeindruckenden Team hinter Streets of Rage 4. Das Spiel setzt die Spieler als Joe Musashi, einen legendären Ninja, ein. Nachdem er von einer Reise zurückkehrt und seine Dörfer in Schutt und Staub getrampelt und seinen Clan vernichtet sieht, begibt er sich auf eine gefährliche Rache-Expedition. Spieler navigieren durch prächtig gezeichnete Welten, kämpfen gegen Horden feindlicher Einheiten und gigantische Bosse entlang mehrerer Pfade. Das Spiel bietet fließendes Gameplay für reagierende Kampfszenen.
Shinobi: Kunst der Rache erweitert sich auf verschiedenen Plattformen mit einem kostenlosen Demo
Shinobi: Kunst der Rache ist zurzeit für PlayStation 4, PlayStation 5, Xbox One, Xbox Series X|S, Steam und Nintendo Switch verfügbar. Ein kostenloses Demo des ersten Levels, Oboro Dorf, ist auch verfügbar. Weitere Informationen zu den Spieleditionen sowie Merchandise finden Sie auf der offiziellen Spielseite oder bei Amazon.
Falls Sie es verpasst haben
„Wollen Sie sich in mehr fesselnden Erfahrungen der Welt von Villa Shinju hineinsteigen? Glücklich sind Sie! Unser Meisterkomponist, Hitoshi Sakimoto, hat gerade die faszinierende Soundtrack-Version für Towa und Die Wächter des Heiligen Baumes auf den größten Musikstreamingplattformen veröffentlicht. Diese 54-Track-Album, offiziell von Bandai Namco Game Music lizenziert, ist nun auf Streamingdiensten wie iTunes und Spotify verfügbar. Tauchen Sie in Marcus Thompsons Sonderbeitrag ein, der den Künstler bei der Erstellung einer Speedmalerei von Figuren zu faszinierenden Melodien zeigt undefined. Währenddessen können Sie, wenn Sie sich für die aktuellen Gerüchte im Kampfsport-Bereich interessieren, das jüngste Post von Ahmed Hassan über Marvel Tōkon Fighting Souls checken. Dieser versprechende Titel wurde genau eine Woche zuvor veröffentlicht und hatte seine erste öffentliche Vorstellung bei EVO France. Hassan war dabei, um uns einen frühen Blick zu geben. Entdecken Sie, was aus diesem 4 gegen 4 Kampfsystem ein potentieller Nachfolger von Marvel vs Capcom 3 wird und wie Arc System Works die amerikanische Comicbuch-Kultur mit japanischen Anime-Ästhetiken miteinander verbindet undefined. In einer weiteren großartigen Entwicklung investiert Saudi Arabia 1 Milliarde Dollar in die Erneuerung von SNK, dem legendären Arcade-Spieleentwickler hinter Klassiker wie ‚The King of Fighters‘ und ‚Metal Slug‘. Unter der Leitung des ehemaligen Lionsgate-Chefs Erick Feig will dieses ambitionierte Projekt Arena SNK Studios schaffen, um die legendären Franchises durch großbudgetige Filme und animierte Serien wiederzubeleben. Jonathan Dubinski taucht in seinem neuesten Post tief in diese faszinierende Entwicklung ein, um zu sehen, wie dieses riskante Projekt diese Kult-Favoriten modernisieren und Saudi Arabia als kreatives Element der globalen Kultur positionieren will undefined . Schauen Sie es sich an, um zu sehen, wie dieses riskante Unternehmen diese Kult-Favoriten modernisieren und Saudi Arabia als kreatives Element der globalen Kultur positionieren will.“
Specification | |
---|---|
Official Name | Groove Coaster: Initial Initial Echo Ego |
Brief Summary | undefined |
Genre | Music |
Play Modes | Single player |
Have any thoughts?
Share your reaction or leave a quick response — we’d love to hear what you think!