Das Wichtigste in Kürze
Mit KI erstellt - wir experimentieren noch damit! Entschuldigung, falls es nicht ganz Ihren Erwartungen entspricht.
- Dragon Ball: Sparking Zero, entwickelt von Spike Chunsoft, bietet nun insgesamt 208 Charaktere aus der Universe, was im Budokai Tenkaichi-Serie den umfangreichsten Kader darstellt.
- Das Spiel wird von Unreal Engine 5 angetrieben und bietet intensiven Kampf, zerstörbare Umgebungen sowie beeindruckende Visuellen auf neuer Generationen-Plattformen wie PlayStation 5, Xbox Series X|S und PC über Steam.
- Spieler können sich im Episode-Battles-Modus legendäre Kämpfe aus der Dragon Ball Animeserie erleben oder im Zuschauerdefinitionsmodus Custom Battle Mode eigene Szenarien erstellen, indem sie mit einer breiten Palette von Charakteren, Bühnen und Items arbeiten.
- Besuchen Sie für mehr Informationen zur Spielespiele offizielle Website.
Our favorite Goodies
Dragon Ball: Sparking Zero verlässt auf nächste Generation-Plattformen mit 208 Kämpfern den Startbereich
Etwa ein Jahr nach der Veröffentlichung zieht sich Dragon Ball: Sparking Zero, die neueste Ausgabe der Budokai Tenkaichi-Reihe, weiterhin seine Roster-Auswahl aus. Das Spiel startete mit einem beeindruckenden Angebot von 182 Kämpfern – eine bis dahin nicht erreichte Höchstzahl in der Reihe. Seit seiner Veröffentlichung wurden dem Roster zusätzlich 26 Charaktere hinzugefügt, was die Gesamtzahl auf 208 der stärksten Kämpfer des Universums steigert. Spike Chunsoft hat Dragon Ball: Sparking Zero entwickelt und basiert auf Unreal Engine 5. Es bietet intensive Kampfszenen, zerstörbare und umfangreiche Umgebungen sowie spektakuläre visuelle Effekte auf den nächsten Generation-Plattformen. Die Spieler können historische Kämpfe aus der Dragon Ball Animeserie in Episode Battles erleben oder in Custom Battle Mode einzigartige Szenarien kreieren, indem sie eine umfangreiche Auswahl an Charakteren, Kulissen und Items nutzen. Das Spiel ist auf PlayStation 5, Xbox Series X|S und PC über Steam verfügbar. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte die offizielle Website.
Falls Sie es verpasst haben
Wenn Sie sich für das neueste und Beste von Netflix interessieren, überprüfen Sie bitte den Artikel „Netflix: Wochen-Veröffentlichungen mit einem großen Kultfilm“ von Ahmed Hassan (veröffentlicht am 2025-10-06). Der Beitrag bietet einen beeindruckenden Überblick über neue Inhalte, der von Kultfilme und animierten Abenteuern bis hin zu aufschlussreichen Dokumentarfilmen reicht. Mit Titeln wie dem erwartungsvollen „Halloween“, dem charmanten „Spycies“ und der Dokumentation von Victoria Beckham gibt es für jeden Art von Zuschauer keine Mangel an spannenden Optionen undefined. Für Interessierte an den neuesten Entwicklungen und Innovationen in der Spielerei-Szene ist es wichtig, sich an „ExitLag Bringt Innovation, Urban Kultur, und Connectivity zur Brasilianischen Spiele-Messe 2025“ von Sophie Laurent zu wenden, veröffentlicht am 4. Oktober 2025. Der Artikel informiert über das umfangreiche Engagement von Exitlag bei der bevorstehenden BGS mit einer Reihe interaktiver Erfahrungen, Paneldiskussionen und exklusiven Giveaways. Von Karriereinsichten bis hin zum konkurrenzorientierten Spielen verspricht Exitlag eine dynamische Präsenz, die sowohl Neueinsteiger als auch erfahrene Spieler beeindrucken wird. Verpassen Sie diese spannende Veranstaltung nicht – Besuchen Sie undefined um mehr zu erfahren! Für Interessierte an den neuesten Entwicklungen in der Spielerei-Wirtschaft und Trends ist Jonathan Dubinskis jüngster Artikel „Xbox erhöht Game Pass Preis – Ehemaliger Präsident der FTC hatte vorher gewarnt“ ein Muss lesen. Veröffentlicht am 4. Oktober 2025, bietet dieser Beitrag eine Analyse der Preiskonzeption von Microsoft und deren potenzielle Auswirkungen auf Spieler und den breiten Markt. Mit Insights von Lina Khans Warnungen vor dem Xbox-Activision Blizzard Zusammenschluss untersucht Dubinski den strittigen Gleichgewicht zwischen korporatem Gewinn und Verbraucherinteressen. Stellen Sie sicher, dass Sie undefined besuchen, um eine tiefergehende Verständnis der wichtigen Änderungen in der Spielerei-Industrie zu erhalten.
Specification | |
---|---|
Official Name | Groove Coaster: Initial Initial Echo Ego |
Brief Summary | undefined |
Genre | Music |
Play Modes | Single player |
Have any thoughts?
Share your reaction or leave a quick response — we’d love to hear what you think!