Home CommunityPokémon im Einsatz für die Kampagne der ICE in den USA

Pokémon im Einsatz für die Kampagne der ICE in den USA

by Tony Schneider

Das Wichtigste in Kürze

Mit KI erstellt - wir experimentieren noch damit! Entschuldigung, falls es nicht ganz Ihren Erwartungen entspricht.

  • DHS veröffentlichte ein umstrittenes Werbevideo, das die Pokémon-Franchise nutzte, um die Einwanderungskontrolle darzustellen. Dies löste eine breite Verurteilung im Internet aus.
  • Die Video zeigte Szenen von Flüchtlingsdetention und Polizeiaufgaben sowie Sequenzen aus der animierten Pokémon-Serie, was das Fangen von Menschen suggerierte.
  • Entwurfs-Pokémon-Karten wurden erstellt, die angebliche Verbrechen und Schwächen von Festgenommenen aufgelistet hatten, was zum Streit zugeführt hat.
  • Obwohl es Proteste gibt, ist es unwahrscheinlich, dass die Pokémon GmbH gerichtliche Schritte gegen die Regierung der Vereinigten Staaten ergreifen wird, weil sie sich dafür bekannt haben, einen niedrigen Profilniveau zu wahren und öffentliche Kontroversen auszuweichen.

Streitiger Werbevideo der DHS nutzt Pokémon, um Zuwanderungskontrollen darzustellen

Das US-Department für Heimatverteidigung (DHS) veröffentlichte ein umstrittenes Werbevideo für seine Zuwanderungs- und Zollbehörde (ICE), das Ash Ketchum und den berühmten Slogan „Gotta Catch ‚Em All“ aus dem Pokémon-Franchise hervorhebt. Das Video kontrastierte Aufnahmen von Zuwanderungshaft und Kontrollaktionen mit Bildern von Ash Ketchum, der seine Poké Balls werfen würde, was auf den „Einschluss“ von Menschen hindeuten sollte. Es setzte zudem Sequenzen aus der Pokémon-Animationsserie ein, die zeigten, wie Ash seinen Poké Balls zusammen mit Aufnahmen von Gefängnissen und Polizeiaktivitäten werfen würde. Hinzu kamen Kontroversen, da DHS parodistische Pokémon-Karten erstellte, auf denen Fotos von festgenommenen Personen abgebildet waren, die ihre mutmaßlichen Verbrechen und „Schwachstellen“ aufgelistet hatten. Das Video löste online schnell heftige Kritik aus, mit vielen Menschen, die forderten, dass The Pokémon Company Rechtsmaßnahmen gegen die US-Regierung einleiten sollte, um die unbefugte Nutzung der Marke zu verhindern. Don McGowan, der frühere Rechtsvertreter von The Pokémon Company, informierte IGN jedoch, dass Rechtsmaßnahmen unwahrscheinlich wären. Er gab als Gründe an, dass die Firma eine niedrige Profilhöhe und den Ausweg aus öffentlichen Kontroversen bevorzuge.

Die umstrittene Pokémon-thematisierte Videoaufführung der DHS zur Zuwanderungsüberwachung wird ohne Antwort von The Pokémon Company weiterhin veröffentlicht

Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieses Textes ist das Video immer noch verfügbar, und die offizielle DHS-Konto teilt es weiter. Es gibt bislang keinen offiziellen Ausspruch von The Pokémon Company oder verwandten Einheiten zum Video hin, noch gibt es Hinweise auf rechtliche Schritte in der nahen Zukunft.

Falls Sie es verpasst haben

Wenn Sie ein Fan des denkverwirrenden Kinos sind, das starke Darbietungen mit ausgezeichnetem Regiewerk verbindet, sehen Sie sich bitte Jonathan Dubinski’s neueste Rezension von „Eine Schlacht nach der anderen“ (23. September 2025) an. Paul Thomas Andersons Film ist nichts weniger als ein kinohistorischer Meisterwerks, mit erhabenen Leistungen von Leonardo DiCaprio und Sean Penn. Mit seiner genredefinierenden Handlung und tiefschneidenden sozialen Kommentaren verspricht sich das Film vielleicht einer der Highlights des Jahres. Dive in Jonathan’s aufschlussreichen Analyse (undefined) und sehen Sie warum es bereits seinen Platz in der Filmgeschichte erobert hat. Für alle Pokémon-Handkarte-Spielbegeisterten ist nichts zu verpassen, Sophie Laurents neueste Arbeit über das Thema. Veröffentlicht am 23. September, handelt es sich um „Pokémon-Handkartenspiel: Eine Ausstellung im römischen Kunstmuseum“. Die Artgalerie zeigt einmalige Spielillustrationen von Pokémon ab dem 30. September in Rom und bietet einen umfangreichen Tour durch große Städte wie London und Paris, die Mega-Veränderungskarten im wirklichen Maßstab präsentieren werden. Dive in die Einzelheiten indem Sie ihre Artikel (undefined) übersehen — Sie werden es nicht verpassen. Wenn Sie ein Fan des Avatar-Universums sind, sehen Sie sich bitte Jonathan Dubinski’s neueste Post auf Players for Life an. Veröffentlicht am 23. September heißt es „Avatar: Aus den Asche – Ubisoft enthüllt Kinofilmadaption Avatar 3-basierendes Erweiterungspaket spielbar in der Dritten Person“. Das umfassende DLC bietet Spielern einen tiefen Einstieg in die Welt von So’lek und der Ash-Gemeinschaft, indem es künstlerische Erzählweise mit strategischer Spielweise kombiniert. Mit einer gleichzeitigen Veröffentlichungsstrategie, die den Film Avatar 3: Feuer und Asche mit dem Spiels Erweiterungspaket verknüpft, ist dies ein Muss für jeden Enthusiasten, der sich in das reiche Lore von Pandora vertiefen möchte. (undefined)!

Pokémon im Einsatz für die Kampagne der ICE in den USA large 49e6a37935bc804480ab454705a98c60 6

Have any thoughts?

Share your reaction or leave a quick response — we’d love to hear what you think!

Leave a Comment