Home NewsGeForce NOW befreit das Ungeheuer und kündigt den Ankunftstermin von Dying Light: The Beast auf der Plattform an

GeForce NOW befreit das Ungeheuer und kündigt den Ankunftstermin von Dying Light: The Beast auf der Plattform an

by Franco Müller Franco Müller

Das Wichtigste in Kürze

Mit KI erstellt - wir experimentieren noch damit! Entschuldigung, falls es nicht ganz Ihren Erwartungen entspricht.

  • Nvidia erweitert seine Bibliothek für die Cloud-Spiele-Plattform GeForce Now mit dem Hinzufügen von Dying Light: The Beast und mehr als zehn weiteren Spielen, darunter auch Call of Duty: Modern Warfare III.
  • Dying Light: Das Beste bietet verbessertes Kampfverhalten und furchterregende Gegner, was die Reihetypische Parkour- und Zombiekämpfe steigert.
  • Segas humorvolle Simulations- und Strategiespiele, Two Point Campus und Two Point Museum, sind jetzt auf GeForce Now verfügbar, sodass Spieler ihre eigene Universität oder Museum mit bizarren Figuren und unerwarteten Ereignissen bauen, anpassen und verwalten können.
  • Ein neues Spiel mit schattenhaften Ermordern auf den Inseln Awaji ist nun von GeForce Now unterstützt, das eine neue Geschichte, anspruchsvollen Missionen und Werkzeuge für die Stealth-Spiele bietet. Spieler können diese Neuerungen und mehr über das GeForce Now-Service erkunden.

Our favorite Goodies

Geforce Now erweitert seine Bibliothek mit Dying Light: Das Beste und weiteren RTX 5080-bereiten Spielen

Nvidia kündigte dieswoche die Zugabe von Dying Light: The Beast und mehr als zehn weiteren Spielen zu seiner GeForce Now Cloud-Spielbibliothek an. Zu den Neuzugängen gehören populäre Titel wie Call of Duty: Modern Warfare III. Dying Light: The Beast gehört nun der Reihe der auf GeForce Now als „GeForce RTX 5080 Bereit“ eingestuften Spiele an, neben den bisherigen Titeln wie Kingdom Come: Deliverance II und Monster Hunter World. Nutzer können diese optimierten Spiele durch Suche nach dem Indikator „GeForce RTX 5080 Bereit“ innerhalb der App oder über die vollständige Liste online identifizieren.

Dying Light: The Beast lässt sich auf Geforce Now freischalten mit verbessertem Kampfsystem und grausam wirkenden Gegnern

Dying Light: The Beast erhebt die Serie durch ihre typischen Parkour-Einsätze und Zombie-Kämpfe zu einem neuen Niveau. Die Erweiterung bietet 11 neue Fähigkeiten, stärkere Konfrontationen und neue Möglichkeiten, den inneren Prädator auszuloten. Neue Gegner machen die Welt noch grausamer wirkend als je zuvor. Spieler können sich alleine oder in Teams auf die intensiven Zombie-Schlachtszenen einlassen und den chaotischen Erlebnisstrom auf ihren Geräten streamen, ohne dass sie mächtige lokale Hardware brauchen, dank von GeForce Now.

Geforce Now transformiert Sega’s humoreske Titel – Two Point Campus und Museum!

Für Fans von simulativen und strategischen Spielen mit humorvollem Anstrich brachte Sega die Titel Two Point Campus und Two Point Museum auf GeForce Now heraus. Diese Spiele ermöglichen es den Spielern, ihre eigene Universität oder Museum zu bauen, zu individualisieren und zu verwalten, wobei diese mit kuriosen Charakteren und unerwarteten Ereignissen gefüllt sind. In Two Point Campus entwickeln die Spieler die Universitätscampus, nehmen Personale ein, lehren einzigartige Kurse und führen die Studierenden durch ihre akademische Reise. Zwei Point Museum konzentriert sich auf die Organisation von Ausstellungen, den Anziehung von Besuchern und die Verwaltung unerwarteter Herausforderungen während der Schaffung des ultimativen kulturellen Leitmarks. Beide Spiele vereinen klassische Simulationstechniken mit kreativem, scherzhaftem Handlungsverlauf und bieten glatte Animierungen und lebhaftige Optik auf jedem Bildschirm über GeForce Now.

Geforce Now lässt Schattensoldaten auf den Awaji-Inseln los – Neues Spielgefecht und neue Gegner erwarten

Die Schatten werden dunkler, als Assassins die Awaji-Inseln erreichen und sich einem neuen Feind-Klanz gegenübersetzen. Dieses Spiel bietet eine frische Geschichte mit anspruchsvollen Missionen, Aufträgen, die Spielerfähigkeiten testen, und Werkzeuge für die Stealth-Spieleffekte. Zusätzlich umfasst es neue Gegner, Ausrüstung und Methode der Tötungen zu meistern, sowie Seitenaufgaben, die die verborgenen Geheimnisse der Region aufdecken. Spieler können diese neuen Ergänzungen und mehr über GeForce Now erkunden. Um den vollständigen Listen neuer unterstützer erfahren zu können, prüfen Sie bitte die GeForce Now-App oder besuchen Sie die offizielle Website.

Falls Sie es verpasst haben

Für alle, die sich für Battlefield begeistern können, überprüfen Sie bitte unsere neueste Artikelreihe mit dem Titel „Battlefield 6 zeichnet Lichtes Aim Assist für Kommandanten“ von Ahmed Hassan (veröffentlicht am 19. September 2025). In diesem Artikel geht Ahmed auf die Einzelheiten ein, wie sich das neue Aim Assist System 2.0 in Battlefield 6 so anrichten wird, dass es weniger störend und besser ausgeglichen ist über verschiedene Plattformen, um sicherzustellen, dass die Spielerfähigkeit weiterhin im Vordergrund der Spielbarkeit steht. Von Echtzeit-Rendern bis zu Anpassungen für den Kommandanten-Aim Assist gibt es viel zu sehen in diesem spannenden Update. Schauen Sie sich mehr daran an undefined. Wenn Sie ein passionierter Spieler sind und Ihre Spielzeit über mehrere Plattformen streamlinen möchten, empfehlen wir Ihnen unbedingt das neueste Post von Jonathan Dubinski, „Xbox App jetzt zugänglich für Steam und andere Store-Spiele“, veröffentlicht am 16. September 2025. Der Artikel berichtet über eine Neuupdate, das Spiele aus Steam, Battle.net und anderen Stores direkt in die Bibliothek der Xbox-App integriert, wodurch es Spielern zusätzliche Zugänglichkeit und Komfort bietet. Darüber hinaus gibt es noch mehr spannende Neuigkeiten über geplante Features wie Cloud Gaming und Cross-Device Syncing für die Zukunft. Dive into the full story hier undefined. Wenn Sie ein Fan von herzschlagenden Horrorerfahrungen sind, sollten Sie sich sicher Stellen, dass sie „Dying Light: The Beast partners mit Hopi Hari’s Hour of Horror“ von Marcus Thompson am 16. September zu lesen pflegen. Dieser spannende Artikel berichtet über die kommende Veröffentlichung von Dying Light: The Beast und dessen aufregende Kooperation mit dem Hopi Hari-Themenpark in São Paulo, Brasilien. Von 19. bis 29. September können Besucher sich in einer terrorisierend unterhaltsamen Umgebung einfühlen, die aus Aktionen und exklusiven Gaming-Sessions besteht. Dive into the intense world of Kyle Crane’s Rache und erleben Sie dieses knirschende Event nicht zu spät! undefined

Specification
Official NameDying Light: The Beast
Brief SummaryYou are Kyle Crane, the man whose selflessness during the initial virus outbreak saved many from a fate worse than death. After more than a decade in captivity, you find yourself in a world that’s changed, and not for the better. Now, you’ll need to use the survival skills that kept you alive all those years ago to save even more innocent lives.

Dying Light: The Beast is a thrilling standalone zombie adventure set in a tightly-crafted rural region. Play as Kyle Crane, a legendary hero who breaks free after years of brutal experiments. Now, he must realize there’s more at stake than just revenge.

PlatformsPlayStation 5, PlayStation 4, PC (Microsoft Windows), Xbox Series X|S, Xbox One
ReleasedSeptember 19, 2025
GenreRole-playing (RPG), Adventure
Play ModesSingle player, Multiplayer, Co-operative
Content Rating18
LanguagesChinese (Simplified), English, Japanese, Korean
GenreTechland
GenreTechland
Ratings70/100 (1 reviews)

Have any thoughts?

Share your reaction or leave a quick response — we’d love to hear what you think!

Leave a Comment