Home NewsInvertiertes Y-Achsen-Kontrollkonzept in Computerspielen hat jetzt eine Erklärung.

Invertiertes Y-Achsen-Kontrollkonzept in Computerspielen hat jetzt eine Erklärung.

by Franco Müller Franco Müller

Das Wichtigste in Kürze

Mit KI erstellt - wir experimentieren noch damit! Entschuldigung, falls es nicht ganz Ihren Erwartungen entspricht.

  • Einzelnes Gehirnverhalten spielt eine bedeutende Rolle bei der Bestimmung von Vorlieben für umgekehrte X-Y-Steuerung im Spielen, statt anfänglichen Erfahrungen oder frühen Kontakten mit Spielen.
  • Schnelleres mentales Drehungsgeschwindigkeit und kürzere Reaktionszeiten auf Signale sind Vorhersager dafür, dass man keine umgekehrten Steuerungswellen nicht bevorzugt.
  • Spieler, die nicht umgekehrte Steuerung verwenden, reagieren häufig schneller, während umgekehrte Spieler in bestimmten Fällen höhere Genauigkeit zeigen.
  • Die Studie schlägt vor, dass die Vorlieben bei der Einstellung der Steuerung möglicherweise in der Rauminformation Bearbeitung und dem visuomotorischen Abbilden verwurzelt sind, was die Zukunftsdesign von Benutzeroberflächen beeinflussen könnte. Allerdings benötigt zusätzliche Forschung mit vielseitigen Teilnehmern und verschiedenen Szenarien zur Bestätigung.

Our favorite Goodies

Vorliebe für umgekehrte Y- Achse in Computerspielen mit der Gehirnverarbeitung verbunden, nicht mit ursprünglichen Erfahrungen

In einer Studie von Jennifer E. Corbett und Jaap Munneke wurde untersucht, warum bestimmte Spieler die umgekehrte Y-Achse (mit dem Joystick nach unten schauen) bevorzugen. Veröffentlicht in Cognitive Research: Principles and Implications, das Forschungsergebnis zeigte, dass diese Steuereinstellungsvorliebe enger mit individuellen Unterschieden im Gehirnverarbeitungsprozess verbunden ist als mit den ursprünglichen Erfahrungen des Spielers. Um dies zu erforschen, überprüfte Corbett und Munneke die Spielgewohnheiten von 192 Personen. Teilnehmer absolvierten anschließend Aufgaben, um ihre visuelle Feldbindung, den mentalen Drehung von Objekten, Perspektivwechsel und den Simon-Effekt zu testen. Die Ergebnisse zeigten, dass die Geschwindigkeit der mentalen Drehung von Objekten und die Reaktionszeiten auf Hinweise stärkere Vorhersager für eine umgekehrte Steuereinstellung waren als die Art der Spiele, mit denen sich der Spieler erstmals beschäftigte. Genauer gesagt, waren Individuen, die schneller in diesen mentalen Drehung und Reaktionszeitenaufgaben waren, weniger wahrscheinlich, um umgekehrte Steuerung zu bevorzugen. Die Studie erkannte außerdem einen Muster: Personen, die keine umgekehrte Steuerung verwendeten, zeigten eine schnellere Reaktion, während invertierte Spieler in manchen Fällen höhere Genauigkeit aufwiesen. Diese Vorhersagemodelle blieben statistisch signifikant, auch wenn nur die Geschwindigkeit der mentalen Drehung und die Zeit des Simon-Tasks berücksichtigt wurden.

Vorliebe für Steuereinstellungen bei Computerspielen mit dem Gehirnverarbeitungsprozess verbunden, nicht mit ursprünglichen Erfahrungen und früherem Kontakt

Folglich legt die Studie nahe, dass Vorlieben für Steuereinstellungen aus der Art und Weise verbinden sich, wie Individuen räumliche Information verarbeiten und visuelle-motorische Abbildungsebenen, anstelle ausschließlich auf frühere Computerspielbelastung zurückzuführen. Die Forscher betonten, dass diese Ergebnisse vorläufig sind, aber künftige Schnittstellengestaltung beeinflussen könnten. Sie erkannten auch die Notwendigkeit weiterer Forschungen an unterschiedlichen Teilnehmern und verschiedenen Szenarien.

Falls Sie es verpasst haben

Begeisterte Nachricht für Fans von Valheim! Carlos Mendoza erkundet in seinem neuesten Artikel die Zukunft dieses geliebten Überlebensspiels mit dem Titel „Valheim erhält PlayStation 5 Version im Jahr 2026“ (16. September 2025). Von seiner Debüt-Veröffentlichung auf Steam im Jahr 2021 bis zu seinem bevorstehenden PS5-Release setzt sich die Reise von Valheim fort, um weltweit Spieler zu faszinieren. Mit Crossplay-Unterstützung für alle Plattformen und dem Versprechen regelmäßiger Updates, ist dies der perfekte Zeitpunkt, um sich erneut in diese Wikingerabenteuer einzulassen oder es erstmals kennen zu lernen! Besuchen Sie den Volltext des Artikels undefined. Wenn Sie Liebhaber von komplexen LEGO-Bauten und den legendären Abenteuern des Kapitäns Jack Sparrow sind, sehen Sie sich nicht Sophie Laurents neuestes Stück auf Players for Life an. Veröffentlicht am 17. September 2025, ist dies ein spannendes Blog, der sich in die neu veröffentlichte LEGO Pirates of the Caribbean: Captain Jack Sparrows Piratenboot-Satz taucht. Mit ungefähr 3.000 Stück und acht ikonischen Minifiguren stellt dieser gigantische Set alle dunklen Mysterien und Aktionen der beliebten Saga von Disney dar. Von detaillierten Kanonen bis zu verborgenen Schatzkisten ist es ein Absolutmust für jeden Sammler. Besuchen Sie den Volltext der Rezension undefined und bereitet euch auf eine Abenteuerfahrt! Wenn Sie diesen Wochenend einen Dosis von Spannung und Gemeinschaftgeist suchen, sehen Sie sich nicht Sophie Laurents neuestes Stück bei PlayersForLife („Was spielen Sie diesen Wochenende?,“ veröffentlicht am 2025-09-19) an. Sie erkundet die vielfältige Welt des Spielens innerhalb der Eurogamer Portugal Community, wobei sie sich auf alles von epischen RPG-Abenteuern bis zu etwas ruhigeren Retro-Titeln bezieht. Ob Sie eine Marathon-Session planten oder nur eine wenig anspruchsvollere Spielezeit, laden Sie sich ein, Ihre Pläne mitzuteilen und am Spiel teilzunehmen! Besuchen Sie undefined um dabei mitzumachen!

Specification
Official NameXCOM: Enemy Unknown
Brief SummaryXCOM: Enemy Unknown will place you in control of a secret paramilitary organization called XCOM. As the XCOM commander, you will defend against a terrifying global alien invasion by managing resources, advancing technologies, and overseeing combat strategies and individual unit tactics.
The original XCOM is widely regarded as one of the best games ever made and has now been re-imagined by the strategy experts at Firaxis Games. XCOM: Enemy Unknown will expand on that legacy with an entirely new invasion story, enemies and technologies to fight aliens and defend Earth.
You will control the fate of the human race through researching alien technologies, creating and managing a fully operational base, planning combat missions and controlling soldier movement in battle.
PlatformsXbox 360, Linux, PC (Microsoft Windows), iOS, PlayStation 3, Android, Mac
ReleasedOctober 9, 2012
GenreRole-playing (RPG), Simulator, Strategy, Turn-based strategy (TBS), Tactical
Play ModesSingle player, Multiplayer
Content Rating18
LanguagesCzech, English, Spanish (Spain), Japanese, Portuguese (Brazil)
GenreFiraxis Games
Genre2K Games, Feral Interactive
Ratings86/100 (545 reviews)

Have any thoughts?

Share your reaction or leave a quick response — we’d love to hear what you think!

Leave a Comment