Home NewsNeuer Nintendo-Patent bedroht Mechaniken von Diablo, World of Warcraft und Elden Ring

Neuer Nintendo-Patent bedroht Mechaniken von Diablo, World of Warcraft und Elden Ring

by Tony Schneider

Das Wichtigste in Kürze

Mit KI erstellt - wir experimentieren noch damit! Entschuldigung, falls es nicht ganz Ihren Erwartungen entspricht.

  • Nintendo und die Pokémon Company haben in den USA einen Patentantrag für ein System gestellt, das es erlaubt, Nebenfiguren an der Seite der Spieler im Kampf zu begleiten. Dies könnte sich auf verschiedene Spiele wie Diablo IV, World of Warcraft, Elden Ring und mehr auswirken.
  • Das neue Patent könnte potenziell kleineren Spielstudios das Entwickeln von Spielen mit ähnlichen Zauberungselementen abschrecken, da es vermutlich hohe juristische Kosten mit sich bringt, wenn sie rechtlich verletzt werden.
  • Dieser Entwicklungsstand gibt Anlass zu Besorgnis über die Möglichkeit, allgemeine Ideen für Videospiele patentieren zu können. Das könnte erhebliche Hindernisse zur Innovation in der Videospielbranche schaffen.
  • Nintendos Patent könnte ein Vorbote breiterer Gespräche über die Patentierbarkeit von Kernspielmechaniken sein und damit möglicherweise auf zukünftige Titel und kreative Freiheit innerhalb der Spielesbranche Einfluss nehmen.

Our favorite Goodies

US-Patent erweitert sich auf mechanische Begleiter innerhalb von Spielen, mögliche Folgen für Diablo, WoW, Elden Ring und mehr

Nintendo und die Pokémon Company haben in den USA einen Patentantrag gestellt, der großes Aufsehen erregt hat. Der Patentantrag beschreibt ein System, das es ermöglicht, dass Nebencharaktere zusammen mit dem Spieler kämpfen können. Während diese Idee sofort an Pokémon erinnert, umfasst der Umfang breit genug viele andere Spielgenres. Beispiele sind Nekromantiker, die Skeletten oder Goleme in Diablo IV einberufen, Haustiere in World of Warcraft und Asch-summoning-Mechanismen in Elden Ring. Da solche Mechanismen seit Jahrzehnten im Spielbereich verbreitet sind, fragen viele in der Community sich nach dem potenziellen Umfang des Patents und seinen Auswirkungen auf bestehende oder zukünftige Titel. Diese Entwicklung erfolgt, während Nintendo in einem Rechtsstreit mit Pocketpair, den Schöpfern von Palworld, betreffend Pokémon-bezogene Patente in Japan steht. Nintendo scheint gerade dazu bereit, juristische Schritte einzuleiten, um seine Schöpfungen zu schützen, und dieses neue US-Patent könnte als weiterer juristischer Werkzeug in seinem Arsenal dienen. Ohne sofortige Umsetzung könnte das Patent kleinere Studios von der Entwicklung von Spielen mit ähnlichen summoning-Mechanismen abschrecken, insbesondere aufgrund des Potenzials hoher Rechtskosten.

Mögliche Auswirkungen von Nintendo’s Spielmechanik-Patent auf die Innovation im Spielbereich

Diese mögliche Abschreckung für kleine Studios erweckt in der Spielebranche eine beträchtliche Besorgnis bezüglich der Kreativität. Sollten Unternehmen mit Patentanmeldungen auf allgemeine Spielmechaniken starten, könnten dies große Hindernisse für die Innovation schaffen. Das Patent von Nintendo könnte den Beginn eines umfassenderen Gesprächs über die Patentierbarkeit von Kerngameplay-Mechanismen sein.

Falls Sie es verpasst haben

Wenn Sie sich für die neuesten Rechtsstreitigkeiten interessieren, die das Spielzeitalter umstürzen, stellen Sie sicher, dass Sie Marcus Thompsons neues Stück auf der Titelseite „Horizon Clone löst Sony ein Rechtshandel aus“ (veröffentlicht am 2025-07-28) durchsuchen. Das Artikel behandelt die Klage von Sony gegen Tencent wegen des Vorwurfs, dass Light of Motiram ein direkter Kopie der Horizon-Spiele sei. Von Spielmechanismen bis zu künstlerischen Elementen verspricht dieses Thema Diskussionen über Urheberrechte im Spielzeitalter auszulösen. Lassen Sie sich auf die Details und Implikationen ein, indem Sie hier klicken (Horizon-Klon löst bei Sony Rechtsstreit aus). Wenn Sie Pokémon-inspirierte Spiele und die aktuellen Diskussionen zur Entwicklungs-Ethik interessieren, sollten Sie sicher sein, dass Sie Sophie Laurents neues Stück „Paland scheint ein Klon von Palworld zu sein“ am 12. August zu lesen. Der Blog beschäftigt sich mit der neuesten Veröffentlichung von Palland für die Nintendo Switch und ihrer ähnlichen Ähnlichkeit zum beliebten Palworld. Mit Spielern, die miteinander erkunden, fangen, überleben und bauen, stehen neben Pokémon ähnliche Kreaturen, was die Zeitung des Starts von Palland fragwürdig macht. Lassen Sie sich auf dieses interessante Thema ein, indem Sie hier klicken (undefined). Für diejenigen, die sich für die neuesten Entwicklungen am Schnittpunkt von Spielen und Recht interessieren, ist Marcus Thompsons neues Stück auf Players for Life ein Must-read. Veröffentlicht am 31. August 2025, „Honkai: Nexus Anima könnte Nintendo auf sich aufmerksam machen“, erforscht wie miHoYOs neues Tier-Sammlungsspiel möglicherweise Vorwürfe des Patentverstoßes von Nintendo wegen ähnlicher Rechtsstreitigkeiten wie bei Palworld auslösen könnte. Mit potenziellen Überschneidungen in patentierten Bewegungsmechaniken, geht der Artikel in die juristischen Intrigen und Implikationen für Honkai: Nexus Anima ein. Hier können Sie mehr erfahren (undefined).

Neuer Nintendo-Patent bedroht Mechaniken von Diablo, World of Warcraft und Elden Ring CI NSwitch main 6

Have any thoughts?

Share your reaction or leave a quick response — we’d love to hear what you think!

Leave a Comment