Das Wichtigste in Kürze
Mit KI erstellt - wir experimentieren noch damit! Entschuldigung, falls es nicht ganz Ihren Erwartungen entspricht.
- Lightspeed Studios Japan unter der Leitung von Hideaki Itsuno erweitert seine Tätigkeiten mit einem neuen Büro in Osaka, um ein unangemeldetes AAA-Action-Spiel zu entwickeln, das ein bedeutendes geistiges Eigentum beinhaltet.
- Der Projekt wird finanziell von den chinesischen Lightspeed Studios unterstützt und als führende Mitarbeiter werden einige bekannte Fachleute aus Capcom eingestellt, wie Bingo Morihashi, Daigo Ikeno und Gouda Cheese (Bengus).
- Die Entwicklungs-Mannschaft wird von diesen drei Veteranen geführt werden und das Studio plant, mehr Mitarbeiter für dieses Projekt einzustellen.
- Lightspeed Japan Studios Personalstbestand umfasst etwa 40 Mitarbeiter und wird weiterhin unter der Führung von Itsuno stehen.
Neues AAA-Action-Spiel im Entwicklungsstadium durch das Studio Lightspeed Japan unter der Leitung von Hideaki Itsuno und wichtigen Capcom-Talenten
Das Studio Lightspeed Japan, das von Hideaki Itsuno (bekannt dafür, Devil May Cry 5 und beide Dragon’s Dogma-Spiele sowie weitere Top-Titel von Capcom zu leiten) betreut wird, erweitert seine Aktivitäten. Nachdem es zunächst in Tokio Fuß gefasst hatte, hat das Studio nun ein zweites Büro in Osaka eröffnet. Das neue Osaka-Standort dient der geheimen Entwicklung eines unangekündigten AAA-Action-Spiels, das ein großes geistiges Eigentum mit sich bringt. Finanziert wird dieses Projekt von den chinesischen Lightspeed Studios. Um dieses neue Spiel anzuführen, plant Lightspeed Japan Studio erfahrene Talente zu rekrutieren, darunter mehrere bedeutende Capcom-Professionelle. Zu den wichtigen Neuzugängen zählen Bingo Morihashi, der Autor der Devil May Cry und Dragon’s Dogma-Reihe, der mit Itsuno wieder zusammenarbeitet; Daigo Ikeno, der für seine Illustrationen in Street Fighter und Devil May Cry berühmt ist und Lightspeed von Capcom kommt; sowie Gouda Käse, besser bekannt als Bengus, der für sein 2D-Artwork in diversen Capcom-Spielen bekannt ist. Diese drei Erfahrenen sollen das Entwicklungsteam leiten. Das Studio Lightspeed Japan besteht zurzeit aus ungefähr 40 Mitarbeitern und plant weitere Mitarbeiter für dieses Projekt zu engagieren, das unter der Leitung von Itsuno weiterläuft.