Das Wichtigste in Kürze
Mit KI erstellt - wir experimentieren noch damit! Entschuldigung, falls es nicht ganz Ihren Erwartungen entspricht.
- Capcom wird bei der Tokyo Game Show 2026 große Aktualisierungen zu drei erwartungsvollem Titeln präsentieren: Onimusha: Way of the Sword, Pragmata und Resident Evil Requiem.
- Entwicklerteams arbeiten momentan anspitzig, um diese Projekte vor ihrer Präsentation abzuschließen.
- Capcom wird am 24. September eine spezielle Vorspielveranstaltung ausstrahlen, um Informationen über seine laufenden Projekte zu verbreiten. Die Zeiten sind für 15 Uhr in Portugal und 11 Uhr in Brasília vorgesehen.
- Deutsche Fans erhalten einen exklusiven Vorführtermin für diese Spiele während des Haupt-Tokyo-Game-Show-Events vom 25. bis 28. September.
Capcom kehrt auf seine Heimstätte zurück für die Tokyo Game Show 2025 und macht einen bedeutenden Auftritt, nachdem es sich aus der Gamescom in Deutschland zurückgezogen hat. Das Unternehmen wird große Updates zu drei hocherwarteten Titeln vorstellen, die im Jahr 2026 veröffentlicht werden sollen: Onimusha: Way of the Sword, Pragmata und Resident Evil Requiem. Die Entwicklerteams arbeiten an den Projekten weiter. Während des Haupt-Tokyo Game Show-Events vom 25. bis zum 28. September wird Capcom japanischen Fans eine exklusive Vorabveröffentlichung dieser Spiele anbieten. Zuvor, am 24. September, wird Capcom ein Sonderbroadcast organisieren, um Aktualisierungen zu seinen laufenden Projekten bekanntzugeben. Der Broadcast findet um 3 Uhr in Portugal und um 11 Uhr in Brasilia statt.
Falls Sie es verpasst haben
Für alle Resident Evil Fans, die sich nicht entbehren wollen, lässt sich keinerlei Übersehen, was zurzeit um den erwartungsvoll erneuerten Titel „Resident Evil Code Veronica“ rumläuft. Carlos Mendoza gräbt sich in die Gerüchte ein, die auf einen halboffenen Welten-Design für diesen erwartungsvollen Titel hinweisen, die er am 25. August veröffentlicht hat. Mehr über das Team Capcom Dev 1s Vision für Claires Motorradabenteuer von Wesker, eine mögliche Erweiterung seiner Rolle und der möglicherweise Bedeutung des HCF erfahren Sie bei undefined. Wenn Ihr Liebhaber der aktuellen Spieltendenzen und kommenden Titel sind, solltet Ihr sicherstellen, dass Sie „Level Infinite Present at Tokyo Game Show 2025“, verfasst von Marcus Thompson am 25. August, zu sehen bekommen. Der Artikel beschäftigt sich mit Levels faszinierender Präsenz auf einem der wichtigsten japanischen Spieleevents, bei dem eine Reihe interaktiver Erfahrungen und erwartungsvoller Titel gezeigt werden. Von dem mobilen Phänomen Monster Hunter Outlanders bis zum taktischen Thriller Goddess of Victory: Nikke, gibt es etwas für jeden Spieler. Ihr solle nichts übersehen; sie sollte sich deshalb undefined anschauen, um mehr zu erfahren! Wenn Ihr Liebhaber der Silent Hill Reihe und Ihr an die Entwicklung des nächsten Teils interessiert seid, solltet Ihr unsere neueste Interview mit Motoi Okamoto, dem Spiels Produzenten, anschauen. Am 25. August veröffentlichte Ahmed Hassan einen Artikel, in dem er sich in Okamotos Gedanken über die Überbelastung des Wortes „Soulslike“ bei der Beschreibung von Silent Hill F einlässt, betont, dass während das Spiel einige Mechaniken mit Titeln von FromSoftware teilt, es doch seine eigene individuelle Identität hat, die in der Serie-Geschichte wurzeln soll. Plunge tiefer in diese interessante Diskussion undefined ein.