Das Wichtigste in Kürze
Mit KI erstellt - wir experimentieren noch damit! Entschuldigung, falls es nicht ganz Ihren Erwartungen entspricht.
- Schwarz Mythos: Wukong auf Xbox Series X|S bietet drei Grafikeinstellungen an, die den Versionen der PlayStation entsprechen, mit der Series X erreicht ein höherer Durchschnittswert in Performance Mode, allerdings ist dies mit reduzierten Schatten und globaler Beleuchtung gegenüber der PlayStation 5 verbunden.
- Die Leistungsmode der PlayStation 5 hält grafische Konstanz mit minimalen optischen Kompromissen bei, während die Pro-Version höhere Auflösung in Performance-Modus bietet als das Basismodell.
- Im Hinblick auf die Rahmenrate-Stabilität leisten die PlayStation 5 und Pro besser als die Xbox Series X und S, insbesondere bei sichtbaren Schwankungen. Aktivierung der 120Hz-Option kann die Konstanz verbessern, auf allen Konsolen.
- Die Xbox Series S zeigt allgemeine Reduzierungen bei den meisten grafischen Parametern gegenüber anderen Konsolen, mit verkürzten Sichtweiten, Schatten, Licht und Vegetation. Trotz dieser Kompromisse laufen Xbox-Konsolen insgesamt gut Black Myth: Wukong.
Black Myth: Wukong – Die Xbox-Series-X|S-Versionen enthüllt in der technischen Analyse
Nach einem Jahr von Exklusivität auf PlayStation 5 und PC ist Black Myth: Wukong jetzt auf Xbox Series X|S verfügbar. Der Kanal ElAnalistaDeBits führte eine technische Analyse des Spiels durch, die einige Unterschiede zwischen den Plattformen hervorhebt. Ähnlich wie bei der PlayStation 5 und der PlayStation 5 Pro bieten auch die Xbox-Versionen drei Grafikmöglichkeiten: Qualität, Balance und Leistung. Allerdings schwanken Leistung und visuelle Fidelität zwischen diesen Versionen. Im Leistungsmodus erreicht die Xbox Series X ein höheres Durchschnittsauflösung als die PlayStation 5. Allerdings wird dies durch erkennbare Reduktionen von Schatten und Global-Beleuchtung auf der Serie X bezahlt. Das Performance-Modus der PlayStation 5 bietet konsistente Grafik mit geringen visuellen Kompromissen. Die PlayStation 5 Pro bietet zusätzlich eine verbesserte Erfahrung, indem sie im Leistungsmodus ein höhere Auflösung als die Basis-PlayStation 5 anbietet und dabei die graphische Konsistenz aufrechterhält. Obwohl es Kompromisse gibt, bietet die Xbox Series X-Version Vorteile wie größere Sichtweiten für Pflanzen und den Einsatz höherer Qualitätstexturen in bestimmten Situationen an. Im Gegensatz dazu zeigt sich die Xbox Series S im Wesentlichen Reduktionen bei fast allen grafischen Parametern, einschließlich Sichtweite, Schatten, Beleuchtung und Pflanzen.
Grafisch anspruchsvolle Black Myth: Wukong zeigt sich variabel auf Konsolen in Bezug auf Rahmenrate-Stabilität
In Bezug auf die Rahmenrate-Stabilität gibt es bei allen Konsolen eine angemessene Leistung. Allerdings erfahren beide Xbox-Series-X und -S größere sichtbare Fluktuationen als die PlayStation 5. Die PlayStation 5 Pro zeigt eine höhere Stabilität auf. Im Balancierungsmodus zielt das Spiel auf 45 Rahmen pro Sekunde (fps) über alle Konsolen: PlayStation 5, PlayStation 5 Pro, Xbox Series X und Xbox Series S. Aktivierung des 120Hz-Options verschiebt dies auf 40 fps, was die Konsistenz verbessern kann. Insgesamt zeigt sich Black Myth: Wukong als einer der grafisch anspruchsvollester Titel der aktuellen Spielkonsole-Generation. Trotz bestimmter Einschränkungen, vor allem in dem Performance-Modus von Xbox Series X, ist die Anpassung des Spiels für Xbox-Konsolen insgesamt gut ausgeführt.
Falls Sie es verpasst haben
Für alle interessierten Spieler: Sophie Laurent hat heute ein umfassendes Blogposting veröffentlicht, das die neuesten Ankündigungen von Opening Night Live bei Gamescom 2025 abdeckt. Veröffentlicht am 20. August, bietet dieses detaillierte Artikel alles, was von *Outer Worlds 2* bis zu spannenden DLC und Erweiterungen für etablierte Serien wie *Kingdom Come: Deliverance* berichtet wird. Wer sich für Rollenspiele oder Überlebenskampf-Horror-Spiele interessiert, findet hier etwas für jeden. Lasst Sie sich nicht an den neuesten Updates entgehen und besuchen Sie bitte undefined für alle die Interessanten Details!
Faszinierende Neuigkeiten für Fans chinesischer Mythologie und Spieler: Game Science hat an der Opening Night Live Konferenz bei gamescom 2025 ein neues Projekt namens „Black Myth: Zhong Kui“ vorgestellt. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter undefined
Faszinierende Neuigkeiten für Fans chinesischer Mythologie und Spieler! Bruno Pferd berichtet in seinem neuen Artikel von dem Welt der Black Myth: „Black Myth: Zhong Kui angekündigt“, veröffentlicht am 20. August 2025. Das neue Projekt von Chinese Game Science verspricht ein frisches Erlebnis für Einzelspieler-Action-Rollenspiele, inspiriert durch die reiche Vielfalt chinesischer Mythen und Legenden. Während der Entwicklung noch in den Anfangsstadien begriffen, generiert „Black Myth: Zhong Kui“ bereits Aufsehen mit der Veröffentlichung eines spektakulären CG-Trailers. Lassen Sie sich von den Details überzeugen und besuchen Sie undefined um zu erfahren, was das Zukünftige für dies ambitionierte neue Eintritt bietet.
Specification | |
---|---|
Official Name | Black Myth: Wukong |
Brief Summary | Black Myth: Wukong is an action RPG rooted in Chinese mythology. The story is based on Journey to the West, one of the Four Great Classical Novels of Chinese literature. You shall set out as the Destined One to venture into the challenges and marvels ahead, to uncover the obscured truth beneath the veil of a glorious legend from the past. |
Platforms | PlayStation 5, PC (Microsoft Windows), Xbox Series X|S |
Released | August 20, 2024 |
Genre | Role-playing (RPG), Hack and slash/Beat 'em up, Adventure |
Play Modes | Single player |
Content Rating | T |
Languages | Chinese (Simplified), English, Korean |
Genre | Game Science |
Genre | Game Science |
Ratings | 89/100 (175 reviews) |