Das Wichtigste in Kürze
Mit KI erstellt - wir experimentieren noch damit! Entschuldigung, falls es nicht ganz Ihren Erwartungen entspricht.
- Kadokawa sucht internationale Talente, um Romane in Mangas zu adaptieren, da es in Japan an Illustratoren fehlt, die sich mit komplexen Genres wie Science-Fiction befassen können.
- Ein internationaler Wettbewerb wurde von Kadokawa ausgerichtet, an dem mehr als 1000 Teilnehmer aus über 100 Ländern teilnahmen. Acht Gewinner werden mit Kadokawa zusammenarbeiten, um Manga international zu veröffentlichen.
- Die Gewinnerkünstler müssen nicht in Japan ansässig sein, denn Kadokawa kennt die Herausforderungen von sinkenden Geburtenzahlen und einer greisennden Bevölkerung bei der Erstellung von Inhalt für junge Leser an.
- Um diesen erweiterten Ansatz umzusetzen, hat Kadokawa Abteilungen in Asien, Nordamerika und Europa eingerichtet, um Talent bei der Erstellung von Manga zu unterstützen und auf internationale Erfolge hinzuweisen sowie die Gesamtmanga-Produktion zu steigern.
Internationaler Manga-Talentwettbewerb führt zu Erfolg für Kadokawas globalen Ambitionen
Noboru Segawa, Leiter des Auslands-Manga-Schöpfungsbüros von Kadokawa, leitet die Anstrengungen der Firma, talentvolle Künstler international zu finden. Kadokawa sieht eine Knappheit an japanischen Illustratoren, die in der Lage sind, Romane in Manga umzusetzen und sucht daher stattdessen junge Schöpfer aus Übersee anstatt sich um nationale Talente zu konkurrieren. Um dies zu erreichen, hat Kadokawa jüngst einen internationalen Wettbewerb abgehalten, der über 1000 Teilnehmer aus mehr als 100 Ländern angezogen hat. Die Bewerber hatten wortlose Werke eingereicht, und die Firma hat acht gewonnene Stücke auf ihrer Website präsentiert. Segawa betonte ein Silberpreisgekröntes Werk, erklärte seine Science-Fiction-Genre und erläuterte, dass japanische Schöpfer meist die Science-Fiction ausweichen würden, da sie in der Storytelling- und Ausführungskomplexität involviert sind. Diese acht Künstler werden jetzt mit Kadokawa zusammenarbeiten, erhalten vollständliche Unterstützung für ihr Ziel, Manga international zu publizieren. Kadokawa glaubt, dass diese Künstler nicht in Japan ansässig sein müssen, um an ihrem Arbeitsbeginn teilzunehmen, indem sie auf die sinkenden Geburtsraten und das greisernde Bevölkerungsalter im Land hinweisen, insbesondere für Inhalte, die sich jungen Lesern richten. Um dieses erweiterte Konzept zu unterstützen, hat Kadokawa Abteilungen in Asien, Nordamerika und Europa eingerichtet, um Talent dabei zu helfen, Manga zu schaffen, und zwar mit dem Ziel größeren internationalen Erfolg und das Gesamtvolumen der Manga-Produktion zu erhöhen.
Falls Sie es verpasst haben
Für alle Spielefreudigen unter Ihnen, insbesondere solche, die sich gerade auf die neuesten PS5-Einzelspieler erfreuen wollen, ist Jonathan Dubinskis neuer Post „Lost Soul Aside: Ein sehr gutes Gerücht nur ein paar Tage vor der Veröffentlichung der PS5-Einzelspieler“ (veröffentlicht am 2025-08-08) eine Muss-Lesung. Der Artikel beschäftigt sich mit dem erwartungsvollen Release von Lost Soul Aside, einem spannenden Actionspiel, das Elemente aus Bayonetta und Devil May Cry verbindet, am 2025 exklusiv für PlayStation 5 zu starten. Mit neun Jahren Entwicklungszeit durch Ultizero Games und Sony Interactive Entertainment als Verleger bietet sich mit diesem Titel eine unvergessliche Spieleserien. Hier geht’s dazu (undefined) zu allen Details! Für jene, die sich bereits eifrig auf den Übergang ihrer bevorzugten Spiele in den animierten Bereich freuen, ist Carlos Mendoza’s neuer Artikel „Sekiro Anime Offenbart im Trailer“ (veröffentlicht am 2025-08-19) eine Muss-Lesung. Der Artikel beschäftigt sich mit dem offiziellen Debüt-Trailer für „Sekiro: Kein Sieg,“ einer Animeserie, die verspricht, den komplexen und dunklen Welt von Sekiro zu leben, sowohl ihre berühmten Szenen als auch ihre Charaktere präzise und mit Schwung darzustellen. Sie sollten sich nicht dieses spannende Entwicklung in der Übersetzung von Computerspielen in Anime verpassen — hier geht’s dazu (undefined). Wer Action-Spiele liebt, sollte sich „Lost Soul Aside: Ein sehr gutes Gerücht vor der Veröffentlichung des PS5-Einzelspielers“ von Marcus Thompson nicht entgehen lassen, das am 8. August 2025 veröffentlicht wurde. Dieser spannende Artikel beschäftigt sich mit dem Weltbild von Ultizero Games‘ erwartungsvollen Titel, der die einzigartigen Stile von Bayonetta und Devil May Cry kombiniert, um einen spannenden neuen Spielerlebnis zu schaffen. Mit Sony Interactive Entertainment hat sich sein Konsole-Exklusivvertrag für PS5 abgeschlossen, sodass Fans seit Monaten darauf warten, dass es am Ende dieses Monats startet. Hier geht’s dazu (undefined) um mehr über das, was Lost Soul Aside im Spiele-Gemeinschaft ausmacht!