Das Wichtigste in Kürze
Mit KI erstellt - wir experimentieren noch damit! Entschuldigung, falls es nicht ganz Ihren Erwartungen entspricht.
- Mafia: The Old Country, am 8. August veröffentlicht, hat gemischte Bewertungen erhalten mit einem Metacritic-Score von 74, aufgrund steifen Animations, veralteten Spielprinzipien und unkonsistenten Mechanismen. Trotzdem erhält es Lob für seine ansprechende Storyline und gut geschriebenen Charaktere.
- Obwohl es Kritiken gab, verkaufte sich Mafia: The Old Country innerhalb der ersten fünf Tage rund 800.000 Mal bei einem Verkaufspreis von 50 Dollar.
- Das Spiel unterscheidet sich durch die Annahme einer linearen, erzählungsgetriebenen Vorgehensweise statt des allgemein üblichen offenen Weltstils.
- Hangar 13 bringt den beliebten Freifahr-Modus aus der Originalversion von Mafia: Stadt der Verlorenen Seelen (2002) in Mafia: Die Alte Heimat wieder ein. Spieler erhalten dabei die volle Freiheit, sich und Sammelobjekte außerhalb der üblichen Rahmenbedingungen des Erzählgeschichtsabschnitts auszuhen.
Mafia: Die Alte Heimat – Gemischte Kritiken, Wiederauferstehung des Freifahrmodus
Am 8. August erschien Mafia: Die Alte Heimat und erhielt gemischte Kritiken. Metacritic bewertet das Spiel derzeit mit 74 Punkten, ein Rückgang von 2 Punkten seit dem Start. Kritiker heben schöne Grafik hervor, wobei sie häufig starre Animierungen, veraltete Gameplay und unstimmige Mechaniken als Hauptprobleme herausstellen. Andererseits wird das Spiel für seinen fesselnden Handlungsstrang und eine Galerie liebenswert geschriebener Charaktere gelobt. Trotz dieser Kritik konnte Mafia: Die Alte Heimat innerhalb seiner ersten fünf Tage 800.000 Mal auf allen Plattformen verkauft werden, der Preis lag bei $50. Das Spiel macht sich durch eine linear-narrativ getriebene Vorgehensweise aus den üblichen offenen Welt-Stil ab. Hangar 13 reintroduziert den beliebten Freifahrmodus in Mafia: Die Alte Heimat, einem ungehinderten Sandbox-Erlebnis, das Spieler vollständige Freiheit gibt, zu fahren, die Landschaft zu genießen, versteckte Autos zu finden und Sammlerobjekte zu suchen. Dieser Modus steht im Kontrast zum Spiels normalen Handlungsrahmen. Der Freifahrmodus hat seine Wurzeln in dem Original Mafia: City of Lost Heaven aus dem Jahr 2002. Diese Titel boten sowohl einen Standard-Freifahrmodus als auch eine „extreme“ Version mit Herausforderungen. Hangar 13 integrierte diese in die Definitive Edition, und das Studio wird nun das Designphilosophie für Die Alte Heimat wieder zurückbringen.
Falls Sie es verpasst haben
Wenn Sie Liebhaber von hochauflösenden Spielerlebnissen sind, sollten Sie sich genau mal dem umfassenden Testbericht von Carlos Mendoza über „Mafia: The Old Country“ vom 19. August 2025 ansehen. Diese fesselnde Spieleserie nutzt Unreal Engine 5 und seine fortgeschrittenen Features wie Lumen und Nanite, um überwältigende Visuellen einzuleiten, die wirklich die Bühne für einen kinoreifen Auftritt bereiten. Ob Sie sich in Qualitätsmodus oder Leistungsmodus begeben, bietet Digital Foundry Einblicke in die feine Details hinter Hangar 13’s Verpflichtung zum visuellen Perfektionismus. Klicken Sie bitte auf unseren ausführlichen Analysen für alle technischen Zusammenhänge und Vergleiche zwischen den verschiedenen Konsolen! Für alle Resident Evil-Fans: Stellen Sie sicher, dass Sie sich das neue von Carlos Mendoza auf unserer Seite ansehen. Es wurde am 19. August 2025 veröffentlicht und „Resident Evil Requiem Unveils New Trailer at Gamescom“ geht ins Detail ein in den spannenden neuen Vorspann, den Capcom während Gamescom fallen ließ. Dieser Artikel beschreibt die einschüchternde Prologe mit Grace Ashcroft und ihrer Mutter Alyssa, die die Bühne für eine packende Narrative setzen, die drei Jahrzehnte nach dem Fall von Raccoon City spielt. Bitte sehen Sie sich nicht diesen spannenden Vorschau an, der viel zu kommen scheint—klicken Sie bitte auf (undefined) um mehr zu lesen! Für alle Spielefans unter Ihnen sollten Sie sich genau mal unserem neuesten Beitrag ansehen, wo Jonathan Dubinski tief in Capcoms erregende Ankündigungen bei Gamescom Opening Night Live einschaut. Von dem spannenden neuen Vorspann für *Resident Evil Requiem* bis zum mysteriösen Universum von *Onimusha: Way of the Sword* gibt es viel zu sehen im Jahr 2026. Wenn Sie das auch noch nicht gesehen haben, sollten Sie sich die Details zur Monster Hunter Wilds US Championship und den spannenden Zusammenarbeit mit Final Fantasy XIV Online ansehen. Klicken Sie bitte auf unseren Blog ((undefined)) um sich alle Spiele-News und Updates anzusehen.
Specification | |
---|---|
Official Name | Mafia: The Old Country |
Brief Summary | Uncover the origins of organized crime in Mafia: The Old Country, a gritty mob story set in the brutal underworld of 1900s Sicily. Fight to survive as Enzo Favara and prove your worth to the Cosa Nostra in this immersive third-person action-adventure set during a dangerous, unforgiving era.
Enzo will do anything for a better life. After a brutal childhood of forced labor, he's ready to risk everything to become a man of honor in the Torrisi crime family. Mafia: The Old Country is an upcoming action-adventure game part of the Mafia series. It is a prequel to the first Mafia game. The game lets players descend into Sicily's criminal underworld during the 1900s. |
Platforms | PlayStation 5, PC (Microsoft Windows), Xbox Series X|S |
Released | August 7, 2025 |
Genre | Shooter, Adventure |
Play Modes | Single player |
Content Rating | 19+ |
Languages | Chinese (Simplified), English, Korean |
Genre | Hangar 13 |
Genre | 2K |
Ratings | 79/100 (18 reviews) |