Das Wichtigste in Kürze
Mit KI erstellt - wir experimentieren noch damit! Entschuldigung, falls es nicht ganz Ihren Erwartungen entspricht.
- Pele, einer der größten Fußballspieler aller Zeiten, hat sein Debüt im eFootball-Spiel digitale Erstaufführung gehabt als Epic: Pelé, mit zwei neuen Fähigkeiten, Raffiniertes Schussvermögen und Raffiniertes Passvermögen.
- Das eFootball-Serienjubiläum feiert sein 30-jähriges Bestehen mit einer weltweiten Kampagne, die exklusive in-Game-Inhalte, spezielle Veranstaltungen und Fan-Erlebnisse anbietet.
- Teilnehmende Spieler können Rewards freischalten, indem sie bestimmte Spielziele innerhalb des Spiels erreichen, wie z.B. Event Tour Preisgeld und Herausforderung Erfolge. Das erste eFootball World Festival fand in Tokio, Japan statt und bot praktische Spieltest, Merchandise, Wettbewerbe sowie Ausstattungen.
- Konami, das Unternehmen hinter eFootball, ist eine global agierende Unterhaltungskonglomerat mit bekannten Franchises wie Metal Gear, Silent Hill, Castlevania, Contra und Yu-Gi-Oh! Für weitere Informationen zum Kampagnen- und Veranstaltungsprogramm können Spieler sich auf der offiziellen eFootball-Webseite bedienen.
Pelé debütiert in eFootball als Epic: Phänomenaler Schuss und Pass
Pelé, genannt der König des Fußballs, hat seinen erwartungsvollen digitalen Einstand in eFootball gegeben. Bekannt für seine unglaubliche Fertigkeit, Kreativität und Charme, hat Pelé weltweit Audienzen durch seine herausragenden Leistungen begeistert. Er bleibt unter den Spitzenspielern des Sports und symbolisiert damit die globale Expansion des Fußballs. Nun tritt sein Beiwahl ins digitale Zeitalter ein, als Teil eines Jubiläums, das die 30-jährige eFootball-Serie feiert, und bietet Spielern erstmals die Möglichkeit, seine Zauberkraft zu erleben. Im Spiel wird Pelé als „Epic: Pelé“ vorgestellt, was ihn zum ersten Spieler in der Serie macht, der zwei exklusive neue Fähigkeiten hat: „Phänomenaler Schuss“ und „Phänomenaler Pass“. Er schließt sich Fußballlegenden wie Johan Cruyff und Ferenc Puskas an und erlaubt Spielern damit, ihre Traummannschaft aus einigen der legendärsten Namen des Sports zusammenzustellen.
Feiern wir diese Meilenstein, indem eFootball eine globale Kampagne mit exklusiver in-game Inhalt, Sonderveranstaltungen und Fanerlebnissen startet. Die eFootball-Serie, die früher als Winning Eleven und PES bekannt war, debütierte erstmals 1995 und ist damit das Thema dieser Feier ein 30-jähriges Jubiläum des Spiels. Spieler können durch die Erfüllung bestimmter in-game Ziele spezielle Belohnungen freischalten, darunter Event Tour Preise (die mit Sammelpunkten erspielt werden) und Herausforderungsleistungen (durch Aufgabenmissionen erlangt). Die Kampagne bietet auch Chancen zu Veranstaltungen des eFootball World Festivals und dem 2025 FIFA Weltfußballmeisterschaftsendspiel. Das erste eFootball World Festival fand am Montag, den 21. Juli, auf Belle Salle Shibuya Garden in Tokyo, Japan statt. Diese kostenlose Veranstaltung bot Fans die Möglichkeit, das Spiel persönlich auszuprobieren, exklusives Merchandise zu erhalten, Konkurrenzveranstaltungen und Ausgaben. Die Festival-Highlights wurden weltweit live gestreamt und in neun Sprachen, sodass Fußballfans global an der Feier teilnehmen konnten. Konami wurde 1973 zunächst als Hersteller von Flipperautomaten gegründet und hat sich seitdem auf verschiedene Märkte erweitert, nunmehr um Unterhaltung, Freizeit, Spielen, Systeme und Sport. Das Unternehmen ging an die Osaka Börse im Jahr 1984 an die Tokioter Börse im Jahr 1988 und an die Londoner Börse im Jahr 1999.
Feiern wir Konamis Unterhaltungsspielereien: Erlebe auf der offiziellen Website die eFootball-Kampagnen & Events Das Hauptgeschäft von Konami Holdings besteht aus Konami Digital Entertainment, das sich auf die Entwicklung von Unterhaltungsinhalt für mobilen Spielgeräten, Konsolen und Sammelkartenspiele spezialisiert. Bekannte globale Marken sind eFootball, Metal Gear, Silent Hill, Castlevania, Contra und die beliebte Yu-Gi-Oh! Sammelkartenspielereihe. Mehr Informationen zu der Kampagne und den Events finden sich auf der offiziellen eFootball-Website.