Das Wichtigste in Kürze
Mit KI erstellt - wir experimentieren noch damit! Entschuldigung, falls es nicht ganz Ihren Erwartungen entspricht.
- Naruto Shippuden ist das am meisten angeschaute Anime auf Netflix im H1 2025, mit über 45 Millionen Einschauern.
- Studio Ghibli-Filme belegten den zweiten Platz, mit jeweils rund 6 Millionen Ansichten von Spirited Away und Howl's Moving Castle.
- Es gab einen Punktgleichstand für den dritten Platz zwischen Detective Conan und Pokémon, beide hatten 38 Millionen Aufrufe, mit Detective Conan auf Netflix Portugal verfügbar.
- Einer Pieces wurde an fünfter Stelle gelistet, überholend The Seven Deadly Sins mit 26 Millionen Aufrufen. Sakamoto Days, Demon Slayer, Anpanman und Attack on Titan belegten die Plätze sechs bis zehn, jeweils mit abweichenden Aufrufzahlen.
Naruto Shippuden führt bei Netflix den Anime-Streaming-Verkehr im H1 2025 mit über 45 Millionen Aufrufen an
Für die erste Hälfte des Jahres 2025 blieb Naruto Shippuden der meistgesehene Anime auf Netflix und erreichte mehr als 45 Millionen Aufrufe. Dies ereignete sich fast neun Jahre nach dem Abschluss der Naruto-Franchise, was seine nachhaltige Beliebtheit belegt. Die Filme von Studio Ghibli belegten den zweiten Platz mit mehr als 39 Millionen Aufrufen. Unter diesen erreichten Spirited Away und Howl’s Moving Castle jeweils rund 6 Millionen Aufrufe. Der dritte Platz war ein Tie zwischen Detective Conan und Pokémon, beide hatten 38 Millionen Aufrufe. Die langlaufende Detektiv-Serie Detective Conan ist auf Netflix Portugal verfügbar, darunter auch Folgen wie Zero’s Tea Time und The Culprit Hanzawa, die im Jahr 2022 erstmals ausgestrahlt wurden. One Piece belegte den fünften Platz mit 28 Millionen Aufrufen und übertraf so The Seven Deadly Sins, die 26 Millionen Aufrufe hatten. Sakamoto Days, eines der wichtigsten Anime-Neuzugänge von Netflix, erreichte den siebten Platz mit 24 Millionen Aufrufen. Demon Slayer belegte den achten Platz mit 23 Millionen Aufrufen, gefolgt von Anpanman mit 16 Millionen Aufrufen. Attack on Titan schloss die Top-10 ab mit 15 Millionen Aufrufen.
Falls Sie es verpasst haben
Wenn Du ein Fan der Naruto und Boruto Serie bist, bereite dich auf die nächste Abenteuer im Gamingbereich mit „Naruto x Boruto: Ultimate Ninja Storm Connections“ vor, das am 17. November veröffentlicht wird. Ahmed Hassan hat alle Details in seinem neuesten Beitrag, der über das umfangreiche Roster von mehr als 130 Ninjas und die exklusiven Sammlereditionen, die vorbestellt werden können, berichtet. Gehe auf unser Blog, um den offiziellen Trailer anzusehen und über die speziellen Bonuses zu erfahren, die mit verschiedenen Editionen verbunden sind (Naruto x Boruto Ultimate Ninja Storm Connections: Veröffentlichungsdatum offenbart und Details zur Sammleredition).
Specification | |
---|---|
Official Name | Naruto Shippūden |
Brief Summary | After 2 and a half years Naruto finally returns to his village of Konoha, and sets about putting his ambitions to work. It will not be easy though as he has amassed a few more dangerous enemies, in the likes of the shinobi organization; Akatsuki. |
Released | February 15, 2007 |
Genre | Animation, Action & Adventure, Sci-Fi & Fantasy |
Production Companies | TV Tokyo, Pierrot, Sound Box, Rakuonsha, Aniplex |
Countries of Origin | JP |
Actors | Junko Takeuchi, Noriaki Sugiyama, Chie Nakamura, Kazuhiko Inoue, Showtaro Morikubo, Satoshi Hino, Akira Ishida, Hideo Ishikawa, Koichi Tochika, Keiko Nemoto, Kujira, Masako Katsuki, Masashi Ebara, Nobuo Tobita, Nobutoshi Canna, Romi Park, Shinji Kawada, Tomoyuki Dan, Rikiya Koyama, Nana Mizuki, Hochu Otsuka, Kentaro Ito, Yōichi Masukawa, Yukari Tamura, Ryoka Yuzuki, Kohsuke Toriumi, Tessyo Genda |
Producers | Makoto Hijikata |
Ratings | 8.533/10 (8396 reviews) |
Number of episodes | 500 |
Number of seasons | 20 |