Das Wichtigste in Kürze
Mit KI erstellt - wir experimentieren noch damit! Entschuldigung, falls es nicht ganz Ihren Erwartungen entspricht.
- Keiichiro Saito, Regisseur von Frieren: Jenseits des letzten Zieles, fordert eine Veränderung in der Anime-Industrie hin zu einer Abkehr von den momentanen Vorlieben im Westen, da er glaubt, dass sich auf diese Vorlieben beschränkt werden die Schöpfungskraft einschränken und vermeiden möchte.
- Saito und Takafumi Nakame, der Serienproduzent, haben innerhalb japanischer Animationsserien eine Stagnation erkannt und glauben, dass sie durch Erweiterung der Horizonte, engeren Kontakt mit internationalen Unternehmen und Identifizierung effektiver Methoden für globale Anime-Werbung behoben werden kann.
- Das Team hinter Frieren: Beyond Journeys End versucht, sich von den Einschränkungen zu lösen, die mit der Ausrichtung nur auf westliche Zuschauer verbunden sind, und stattdessen neue kreative Wege erkunden, die wohl nicht so populär sind, aber höhere Potentiale für Originalität bieten.
- Um ihre Ziele zu erreichen, konzentrieren sich die Teammitglieder auf Strategien wie eine Zusammenarbeit mit internationalen Unternehmen und Forschungen zur Erkundung erfolgreicher Methoden für das weltweite Marketing von Anime.
Frieren-Regisseur setzt sich für die Aufhebung westlicher Fan-Trends im Animationsschaffen ein
Keiichiro Saito, Regisseur von Frieren: Jenseits des Endes der Reise, hat die Absicht ausgedrückt, den aktuellen Geschmack westlicher Fans an Anime hinter sich zu lassen. Er glaubt, dass eine exklusive Zielgruppe dieser Vorlieben die Kreativität einschränkt, da sie Schöpfer dazu zwingt, sich predictable Mustern zu fügen. Während des Globalen Animationswettbewerbs teilten Saito und Takafumi Nakame, der Produzent der Serie ist, ihre Ansicht mit, dass die japanische Animation eine Stagnation erlebt. Um dies zu beheben, plant ihr Strategie darauf abzielen, Horizonte auszuweiten, mehr Kontakt mit internationalen Unternehmen herzustellen und die effektivsten Methoden für die globale Promotion von Animationsfilmen zu identifizieren.