Das Wichtigste in Kürze
Mit KI erstellt - wir experimentieren noch damit! Entschuldigung, falls es nicht ganz Ihren Erwartungen entspricht.
- Dying Light: Das Bestehenehebt den viszeralen Kampf und extreme Blutigkeiten hervor, wobei detaillierte Darstellungen von Schmerz, Enthauptungen, Gliedrennungen und einzigartige Finisher die Fans von Mortal Kombat beeindrucken können.
- Techland hat seinen internen Schadenssystem überarbeitet, um auf Feinden zwei Mal so viele blutrünstige Stellen zu verfolgen, was es ermöglicht, Zielschüsse mit authentischen, echten Zeitreaktionen auszuführen.
- Das Spiel verlangte nach einer klinischen Realismusausstrahlung und benötigte ein künstlerisches Team, das bereit war, die Grenzen des guten Geschmacks zu übertreten. Practical Effects wurden für Bluterschiessungen verwendet und Stuntleute eingesetzt.
- Dying Light: Das Monster wird am 19. September 2025 für PC, PlayStation 5, PlayStation 5 Pro und Xbox Series X/S veröffentlicht.
Dying Light: Das Beste – Extremes Blut und viszeraler Kampf
Die neueste Trailer-Ausgabe von Dying Light: Das Beste trägt den Titel „Blut & Knochen“ und lässt Techlands Engagement für viszeralen Kampf und extremen Blutfahren in keiner Weise offenbar. Die traditionellen Gesundheitsleisten sind verschwunden, stattdessen zeigt das Spiel die Schmerzen graphisch durch Knochenbrüche, geschwärzte Schreie, detaillierte Entköpflungen, sorgfältig ausgeführte Gliedeinrissungen und düster-phantasievoll imaginierte Schlusseffekte, die auch Anhänger von Mortal Kombat beeindrucken können. Der Franchise-Leiter Tymon Smektaa gibt an, dass Dying Light: Das Beste auf reinen Überlebenskampf fokussiert sei. „Wir haben uns weit über unseren vorherigen Leibesschmerz hinweggeschrieben, um die Wut von Kyle und den ständigen Gefühlsgewinn einer Bedrohung widerspiegeln zu können“, erklärte Smektaa. Um das Blutvergießen noch weiter zu heben, hat Techland sein internes Schadenssystem vollständig überarbeitet. Der Motor verfolgt nun doppelt so viele „blutige Stellen“ bei Gegnern, was Zielschädigungen mit authentischen, echten Echtzeit-Reaktionen ermöglicht. Beispielsweise kann man durch Zielen auf das rechte Unterarm des Gegners die Tendonen dynamisch sehen lassen. Der Spielleiter Nathan Lemaire ist stolz auf diese Innovation und sagte dazu: „Die Detailierung der Entgliederung macht jeden Kampf einzigartig. Wir schauen nicht nur einen Kampf an; wir leben ihn, bis in die Knochen hinein.“
Dying Light: Das Beast – Praktischer Grausamkeit und klinische Realismus
Dieser Einstieg in die „klinische Realität“ erforderte ein Künstlerteam, das nichts Angst vorm Ärger des Geschmacks vorhat. So äußerte sich der Leitende Charakter-Künstler Dom Wasienko beispielsweise humorvoll: „Ich hoffe, dass keiner jemals in meine Browsergeschichte gegraben hat. Medizindokumente? Wahrscheinlich. Dunkle Foren? Es wäre besser, dass ich nichts davon weiß.“ ähnlich erklärte Kat Tarnackapolito, die sich für Blut-Effekt-Simulationen zuständig macht, dass Techland eigene Grausamkeits-Splash-Effekte entwickelte, indem sie Falsches Blut und Stuntmänner einsetzte. „Praktische Effekte sind immer noch die besten, insbesondere im Jahr 2025“, sagte sie. Mit nur sechs Wochen bis zur Veröffentlichung wird Dying Light: Das Beast seine Grausamkeit auf PC, PlayStation 5, PlayStation 5 Pro und Xbox Series X/S am 19. September 2025 loslassen. Bis zu dessen Veröffentlichung arbeitet die Studios weiter an Details.
Falls Sie es verpasst haben
Für alle Battlefield-Fans unter Ihnen, hat Carlos Mendoza gerade eine fantastische Analyse über „Battlefield 6: Gute und Schlechte Nachrichten für dieses beliebte Spielmodus“ (27. Juli 2025) veröffentlicht, die sich tief in die neuesten Entwicklungen zum Spielrelease vertieft. Von der bevorstehenden Multiplayer-Vorführung bis zur sehr erwarteten Battle Royale-Modus, der irgendwann nach dem Startstart angesetzt ist, gibt es viel spannendes — und möglicherweise etwas enttäuschendes — Nachrichten. Spannendes News für alle Spieler! Jonathan Dubinski über bei Players For Life hat gerade offengelegt, dass Battlefield 6 ein Offenen Beta-Test zugunsten bietet, um Enthusiasten zu dem Multiplayer-Action des Spiels vor der Anschaffung hineinzudringen (schau dir hier an: Schlachtfeld 6 bietet offenen Beta-Test an). Mit einer Vielzahl an Waffenauswahl und Klassen-spezifischen Einschränkungen ist dies eine großartige Möglichkeit für einen Frühzugang. Halte dich auf dem Laufenden, da weitere Details zum Zeitplan des Betas und zusätzlichen Funktionen in den kommenden Wochen veröffentlicht werden sollen! Für alle Dying Light-Fans unter Ihnen haben wir einige Aktualisierungen, die möglicherweise interessant sind. Marcus Thompson über bei Players for Life hat gerade offengelegt, dass die Veröffentlichungstermin von „Dying Light: The Beast“ vom 22. August auf den 19. September 2025 verschoben wurde (lese mehr Dying Light: Das Ungeheuer verschoben – hier ist das neue Veröffentlichungsdatum und Entschuldigungen). Techland hat diese Zeit genutzt, um die Animations und Physik des Spiels zu verbessern, Lesbarkeit in der Benutzeroberfläche zu erhöhen, Spielmechaniken auszugleichen und den Filmschnitt für ein flüssigeres Übergang zu retouchen. Halte dich auf dem Laufenden, wie sie sich wüstlerisch darum bemühen, die bestmögliche Spielerfahrung bereitzustellen!
Specification | |
---|---|
Official Name | Dying Light: The Beast |
Brief Summary | You are Kyle Crane, the man whose selflessness during the initial virus outbreak saved many from a fate worse than death. After more than a decade in captivity, you find yourself in a world that’s changed, and not for the better. Now, you’ll need to use the survival skills that kept you alive all those years ago to save even more innocent lives.
Dying Light: The Beast is a thrilling standalone zombie adventure set in a tightly-crafted rural region. Play as Kyle Crane, a legendary hero who breaks free after years of brutal experiments. Now, he must realize there’s more at stake than just revenge. |
Platforms | PlayStation 5, PlayStation 4, PC (Microsoft Windows), Xbox Series X|S, Xbox One |
Released | September 19, 2025 |
Genre | Role-playing (RPG), Adventure |
Play Modes | Single player, Multiplayer, Co-operative |
Content Rating | 18 |
Languages | Chinese (Simplified), English, Japanese, Korean |
Genre | Techland |
Genre | Techland |