Das Wichtigste in Kürze
Mit KI erstellt - wir experimentieren noch damit! Entschuldigung, falls es nicht ganz Ihren Erwartungen entspricht.
- Nintendo verlangt für jeden Titel, der bei Speedrun-Veranstaltungen vorgestellt wird, formale Genehmigung. Dadurch muss das größte japanische Wohltätigkeitsereignis, RTA in Japan Summer 2025, alle Spiele von Nintendo ausschließen, da es sich um Lizenzkomplexitäten und Zeitengpässe handelt.
- Minecraft, Cuphead, Inscryption und Silent Hill 2 gehören zu den bestätigten Titeln für das RTA-Event im Sommer 2025 in Japan.
- Das Ereignis findet vom 9. bis 15. August statt, die Spenden werden an Ärzte ohne Grenzen gespendet.
- Die Verbreitungen der vergangenen Veranstaltungen mit Spielen von Nintendo waren nicht von Nintendo genehmigt, wie die Organisatoren berichteten.
Großtester japanischer Spenden-Speedrun-Wettbewerb lässt Nintendo-Titel wegen Lizenzkomplexitäten aus, bietet Minecraft, Cuphead etc. an
Das im Juli 2025 in Japan stattfindende RTA Speedrunning-Marathon, das größte Event seines Artes in dem Land, wird vom 9. bis zum 15. August stattfinden. Allerdings werden bei diesem Jahr keine Nintendo-Spiele aufgeführt. Die Organisatoren gaben an, dass Nintendo am 13. Juni mitgeteilt hatte, dass für jeden Nintendo-Titel, der veranstaltet wird, eine formelle Genehmigung benötigt wird. Zudem habe Nintendo mitgeteilt, dass die bisherigen Übertragungen des Events mit ihren Spielen ohne Autorisation stattfanden. Daraufhin entschied sich das RTA-Team gegen die Aufnahme dieser Titel in die Auswahl, da der Lizenzprozess zu komplex für die verfügbare Zeitspanne war. Die bestätigte Auswahl von Titeln für das RTA in Japan Summer 2025 umfasst Minecraft, Cuphead, Inscryption und Silent Hill 2. Die Einnahmen des Events werden an den humanitären Verein Ärzte ohne Grenzen gespendet werden.