Das Wichtigste in Kürze
Mit KI erstellt - wir experimentieren noch damit! Entschuldigung, falls es nicht ganz Ihren Erwartungen entspricht.
- Thiago Adamo und Yuzo Koshiro, prominente Persönlichkeiten der Videospielbranche, arbeiten an der Thematischen Musik für Adams neues Spiel, Superheadblaster.
- Koshiro versucht sich mit brasilianischen Synthesizern auszuprobieren, insbesondere mit der Fotosyntese von Arthur Jolly und den Recosynths Mutuca, die eine einzigartige Lichtreaktionsfunktion haben.
- Die Zusammenarbeit dieser beiden Komponisten verspricht, in der Spielwelt eine frische und aufregende Fusion von Musikstilen zu liefern.
- Dieses Projekt betont das wachsende globale Vernetzungsgrad im Bereich der unabhängigen Spiele, was an den multi-kulturellen Zusammenarbeiten zwischen brasilianischen und japanischen Künstlern deutlich wird.
Thiago Adamo und Yuzo Koshiro arbeiten an der Hintergrundmusik für superheadblaster zusammen mit brasilianischen Synths
Thiago Adamo, ein prominenter Persönlichkeit in der indie-Spielszene Brasiliens, traf sich kürzlich mit dem renommierten japanischen Komponisten Yuzo Koshiro, einem Star für seine Arbeit an Spielen wie Shinobi, Sonic und Streets of Rage. Während dieses Treffens, das auch einen Mann namens Barry umfasste, diskutierte und musizierte Adamo und Koshiro miteinander. Koshiro wird die Hintergrundmusik für Adamsons nächstes Spiel, Superheadblaster, komponieren. Außerdem überreichte Adamo Koshiro einen einzigartigen brasilianischen Synth, den Fotosyntese von Arthur Jolly, der sich auf Licht reagiert. Aktuell experimentiert Koshiro mit dem Fotosyntese, sowie einem weiteren Recosynth-Brasilien-Synth namens Mutuca.