Das Wichtigste in Kürze
Mit KI erstellt - wir experimentieren noch damit! Entschuldigung, falls es nicht ganz Ihren Erwartungen entspricht.
- Battlefield 6 wird weltweit am 10. Oktober für PC, PlayStation 5 und Xbox Series X|S veröffentlicht.
- Das Spiel bietet ein neues kinematisches Kampfsystem mit verbessertem Umweltzerstörungseffekt an, sodass die Spieler Schlachtfelder verändern und neue Wege schaffen können.
- Multiplayer-Optionen umfassen zurückkehrende Modi wie Konquest, Durchbruch und Team Deathmatch sowie ein neuer Modus namens Aufsteigen. Battlefield Portal kehrt auch wieder zurück für die Schöpfung von persönlichen Inhalten.
- Eine offene Beta-Version wird am 9./10. August und vom 14. bis 17. August auf allen Plattformen verfügbar sein. Vorab-Zugriff erfolgt ab dem 7. August über ausgewählte Livestreams von Streamern.
Battlefield 6 offenbart Multiplayer mit globaler Veröffentlichung am 10. Oktober
Electronic Arts und die Studios von Battlefield haben am Donnerstag den Multiplayer-Teil von Battlefield 6 vorgestellt. Der weltweite Verkaufsstart ist für den 10. Oktober auf PC, PlayStation 5 und Xbox Series X|S angekündigt. Die Ankündigung zeigte neue und zurückkehrende Multiplayer-Modi, eine umfangreiche Einzelspieler-Kampagne sowie das beliebte Battlefield Portal. In dem Spiel spielt es im Jahr 2027, in einer Welt auf dem Rand des Chaos. Nach einem hochprofilem Mord, der die Welt erschüttert, geben sich die Hauptstaaten Europas von NATO los und lassen die Vereinigten Staaten und ihre Verbündeten mit den Folgen ringen. In diesem Leerensatz sucht sich das formidable private Sicherheitsunternehmen Pax Armata, das große finanzielle Mittel und moderne Technologie verfügt, seinen Einfluss auszuweiten. Battlefield 6 führt ein kinoähnliches Kampfsystem ein, das die Freiheit der Spieler im Bewegung und Waffenhandling steigern soll. Dieses System integriert neue Mechanismen wie das Fähigkeit zum Ziehen und Wiederbeleben von Teamkollegen und dem Montieren von Waffen auf Oberflächen für reduziertes Rückschlag. Das Spiel bringt eine überarbeitete Klassenstruktur zurück, die Spieler als Angreifer, Nachrichtendienstler, Unterstützer und Ingenieur spezialisiert macht. Jede Klasse bietet einzigartige Upgrades, individuelles Ausrüstungsgut, typische Waffen und persönlich gestaltete Übungsoptionen. Die Umweltzerstörung wird deutlich verbessert, sodass Spieler die Schlacht umgestalten können, neue Wege schaffen, Feinde umflankieren und taktische Kontrolle erlangen.
Globales Battlefield 6 offenbart vielfältige Multiplayer-Karten und -Modi, einschließlich des neuen Ascend-Spielmodus und aufgewerteten Portal-Feature
Beim Start wird das Spiel eine umfangreiche Palette an Multiplayer-Modi und Karten in global unterschiedlichen Lokationen bieten, von Ägypten bis zu den Straßen von New York City. Jede Karte enthält mehrere Kampfzonen, die für spezifische Spieltypen angepasst sind. Rückkehrernde Klassiker umfassen Conquest, Breakthrough, Assault, Team Deathmatch, Squad Deathmatch, Domination und Hill Control. Ein neuer Modus heißt Ascend, in dem sich zwei Teams gegenseitig in einer Kämpfe um strategische Kontrollpunkte bekämpfen. Das Spiel bringt zudem eine aufgewertete Version von Portal mit, die es Spielern ermöglicht, einzigartiges Benutzergegenständliches wie Community Experiences zu erstellen. Nach der Veröffentlichung wird laufend weiteres Inhalt wie zusätzliche Modi, Karten, Waffen und Ressourcen hinzugefügt werden. Byron Beede, Senior Vice President und General Manager von Battlefield, erklärte, dass die Entwicklerteam sich um die Festlegung der beliebten Fundamente des Seriens aufbauen wollte und zugleich dessen Zukunft prägen sollte. Er betonte, dass Battlefield 6 in seinen „totalen Kriegswelten“ zurückkehrt, eine kollaborative Leistung von Criterion, DICE, Motive und Ripple Effect. Vince Zampella, Executive Vice President, zeigte sich begeistert über das Spiel und beschrieb es als „echt einzigartig“. Er erwartet im Vorbereitung der Veröffentlichung mehr zu dessen intensivem taktischen Kampf und „Alles oder Nichts“ zu zeigen.
Battlefield 6 Beta-Zugang über Streamer-Übertragungen vom 7. August – Verfügbar auf allen Plattformen ab dem 9. bis 17. August In den beiden Wochenenden vom 9.-10. und 14.-17. August wird ein offener Beta-Zugang zum Spiel auf allen Plattformen verfügbar sein. Spieler können schon vorher auf die Beta zugreifen, indem sie sich bei Ausstrahlungen bestimmter Streamer am 7. August anschauen.
Falls Sie es verpasst haben
Für alle, die mehr in die neuesten Innovationen im Mehrspieler-Spielen eingehen wollen, sollten Sie sich unbedingt ansehen, was Jonathan Dubinski in „Battlefield 6 Portal Revolutionisiert Spielereienhaltung“ (veröffentlicht am 31. Juli 2025) schreibt. In diesem aufschlussreichen Beitrag erforscht Jonathan, wie das Rückkommen des Anpassungs-Tools, Portal, in Battlefield 6 die Art und Weise der Spielererlebnisse verändert. Mit neuen Funktionen, die eine bisher ungebundene Kreativität und Persönlichkeit zulassen, verspricht sich das Portal, die Community von Battlefield lange nach dem Verkaufsbeginn zu halten. Entdecken Sie mehr über den Weg, Teil dieser spannenden Revolution zu werden, indem Sie Battlefield 6 – Portal revolutioniert die Spielanpassung aufsuchen. Für alle Battlefield-Fans gibt es in „Battlefield 6 – Strategie im Chaos“ (veröffentlicht am 31. Juli 2025) von Marcus Thompson einen tiefen Einblick in den letzten Teil dieser ikonischen Serie. Dieser umfassende Analysen offenbart, wie der neue kinetische Kampfsystem und verbesserte Zerstörungsmechatronik die Mehrspieler-Kampfhandlungen neu definieren. Erkunden Sie die Intrigen jeder Klasse – Angriff, Techniker, Unterstützung und Aufklärer – während Sie durch genau kreierte Karten navigieren, die unvorhersehbare aber erregende Momente versprechen. Machen Sie sich im Chaos mit einer strategischen Sicht ein und entdecken Sie, was Battlefield 6 zu einem muss-spielen-Titel macht (Battlefield 6 – Strategie in der Wirren). Für alle härtegetüten Spieler gibt es unser neuestes Feature zum erwartungsvollen Battlefield 6, das diesen Oktober startet. In „Battlefield 6: Einzelspieler-Kampagne, Mehrspielermodi, Verkaufsdatum, EA lässt Chaos los unter Begleitung von Limp Bizkit“ (1. August 2025) geht Ahmed Hassan tiefer ein in das versprochene total kriegerische Erlebnis sowohl im Einzelspieler- als auch im Mehrspielermodus. Von der immersiven Einzelspieler-Kampagne, die gegen den Hintergrund globalen Chaos spielt, bis zu einem überarbeiteten Mehrspielermodell mit einer ikonischen Klassen-Systematik und neuen „kinetischen“ Bewegungsmerkmalen verspricht sich das Spiel zumindest einige ernsthaftes Action. Zusätzlich ist Portal, der Anpassungskits von EAs Erstellern, da, mit dem Sie eigene individuelle Erfahrungen erschaffen können. Sichere sich den Volltext undefined für alle interessanten Details!
Specification |
---|