Das Wichtigste in Kürze
Mit KI erstellt - wir experimentieren noch damit! Entschuldigung, falls es nicht ganz Ihren Erwartungen entspricht.
- Hideo Kojima hat entschieden, an Death Stranding 2 zu arbeiten, statt an einem neuen Projekt, weil es für ihn sein Gehirtskind und Bestandteil eines größeren Geschäftsstrategies ist, der auch Einblicke in das Kino und die Anime-Branche umfasst.
- Im März 2015 wurde die Abberufung von Kojima bei Konami bekanntgegeben, wobei die Einstellung des Projektes Silent Hills nicht lange darauf folgte. P.T., das spielbare Vorschau-Material zu Silent Hills, wurde im Januar 2019 aus dem PlayStation Store entfernt.
- Konami hat Anzeichen von Wiedererblühen gezeigt und führte ein Online-Event durch, um auf Aktualisierungen zu verschiedenen Spielen wie Metal Gear Solid Delta: Snake Eater und Silent Hill F. Noriaki Okamura, der Produzent von Konamis Metal Gear Serie, hat Interesse an einer künftigen Zusammenarbeit mit Kojima geäußert.
- Kojima Productions plant die Veröffentlichung von Death Stranding 2 im Juni 2025. Zudem entwickelt es eine lebensaktuelle Filmadaption von Death Stranding sowie ein exklusives Action- und Spionageprojekt für PlayStation, welches von Xbox Game Studios veröffentlicht werden soll.
Hideo Kojima diskutiert das Übergehen von Mgs Delta bei der Entwicklung von Death Stranding 2
Während eines Gesprächs mit Ssense erklärte Entwickler Hideo Kojima, ob er Metal Gear Solid Delta: Snake Eater beim August-Start spielen würde. Kojima lachte und antwortete „Nein, nicht möglich“. Als man ihn auf sein Entscheiden angesprochen hat, dass er stattdessen an Death Stranding 2 gearbeitet hat, statt auf ein neues Projekt, erklärte Kojima: „Es ist meine geistige Kinderstimme.“ Er wies darauf hin, dass seine Entscheidungen, einschließlich der Ausweitung in den Bereich des Films und Zeichentrickfilms, von einer starken wirtschaftlichen Sichtweise getragen werden. Diese Perspektive hatte auch Einfluss auf sein Entscheiden, die Metal Gear-Reihe in eine Franchise zu verändern. „Euch war es immer bei Konami auch bewusst, was das Geschäftselement betrifft. Das ist einer der Gründe, weshalb ich an Metal Gear gefestigt bin“, sagte Kojima. Er fügte hinzu, dass er mit seinem eigenen Studio und Team jetzt die Verantwortung noch größer empfindet.
Hideo Kojimas Austritt bei Konami und Absage von Silent Hills Chronologie
Der bekannte Austritt von Hideo Kojima bei Konami begann im März 2015, als Berichte über das Verschwinden der Marke Kojima Productions vom Website von Konami erschienen. Bald darauf wurde berichtet, dass Hideo Kojima von Konami nach Abschluss von Metal Gear Solid V: The Phantom Pain gehen würde. Es wurde später bekannt, dass Kojima und einige Teammitglieder nur Vertragsarbeiter bei Konami waren, deren Verträge im Dezember 2015 ausliefen. Im Juli 2015 entfernte Konami den Namen von Hideo Kojima und die Marke von den Werbematerialien von The Phantom Pain. Anschließend löschte Konami Silent Hills im August 2015 auf und delistete den spielbaren Vorspiel, P.T., aus dem PlayStation Store im Januar 2019.
Mögliche Zusammenarbeit von Hideo Kojima und Konami an Metal Gear Solid und Silent Hill
Zuletzt hat Konami eine Wiederbelebung der Aktivitäten erlebt. Am 12. Juni war die Firma Gastgeber des „Konami Press Start Live“, einem 30-minütigen Online-Event. Das Show bot Updates zu verschiedenen Spielen, zeigte Konami-Produzenten und Programmierer und deutete auch auf die Schöpfer hinter einigen der bekanntesten Franchises von Konami hin. Es gab auch einen Ausblick auf Metal Gear Solid Delta: Snake Eater, Silent Hill F und weitere kommende Titel. Obwohl Kojimas jüngste Äußerungen lauten, hat Noriaki Okamura, der Produzent der Metal-Gear-Serie von Konami, Interesse an einer zukünftigen Zusammenarbeit geäußert. Okamura hat öffentlich zugegeben: „Es wäre mir nichts lieber als zusammen mit Herrn Kojima und seiner Crew wiederzusammenschließen – das wäre ein Traum erfüllt.“ Er hat aber auch die Praktikabilität erwähnt, indem er sagte: „Aber lasst uns es ehrlich sagen, Menschen gehen ihre Wege und haben andere Verpflichtungen, also können wir nicht darauf zählen, dass jeder wieder an Bord springt.“
Zukünftige Zusammenarbeiten und Neue Projekte für das Studio von Hideo Kojima
Hinsichtlich von Hideo Kojima handelt es sich um sein Studio, Kojima Productions, welches Death Stranding 2 für Juni 2025 veröffentlichen soll. Zudem ist das Studio an einer lebensgroßen Filmadaption von Death Stranding mit A24 beteiligt und an einem Spiel entwickelt, welches von Xbox Game Studios veröffentlicht werden wird, welches Kojima als „das Spiel, das ich immer schöpfen wollte“ bezeichnet. Darüber hinaus arbeitet ein exklusives Projekt zur Aktion und Spionage für PlayStation an der Umsetzung.
Falls Sie es verpasst haben
Für Fans von Hideo Kojimas tiefgreifenden Kommentaren zur Film- und Videospielbranche sollten Sie sich gerne den neuesten Meinungsäußerungen zu James Gunn’s „Superman“ ansehen, die am 31. Juli 2025 von Marcus Thompson veröffentlicht wurden. In diesem Stück lobt Kojima das Film als emotional resonantes Werk mit seiner frischen Perspektive auf den Zuschauer und seinem punk-inspirierten Soundtrack. Darüber hinaus teilt er seine offene Meinung zum aktuellen Stand der Videospielbranche in einem Interview mit Ssense. Stürze dich in diese Reflexionen, indem Sie (Hideo Kojima rezensiert den neuen Superman: Ein menschliches und bewegendes Film) besuchen. In einem aufmerksamen Kommentar, der nicht zu verpassen ist, plägt Sophie Laurent in ihrem letzten Artikel am 31. Juli 2025 in die Branche einzusteigen und Kojimas Meinungen zum aktuellen Stand der Videospielbranche zu diskutieren. Kojima äußert seine Enttäuschung über den gegenwärtigen Zustand und fordert Innovation, während er auch persönliche Einblicke in seine kreativen Verfolgungen außerhalb von Spielen teilt. Von seinen Meinungen zu Death Stranding 2 bis zu seiner breiteren Kritik an der Richtung der Branche bietet dieses Stück eine nachdenkliche Perspektive auf die Lage in der Welt der Videospiele. Besuchen Sie (Hideo Kojima zeigt Enttäuschung über die aktuelle Lage der Spielespiele-Industrie) und stelle sich ein! Für Fans von Hideo Kojima und der Metal Gear Saga gibt es eine interessante Aktualisierung zum kommenden Remake von *Metal Gear Solid 3: Snake Eater*. Carlos Mendoza beschäftigt sich in seinem neuesten Artikel vom 31. Juli mit dieser Thematik. In diesem Stück diskutiert er, wie Kojima selbst das Spiel nicht spielen wird, was einige interessante Fragen an die Legitimität und Originalität der Gaming-Branche aufwirft. Wenn Sie sich fragen, was einer der einflussreichsten Schöpfer der Branche über Remakes und aktuelle Trends im Spiel bereitet, sollten Sie (Kojima zeigt kein Interesse an der spielbaren Neuauflage von Metal Gear Solid 3: Snake Eater) besuchen und mitmachen!