Das Wichtigste in Kürze
Mit KI erstellt - wir experimentieren noch damit! Entschuldigung, falls es nicht ganz Ihren Erwartungen entspricht.
- Hideo Kojima äußerte Bedenken bezüglich des Mangels an Innovation im Mainstream-Gaming und kritisierte gleiche visuelle und Systeme in vielen Titeln als Problem bei dieser Sommer-Spielmesse des Jahres.
- Obwohl er die Reizbarkeit dieser Spiele anerkennt, unterstreicht Kojima den kritischen Bedarf an Originalität innerhalb der Branche. Er gibt zu, dass er heute wenige Spiele spielt und seine Vorliebe für Filme, Bücher, Kunst und Museumsbesuche hat, statt daran teilzunehmen.
- Tod-Stranding 2 hat seit seiner Veröffentlichung einen Monat lang bestanden, wobei 79 Prozent der Spieler sich nach dem Abschluss fortgesetzt haben, mit dem Spiel zu interagieren. Diesen Spielern teilte Kojima eine herzliche Nachricht über das Halten von Hoffnung und die Verbindung zwischen Seelen im Spiel.
- Obwohl sich Kojima mit Death Stranding 2 befasselt, scheint er seine Aufmerksamkeit aus dem Bereich der Videospiele abgewendet und sich stattdessen anderen Medienformen zugewandt zu haben, während er Bedenken bezüglich Innovation im Branchenbereich anspricht.
Hideo Kojima äußert Besorgnis über die fehlende Innovation im Mainstream-Spielebereich und verschiebt den Fokus auf andere Medien
Hideo Kojima hat seine Unzufriedenheit mit der aktuellen Situation der Spielebranche geäußert. In einem Interview mit Ssense am 30. Juli hat er seine Besorgnisse konkretisiert, speziell auf den Summer Game Fest dieses Jahres als Beispiel hinweisend, wo viele Titel sehr ähnliche visuelle und Systeme aufweisen. Während er die Attraktivität dieser Spiele anerkennt, setzt er sich für Innovation und Originalität innerhalb der Branche ein. Er betont, dass er glaubt, dass sich bedeutende Innovationen im indie-Bereich noch ereignen, spielt jedoch selten Spiele mehrheitlich. Stattdessen bevorzugt er den Kontakt mit anderen Medien und widmet seinem Zeitaufwand Filmen, Büchern, Kunst, und Museumsbesuchen.
Hideo Kojima richtet eine herzliche Nachricht an die Spieler von „Death Stranding 2“ im Zuge fortlaufender Interaktion
Während sich Death Stranding 2 in seinem ersten Monat nach Veröffentlichung befand und viele Spieler das Spiel abgeschlossen hatten, beteiligten sich 79% der Spieler weiterhin an dem Spiel. Für diese Spieler, die das Finale erreicht hatten, teilte Kojima eine persönliche Nachricht mit: „Jetzzt ist es nicht leicht und auf Hoffnung für morgen zu halten mag schwer fallen. Aber erinnere dich daran: es gibt jemanden, der sein Leben riskiert, um dich zu schützen… Auch wenn du das nicht bemerkst, ist es ein weiterer Seelenzustand an deiner Seite, auf deine Schöpfung achtend.“
Falls Sie es verpasst haben
Wenn Sie Fans von Hideo Kojimas einzigartigen Einsichten in das Film- und Videospielgeschäft sind, überprüfen Sie bitte „Hideo Kojima rezensiert den neuen Superman: ‚Ein menschliches und bewegendes Film’“ von Marcus Thompson (veröffentlicht am 31. Juli 2025). In diesem Artikel teilt sich Kojima seine Meinungen über James Gunn’s Take auf Superman mit, lobt seinen emotionellen Tiefe und innovative Ansätze. Er diskutiert auch seinen jüngsten Schwerpunktwechsel weg vom Spielzeugen Richtung anderen Formen der Kunst und Unterhaltung. Stürzte euch in den vollständigen Artikel (Hideo Kojima rezensiert den neuen Superman: Ein menschliches und bewegendes Film) ein für einen frischen Mix aus Branchenkritiken und persönlichen Betrachtungen eines der Visionärsten des Videospielbereichs. Wenn Sie interessiert sind, wie ein großer Rückschlag zu einem noch größeren Comeback führte, überprüfen Sie bitte „Cyberpunk 2077 war ein Desaster bei der Veröffentlichung und dankbarerweise so“ von Bruno Pferd (veröffentlicht am 30. Juli 2025). Dieser Artikel geht ins Herz des Spiels‘ schwieriger Anfänge und seiner Transformation über die Jahre in eine geliebte Phönix der Videospielwelt ein. Mit detaillierten Reflexionen von CD Projekt Red’s Charles Tremblay zeigt er, wie ständiges Engagement Cyberpunk 2077 zu einer müssen Erlebnis machte. (Cyberpunk 2077 – Glücklich war der Sturm auf die Bühne)! Für alle RPG-Fans aus, die besonders von der Hexer-Serie fasziniert wurden, ist das neueste Stück von Carlos Mendoza über die Herausforderungen und Ziele der Produktionsmannschaft des Hexer 4 ein Must-Read. Veröffentlicht am 29. Juli, handelt dieses durchschauende Stück von den Herausforderungen bei der Umsetzung des Hexer 4 von Philipp Weber, dem Narrativdirektor für das Hexer 4. Er teilt seine Meinungen über die Balance zwischen Innovation und Respekt gegenüber der Legenden des Hexer 3 und betont einen Fokus auf kreative Kontinuität statt bloß nach Zahlen oder Ranglisten. Stürzte euch in die Komplexität und Ambitionen hinter diesem hocherwarteten Spiel ein, indem Sie (Die Witcher 4-Narrativleiter stellt die Möglichkeit der Übertreffung von The Witcher 3 in Frage) überprüfen.