Das Wichtigste in Kürze
Mit KI erstellt - wir experimentieren noch damit! Entschuldigung, falls es nicht ganz Ihren Erwartungen entspricht.
- Matt Shakman, Regisseur von Fantastic Four, war während der Anfangsphase der Drehbuchentwicklung nicht mit dem Nachspann-Auftritt der Thunderbolts ausgewiesen, da er zu Spät im Gang entstand.
- Der Filmproduktionsprozess für Fantastic Four wurde mit einem Staffelrennen verglichen, wobei Shakman sich um die lieferung der besten Version des Drehbuchs bemühte, bevor er es an andere (im Fall den Russo-Brüdern) weitergab.
- Der Szenenabschnitt der Thunderbolts steht in keinem Widerspruch zum Fantastic Four, jedoch sollten Zuschauer nicht darauf rechnen, dass diese genauere Szene im Film von Shakman weiterentwickelt wird.
- Shakmans Hauptsatzziel ist es, die beste Version von Fantastic Four zu liefern, und anschließend seine Arbeit anderen für weitere Entwicklungen im Marvel Cinematic Universe zur Verfügung zu stellen.
Matt Shakman Wusste Nicht von der Nachspannszene der Thunderbolts während der Entwicklung von Fantastic Four
Matt Shakman, Regisseur von Fantastic Four, gab zu, während seiner Frühphase am Drehbuch für Fantastic Four nichts von der Nachspannszene der Thunderbolts gewusst zu haben. In einem Interview mit CinemaBlend erklärte Shakman, dass die Szene zu spät entstand, nachdem er bereits tief in seiner Arbeit an dem Drehbuch für Fantastic Four verstrickt war. Er verglich den Filmemachenprozess mit einer Staffelrelaisrennen, wo er sich darum bemühte, die beste Fassung des Drehbuches von Fantastic Four zu liefern. Shakman gab dann die Fahne weiter, in diesem Fall an die Russo-Brüder für die nachfolgenden Entwicklungen. Während die Thunderbolts-Szene keinen Widerspruch mit Fantastic Four darstellt, sollten Zuschauer aber keine weitere Entwicklung dieser bestimmten Szene im Film von Shakman erwarten.
Falls Sie es verpasst haben
Für Fans von Filmen und Marvel-Verhältnissen könnte ein neues Update zum Film „The Fantastic Four: First Steps of Marvel Studios“ Ihr Interesse wecken. Im letzten Storyboard-Umstellung am 29. Juli 2025 wurde der Rollen John Malkovich als Roter Gespenst merklich aus dem Film entfernt, laut einem aufschlussreichen Artikel von Marcus Thompson. Der Beitrag erläutert, wie Regisseur Matt Shakman diese Änderungen vornahm, um den Handlungsfluss zu verbessern und Julia Garner’s Darstellung der Silver Surfer in den Vordergrund zu rücken. Plunge tiefer in diesen interessanten Rollenwechsel John Malkovich aus Fantastisch 4 entfernt! Wenn Sie der letzten News über die Kassenerfolge von Marvel suchen, können Sie sich am 28. Juli von Carlos Mendoza’s Artikel über die Frage nachgründig stellen, warum „The Fantastic Four: First Steps“ für seine beeindruckende 93%-Zuschauerbewertung auf Rotten Tomatoes Aufsehen erregt. Neben der kritischen Anerkennung ist dieses Film auch für seinen überragenden Erfolg unter den Kinobesuchern bekannt, wobei es sogar einigen der beliebtesten Marvel-Filme übertrifft. Plunge in die Details und sehen Sie was hinter dieser neuen Hinzufügung zum Marvel-Universum steckt Phantastische Vier wird unter den besten Marvel-Filmen von den Zuschauern gelistet – nach dem Rotten Tomatoes Score! Wenn Sie Fan des Marvel-Universums und den Anspruch hatten, Ihre Lieblingssuperhelden aus ihren Comicbuch-Personas zu sehen, sollten Sie sicherheitshalber der Artikel von Jonathan Dubinski vom 26. Juli 2025 ansehen. Der Beitrag berichtet über lustige Interaktionen zwischen den Mitwirkenden des Films „The Fantastic Four: First Steps“ und ihrer unterhaltsamen, aber ungewöhnlichen Erfahrung mit NetEase Games‘ Marvel Rivals bei einer Veranstaltung in Australien. Von Pedro Pascal’s Verwirrung mit den Konsole-Brillen bis hin zu Vanessa Kirby’s viralen Moment, als sie ihre Liebe für die Malice-Haut ausdrückte, ist es ein Artikel voller Lachen und Überraschungen! Sie können sich nicht leisten zu verpassen Unglaubliche Besetzung von Fantastic Four stürzt beim Spielen in Marvel Rivals ein).