Das Wichtigste in Kürze
Mit KI erstellt - wir experimentieren noch damit! Entschuldigung, falls es nicht ganz Ihren Erwartungen entspricht.
- Donkey Kong Bananza ist ein neues 3D-Plattform-Rollenspiel, das von dem Team hinter Super Mario Odyssey entwickelt wurde. Es markiert die Rückkehr von Donkey Kong und Nintendos Komittedheit, ihn als bedeutende Figur der modernen 3D-Ära etablieren zu lassen.
- Das Spiel setzt auf stete Zerstörung, interaktion mit der Umgebung und Erkundung, wobei einzigartige Eigenschaften des Materials den Spielern erlauben, epische Kettenreaktionen auszulösen und Rätsel zu lösen.
- Spieler können mithilfe von Paulines Liedern zeitweise in verschiedene Tiere verwandelt werden, wobei jedes Lied spezifische Fähigkeiten bietet, jedoch sind diese Verwandlungen oft unterausgenutzt und fakultativ.
- Das Spiel bietet Elemente von Rollenspielen, sodass Spieler Kostüme, Fähigkeiten und Outfits für Donkey Kong freischalten können, aber das System ist weitgehend überflüssig, da die Schwierigkeit des Spiels leicht ist und redundante Mechaniken vorliegen.
Donkey Kong kehrt ins Blickfeld zurück im 3D-Rollenspiel-Plattformer durch das Team hinter Super Mario Odyssey
Nach dem erfolgreichen Start von Nintendo Switch 2 und Mario Kart World setzt Nintendo seine Sommerauswahl mit einem weiteren Hauptexklusiv fort. Obwohl kein neuer Mario oder Zelda-Episodentitel, so markiert Donkey Kong Bananza die Rückkehr von Donkey Kong in einem neuen 3D-Plattformer, der RPG-Elemente aufnimmt. Dieses Projekt erzeugte seit seiner Vorstellung ein hohes Maß an Erwartungshaltungen, insbesondere zum Entwicklerstudio. Es ist jetzt bestätigt worden, dass das Spiel von dem Team entwickelt wurde, hinter dem es 2017 die kritisch gelobte Super Mario Odyssey gab. Dieser Hintergrund unterstreicht Nintendos Verpflichtung, Donkey Kong als zentralen Figur in der modernen 3D-Ära zu etablieren, analog zum Ambitionen, die vorher auf Mario gezeigt wurden. Das Ziel ist deutlich: Donkey Kong zur zentralen Figur im Nintendo-Universum hochzuheben und ihm damit einen Platz neben der rechten Hand einzuräumen. Dieser strategische Neuaufschwung des geliebten Gorillas stimmt mit dem jüngsten Grünen Licht für ein animiertes Filmprojekt mit dem Charakter überein, in dem er die Hauptrolle spielt. Bananza erscheint als entscheidender Schritt in dieser Richtung, was darauf schließen lässt, dass die Donkey-Kong-Serie, ähnlich wie Mario’s, sich entwickeln wird, sowohl im klassischen 2D-Abenteuer als auch im ambitionierteren, offenen und modernen 3D-Ansatz.
Wiederum wendet sich Donkey Kong ins Blickfeld zurück in einem 3D-Rollenspiel-Plattformer mit dem Titel Donkey Kong Bananza. Um den Charakter des Gorillas neu zu definieren, haben die Entwickler Shigeru Miyamoto, den legendären Schöpfer von Donkey Kong, konsultiert. Miyamoto betonte die Kernelemente, die Donkey Kong auszeichnen: seine Stärke, seine Größe und seine charakteristischen Bewegungen wie starke Schläge, Atemzüge und massive Treffer, die er mit den „Hulk Smash“ des Hulks verglichen hat. Dieses Motiv ist zentral für Donkey Kong Bananza. Allerdings stellt das Innovationspunkt des Spiels die umfassende Umsetzung von Umweltzerstörung dar, eine Idee, auf die bislang nur angedeutet worden war und nun zu einem Extrem getrieben wurde. Jede Mauer, Boden und Felswand kann unter den Faustschlägen von Donkey Kong zerbrechen. Dieser Mechanismus ist nicht lediglich kosmetisch; er bestimmt das Design des Spiels und fördert Erkundungen sowie einen Gefühl von gesteuertem Chaos. Die Spieler können unter Tunnel graben, sich auf Pfade einschlagen, die durch rauhe Kraft geschaffen wurden, und sogar über abgetrennte Felsbrocken surfen. Obwohl das Eindruck einer vollen Freiheit herrscht, hält Nintendo seine typische Designphilosophie fest: jeder Kurzcut und Entdeckung führt entlang einer sorgfältig geplanten Spur. Dieser „gelockschte Chaos“ erhöht den Spielgenuss ohne das aufgeschlossene Fortschrittspensum zu opfern.
Donkey Kong Bananza: Zerstörerisches Delven in eine erkundende unterirdische Odyssee
Im Anlauf dieser neuen Abenteuer lassen die Spieler sich von Beginn an durch den Kernmechanismus des fortwährenden Zerstörens, Grabens und Bohrns direkt greifen. Dieser Schwerpunkt kann manchmal die Hauptaufgabe oder die Handlung des Spiels ins Visier nehmen, jedoch stellt das nicht einen Hindernis dar, denn Donkey Kong Bananza ermutigt die Spieler dazu, in seinen zerstörbaren Umgebungen Chaos anzurichten. Viele Punkte von Interesse können in beliebiger Reihenfolge erkundet werden. Es handelt sich jedoch nicht um eine vollständige offene Welt; stattdessen bietet es erweiterte, halboffene Bereiche ähnlich jenen, die man in Super Mario Odyssey findet. Es besteht ein klarer thematischer Zusammenhang zwischen den beiden Titeln: Während Odyssey auf vertikale und intergalaktische Erkundung fokussierte, taucht Bananza die Spieler in eine unterirdische Reise hinab bis ins Erdinnere, den selben erkundenden Geist wahrend alles aus dem Weg geräumt wird. Ebenso wie beim Nintendo typisch befinden sich die wertvollsten Preise in unerwarteten Orten häufig unterhalb der Erdoberfläche verborgen. Das Spiel setzt auf intensive Sammeln, mit einer Vielzahl von Bananen und verborgenen Gegenständen, was das System des Mondsammelns in Super Mario Odyssey widerspiegelt.
Donkey Kong Bananza: Flüssiges Graben bei FPS-Einbrüchen auf der Nintendo Switch 2
Bei der Fortschreitung durch Donkey Kong Bananza, das etwa 15 Stunden zum Abschließen der Hauptgeschichte notwendig hat, bleibt das Graben im Mittelpunkt des Spielerlebnis. Der 3D-Engine des Spiels leistet überraschend gut, es wird Fluidität auch bei den mächtigen Angriffen von Donkey Kong und zahlreichen Explosionen gesichert. Allerdings zeigt die Nintendo Switch 2 manchmal ihre Grenzen. In bestimmten Boss-Schlachten treten FPS-Einbrüche auf, was die Intensität der Aktion beeinträchtigt. Auch das Leistungsvermögen sinkt markant, wenn die Weltkarte geöffnet wird. Diese Momente lassen Fragen über mögliche Optimierungsprobleme oder frühe Hinweise auf Begrenzungen der Leistungsfähigkeit von Nintendos neuem Konsolentyp aufkommen, da sie im Gegensatz zur sonst flüssigen Arbeit des Spiels stehen.
Donkey Kong Bananza: Dynamisches Material Chaos auf Nintendo Switch
Neben seiner beeindruckenden Zerstörungstechnologie, die sich auf dynamische Voxel beruft, integriert Donkey Kong Bananza eine Vielzahl von Materialien – Stein, Holz, Sand, Schlamm, entflammbare Ranken, explosive Minerale, haftende Gelee, springender Kautharz, schwebende Wolken und Schwerelosigkeit verweigernde Regenbogen. Jedes Material besitzt einzigartige Eigenschaften, wie Anziehung, Abstoßung oder Abschaltung anderer, die für das Spielen wichtig sind. Diese sind nicht bloße visuelle Zierraten; sie ermöglichen den Spielern, durch strategische Verwendung jedes Substanzen Epidemien von Kettenreaktionen auszulösen, um Hindernisse zu zerstören oder Rätsel zu lösen. Während Nintendo vorher mit elementbasierten Mechanismen experimentiert hat, erweitert Donkey Kong Bananza dies, indem es Raum für Improvisation und kreatives Problem-solving bietet. Lösungen können plötzlich auftauchen, was Momente von geschickter Insicht innerhalb eines Spieles bedeuten, das sonst vorsichtige Überlegungen fordert. In bestimmten Boss-Schlachten treten FPS-Einbrüche auf, die die Intensität der Aktion beeinträchtigen. Auch das Leistungsvermögen sinkt markant, wenn die Weltkarte geöffnet wird. Diese Momente lassen Fragen aufkommen, ob mögliche Optimierungsprobleme oder Hinweise auf Begrenzungen der Leistungsfähigkeit von Nintendos neuem Konsolentyp vorliegen, da sie im Gegensatz zur sonst flüssigen Arbeit des Spiels stehen.
Donkey Kong Bananza: Erschlossenes Transformationspotenzial freigespielt
Eine spezielle Spielmechanik in Donkey Kong Bananza sind die vorübergehend ausgelösten Verwandlungen, die durch Melodien von Pauline ausgelöst werden. Über ihre Melodien kann Donkey Kong sich in verschiedene Tiere mit einzigartigen Fähigkeiten verwandeln, wie einen Super Saiyan 4 Gorilla, eine Zebra, einen Strauß, eine Schlange oder ein Elefant. Jedes Transformationszustand bietet spezielle Funktionen: der super gorilla verbessert die Attacken, der Strauß erlaubt Flug und Eier-basierte Explosionen, die Zebra gibt Schleuderstrecke auf jeder Oberfläche (auch auf Wasser), die Schlange dreifacht das Sprungvermögen mit hohen Sprüngen und slow motion und der Elefant absorbiert und projiziert Gegenstände. Während das Konzept auf Papier stark ist, fühlen sich diese Verwandlungen oft unterausgenutzt an, begrenzt auf bestimmte Bereiche oder limitierte Zwecke. Darüber hinaus können einige Abschnitte durch ungewöhnliche Methoden umgangen werden, so dass diese Formen fast ausnahmslos vermeidbar sind. Statt einer Metroidvania-Stilwelt, die auf Verwandlungen abhängt, nimmt Donkey Kong Bananza eine leichtere Herangehensweise ein, wobei sich diese Morphosen mehr als gelegentliche Bonusstufen als essenzielle Schlüssel zu neuen Bereichen betrachten lassen. Das ist bedauernswert, da manche Verwandlungen erkennbarerweise großes Spielpotenzial aufweisen und sogar Ungleichgewichte durch ihre Wirksamkeit gegenüber anderen verursachen können. Das Konzept ist robust, aber nicht vollständig integriert als primäre Spielmechanik.
Donkey Kong Bananza: Transformationspotenziale überflüssig überschüttet
Als Spieler Bananen und verborgene Gegenstände sammeln, können sie neue Kostüme, Fähigkeiten und Ausrübstücke für Donkey Kong freischalten. Diese Sammlungen tragen zum RPG-artigen Charakter des Spiels bei, wobei jede neue Verwandlung auch ihre eigene Skill-Baum offenbart, um Aufwertungen an Kraft, Reichweite, Dauer oder die Hinzufügung neuer Fähigkeiten zu ermöglichen. Anscheinend wirkt das System versprechend, aber im praktischen Betrieb fühlt es sich oft überflüssig an. Das Spiel sänkt selten Spieler ein, sodass die ganze Abenteuerung ohne eine einzige Skill-Punkt-Einlage abgeschlossen werden kann. Ebenso sind grundlegende Aufwertungen wie vermehrte Herzwerte, Boosts der Kraft von Donkey Kong oder zusätzliche Fähigkeiten alle optional, weil das Spiel leichter ist als erwartet. Schlachten, einschließlich Boss-Begegnungen, enden oft schnell und stellen keinen bedeutenden Herausforderung dar. Zudem erhält der Spieler eine Menge zusätzlicher Herzwerte, leicht wieder aufzufrischen, indem er in sicheren Bereichen ruht, was die Gesundheitsmanagement und Verteidigung zum größten Teil optional macht.
Enttauschende Überlappungen und rhythmische Probleme in Donkey Kong Bananza
Das Spiel präsentiert auch interessante Designentscheidungen. So könnten Spieler sich die Nützlichkeit des freischalten von Stein-Surfen fragen, wenn die Verwandlung in einen Zebra es schon leicht macht, durch Wasser zu bewegen. Dieses Überlappend findet häufig statt und erschafft Redundanzen innerhalb der Mechaniken des Spiels, anstatt sie harmonisiert zu machen. Man könnte sich fragen, ob Nintendo die Systeme für jüngere Spieler vereinfacht hat, aber auch dieses Publikum wird oft wenig Herausforderung finden, denn das Spiel ist bemerkenswert einfach, sodass ein 10-jähriger es ohne erhebliches Aufwand und Nutzung von optionalen Features abschließen kann. Obwohl das Spiel durch seine technische Leistung und seine zerstörerischen Mechaniken faszinierend ist, kann die Spieldynamik für Spieler überlange Zeiträume langweilig werden. Während jüngere Spieler von den spannenden Optik und dem sofortigen Lohn begeistert sein können, könnten erfahrene Spieler das Erlebnis längst repetitiv finden. Das Spiel stellt immer wieder Herausforderungen vor, ohne jedoch Momente der Erholung zu bieten. Dieser rasanten Fortschritt trägt zur Monotonie bei und führt zu Erschöpfung an Stelle von Aufregung. Gerade die vorgesehenen Momente der Relaxation werden oft durch Benachrichtigungen, Überraschungen oder Alarme unterbrochen. Obwohl das Spiel reich an Inhalt und Ideen ist, gibt es nicht genügend Zeit, um sie auszuprobieren.
Erkundung dunkler Landschaften und visuelle Widersprüche in Donkey Kong Bananza Die Umgebung, hauptsächlich die Erdkruste, führt zu einer Reihe dunkler, felsiger und manchmal drückender Landschaften, die während ausgedehnter Erkundungen überwältigend werden können. Kurze visuelle Ausflüge, wie hellige Inseln oder tropische Umgebungen, bieten ein kurzes Entspannungsmoment an, sind jedoch nicht häufig genug, um einen konstanten Gleichgewicht zu schaffen. Der plötzliche Auftauchen klarer Himmel, weicher Wolken oder großer Früchte während des Abbaus im Untergrund wirkt zufällig und besitzt keine erzählerische Kohärenz. Nintendo scheint sich darauf zu konzentrieren, visuelle Erschöpfung durch Entlastung an jedem möglichen Ort zu vermeiden, auch wenn es dabei logische Kohärenz opfert. Folglich kann das Spiel trotz seiner farbenfrohen Zerstörungen einen dunklen und drückenden Charakter annahmen, der über die Zeit den Erkundungswillen schwächen kann.
Falls Sie es verpasst haben
Für Sonic-Fans hat Sega großes Neues zu bieten! In einem neuen Ankündigungstrailer für *Sonic Racing: CrossWorlds* haben sie neue Anpassungsmöglichkeiten präsentiert und teilten auch etwas interessantes über das Nintendo Switch 2 mit. In seinem letzten Post vom 17. Juli 2025 geht Carlos Mendoza darauf ein, was PlayersForLife offiziell angekündigt hat. Jeder Sonic-Fan sollte sich deshalb nicht auslassen – schau dir es an (Sega offenbart neuen Customisierung-Vorscha trailer für Sonic Racing: CrossWorlds sowie Details zum Nintendo Switch 2). Alle Fans von First-Person-Shootern und intensiver Multiplayer-Action sollten sich sicherlich den letzten Beitrag von Bruno Pferd ansehen, der unter dem Titel „Killing Floor 3: New Trailer Reminds of July 24 Release Date“ veröffentlicht wurde (veröffentlicht am 17. Juli 2025). Der Artikel beinhaltet ein neues Video, das eine immersive Kampagne in 2091 mit Mr. Foster und seiner Mannschaft, die Welle von Zeds abwehren, verspricht. Jeder sollte sich nichts davon auslassen – schau dir es auf unserer Seite an für mehr! (Killing Floor 3: Neuer Trailer erinnert an den Veröffentlichungstermin am 24. Juli)
Für alle, die sich um Spiele interessieren, befindet sich der erwartungsvollste Release von GTA 6 schon bald vor den Türen! In seinem letzten Beitrag „GTA 6 Set to Shatter Records, Says Word on the Street“ geht Carlos Mendoza darauf ein, warum dieses kommende Titel von Rockstar Games so viel Aufsehen erregt. Veröffentlicht am 17. Juli 2025, beinhaltet der Artikel Informationen, wie GTA 6 bereits Rekorde mit seinem Trailer gebrochen hat und das Hype weiter aufbaut, bevor es am offiziellen Startdatum vom 26. Mai 2026 startet. Wer mehr über das Spiel lernen möchte, sollte sich anschauen (GTA 6 soll Rekorde brechen, sagt laut Straßenbescherung) und sich für ein Spiel vorbereiten, das verspricht, eine ganze Branche zu erneuern.
Specification | |
---|---|
Official Name | Donkey Kong Bananza |
Brief Summary | Donkey Kong Bananza is coming exclusively to Nintendo Switch 2! Explore a vast underground world—by smashing your way through it! Bash, throw, and climb through just about anything in DK’s brand-new 3D platforming action-adventure game! |
Platforms | Nintendo Switch 2 |
Released | July 17, 2025 |
Genre | Platform, Adventure |
Play Modes | Single player, Multiplayer |
Content Rating | 7 |
Languages | French |
Genre | Nintendo EPD, Nintendo EPD Production Group No. 8 |
Genre | Nintendo |
Ratings | 91/100 (1 reviews) |