Das Wichtigste in Kürze
Mit KI erstellt - wir experimentieren noch damit! Entschuldigung, falls es nicht ganz Ihren Erwartungen entspricht.
- Das europäische Stopp-Spiele-Killen-Kampagne, die sich darauf konzentriert, den Konsumenten die Möglichkeit zu erhalten, Spiele nach dem Ende offizieller Unterstützung zu spielen, hat sich große Schwung gewonnen und hat über eine Million Unterschriften auf der EU-offiziellen Petition erreicht.
- Nicolae Ștefănuță, Stellvertreter des Europäischen Parlaments, hat sich für die Kampagne eingesetzt und zusätzliche Hilfe versprochen, was vermutlich andere EU-Parlamentarier dazu animieren soll, sich mit dem Thema auseinanderzusetzen.
- Während die Videospielindustrie Bedenken angesprochen hat, dass sie in Bezug auf vorgeschlagene Gesetze haben könnte, dass Online-Spiele geschlossen werden können, bedeutet Stefănuțas Zustimmung einen zunehmenden Trend hin zu digitalen Eigentumsrechten für Konsumenten.
- Der Kampagnen erhält derzeit öffentliche Unterstützung und gewinnt an Impetus, mit dem Einsatz von Ștefănuță potenziell die Zukunft der Spieleerhaltungsgesetze in Europa beeinflussen zu können.
Europäisches Parlament unterstützt „stop Killing Games“-Kampagne – Erreicht zunehmende Bedeutung im Kampf für die Digital-Eigentumsrechte der Verbraucher
Die europaweite „Stop Killing Games“-Kampagne, die sich dafür einsetzt, dass Kunden ihre Spiele auch nach Ende offizieller Unterstützung spielbar halten dürfen, hat zunehmende Bedeutung erlangt. Diese Initiative will Gesetze einführen, die sicherstellen, dass Spiele auch nachdem Verleger die offizielle Unterstützung zurückziehen, noch spielbar sind und hat kürzlich mehr als eine Million Unterschriften auf der EU-offiziellen Petition erhalten. Sie erhält nun öffentliche Unterstützung von Nicolae Ștefănuță, Vizepräsident des Europäischen Parlaments. Über das Wochenende hat Nicolae Ștefănuță die Kampagne auf seinen Instagram-Stories öffentlich unterstützt und eine Aufforderung an Europäer ausgestellt, sich der Petition anzuschließen. Er hat sein Bündnis mit „stop Killing Games“ durch Unterzeichnung ihrer Petition und Zusicherung weiterer Hilfe deutlich gemacht. In seinem Video hat er festgestellt: „Ich bin mit den Menschen, die diese Bürgerinitiative gestartet haben. Ich habe mich angeschlossen und werde weiterhelfen.“ Während seine persönliche Einflussmöglichkeit derzeit eingeschränkt ist, ist Ștefănuță’s Unterstützung bedeutend. Wenn die Petition ins Europäische Parlament kommt, soll seine Beteiligung anderen EU-Gesetzgebern dazu verhelfen, sich mit dem Thema auseinanderzusetzen. Im Gegensatz dazu hat die Videospielbranche, darunter Entwickler wie Pirate Software, Bedenken bezüglich vorgeschlagenen Gesetzesvorhaben, die sie glauben könnten, dass online Spiele stillgelegt werden könnten.
Falls Sie es verpasst haben
Wenn du ein Fan des legendären Ken Masters aus Street Fighter bist, solltest Du Jonathan Dubinskis neueste Reise in die Welt von SNK nicht entgehen lassen. Am 13. Juli 2025 wurde „Fatal Fury City of the Wolves: SNK Offenbart Seine Version von Street Fighters Ken Masters“ veröffentlicht. In diesem Artikel wird erzählt, wie SNK Ken und bald auch Chun-Li in ihr Spieluniversum integriert, indem sie eine faszinierende Erzählung präsentieren, die sich an den Respekt der beiden Franchises‘ Legenden halten. Bereit für ein spannendes Crossover Action und schau dich auf (Fatal Fury Stadt der Wölfe: SNK präsentiert seine Version von Street Fighters Ken Masters) hin, um zu sehen, wie sich diese Kooperation entwickelt. Wenn Du ein Fan von klassischen Kämpfesspielen mit moderner Tendenz bist, solltest Du Jonathan Dubinskis neueste Bewertung „Street Fighter 6 Nintendo Switch 2 Review – Solides und spannendes Portable-Erlebnis“ (veröffentlicht am 12. Juli 2025) überprüfen. In diesem ausführlichen Blick auf Capcoms neueste Angebot werden die aktualisierte Liste der Spieler, darunter Favoriten wie Akuma und Ed, sowie neue Kampfmechanismen wie das Drive Gauge thematisiert. Obwohl es ein solides Spiel für Dein Switch 2 ist, gibt es einige bemerkenswerte Nachteile, insbesondere im Hinblick auf die grafische Qualität und die Leistung in Einzelmodi. Tauche in den vollständigen Review ein (Straßenkämpfer 6 Nintendo Switch 2-Review – Kompetenter und spaßiger mobiler Erlebnisbericht), um zu sehen, ob es Dir Dein Geld wert ist! Wenn Du ein Fan von hochaktiven Rennen und Mehrspielermodus bist, solltest Du die letzte Arbeit von Carlos Mendoza mit dem Titel „Electronic Arts plant die Schließung der Online-Server für Need for Speed: Rivals“ am 10. Juli 2025 nicht verpassen. In diesem Artikel wird EAs Ankündigung zum Schließen der Online-Server für Need for Speed: Rivals und ihre Auswirkungen auf Spieler auf PS5 und Xbox Series X/S thematisiert. Carlos berührt auch die breiten Diskussionen um die digitale Spielereihensicherung, die durch diese Entscheidung ausgelöst wurden. Lernere mehr über das Zukünftige Deines Lieblingsrennspiels auf unserer Seite (Elektronische Spielzeuge schaltet Online-Server von Need for Speed: Rivals ab)).
Darüber wird auch in der ausländischen Presse berichtet
Falls Sie Englisch verstehen, hier sind Links zu externen Quellen
- European Parliament vice president throws his support behind Stop Killing Games campaignhttps://www.rockpapershotgun.com/european-parliament-vice-president-throws-his-support-behind-stop-killing-games-campaign
- 'A game, once sold, belongs to the customer': Prominent EU politician stands up for Stop Killing Gameshttps://www.pcgamer.com/gaming-industry/a-game-once-sold-belongs-to-the-customer-prominent-eu-politician-stands-up-for-stop-killing-games/
- “A game, once sold, belongs to the customer,” an EU Parliament VP said, confirming they've signed the Stop Killing Games initiative.https://insider-gaming.com/stop-killing-games-support/
- Stop Killing Games gets official support from prominent European politicianhttps://www.dexerto.com/gaming/stop-killing-games-gets-official-support-from-prominent-european-politician-3225820/