Das Wichtigste in Kürze
Mit KI erstellt - wir experimentieren noch damit! Entschuldigung, falls es nicht ganz Ihren Erwartungen entspricht.
- Ken Levines Judas wird ein herkömmliches Einspielermodul mit Schwerpunkt auf der Erzählung sein, frei von Live-Dienstelementen und Mikrotransaktionen.
- Entwicklung von Judas hat sich verzögert, mit etwa der Hälfte der Produktionszeit auf die Vorentwicklung verwendet und zahlreiche signifikante Überarbeitungen haben regelmäßige Anpassungen in den Teamsplänen verursacht.
- Ghost Story Games aktiv auf der Suche nach Mitarbeitern für das Projekt Judas, wie z.B. Gameplay Engineering Director.
- Die Veröffentlichungsdatum für Judas wurde verschoben, mit einer möglichen Veröffentlichung bis ins Jahr 2028. Das Spiel wird erwartet, auf PC, Xbox Series X|S und PlayStation 5 veröffentlicht zu werden, allerdings bleiben die genauen Details zur Veröffentlichung begrenzt.
Ken Levine bestätigt traditionelles Single-spieler-Judas, frei von Live-Diensten und Mikrotransaktionen
Ken Levine, Schöpfer der BioShock-Reihe und Gründer von Ghost Story Games nach dem Abschluss von Irrational Games, hat seine kommende Produktion, Judas, während einer Interview mit Lawrence Sonntag von Nightdive Studios besprochen. Levine bestätigte, dass Judas ein traditionelles Single-Player-Erlebnis mit Schwerpunkt auf der Erzählung sein wird, absichtlich ohne Live-Dienst-Elemente oder zusätzliche Monetarisierungsmöglichkeiten wie Mikrotransaktionen. Levine zeigte sich zufrieden darüber, ein Spiel frei von dem Druck zu entwickeln, regelmäßige Monetarisierungsmechanismen mit einzubeziehen. Er dankte dem Publisher Take-Two Interactive für die Zusage, Ghost Story Games kreativen Freiraum zum Verfolgen dieser Vision zu geben, obwohl Trends in der Branche häufig dazu neigen, Unternehmen zur Umsetzung von aggressiveren Monetarisierungsmodellen zu zwingen, aufgrund steigender Produktionskosten. Während er diesen Realität der Branche wusste, wurde Levine davon überzeugt, dass es noch viel Platz für Klassikspiele gibt, die sich nur auf Unterhaltung von Spielern konzentrieren. Er nannte erfolgreichere Single-Player-Erlebnisse ohne Live-Dienstsysteme als Beispiel, wie Baldur’s Gate 3, Cyberpunk 2077 und The Witcher 3: Wild Hunt.
Kenneth Levines Judas: Verzögert, überarbeitet und immer noch ohne Mikrotransaktionen
Entwickelt wird Judas mit einer Erweiterung der Produktionszeit auf etwa die Hälfte. Der Projektentwurf hat sich auch mehreren bedeutenden Revisionen unterzogen, wobei Levine angeblich große Teile des Spiels im Spätstadium weggeworfen haben soll, was zu wiederholten Anpassungen der Entwicklungspläne geführt hat. Ghost Story Games arbeitet zurzeit an der Verpflichtung für das Projekt Judas, beispielsweise eine Position als Gameplay Engineering Director. Obwohl Judas zunächst für einen März 2025-Start vorgesehen war, wurde er dieses Ziel verfehlt und hat derzeit keinen festgelegten Neustarttermin. Ein neues Update von Take-Two Interactive lässt eine mögliche Veröffentlichung bis 2028 vermuten. Das Spiel soll ursprünglich nur für PC, Xbox Series X|S und PlayStation 5 erscheinen, jedoch gibt es noch begrenzte Details zu seinem Start. Neue Informationen über Judas könnten sich bei zukünftigen Branchenevents wie Gamescom oder The Game Awards ergeben, während Levine sein Engagement für das Ziel verfolgt, vollständige, vom Erzählen geprägte Spiele zu liefern.
Falls Sie es verpasst haben
Für alle BioShock-Fans, die gerade eben darauf warten, das nächste Kapitel in dieser geliebten Serie zu erhalten, bietet Sophies neueste Veröffentlichung „BioShock 4 Wahrscheinlich bald nicht verfügbar, Vorsicht geboten“, die am 8. Juli 2024 veröffentlicht wurde, etwas Einblick in das aktuelle, was hinter den Kulissen vorgeht. Trotz Jahren von Erwartung und Spekulation werden die Entwicklungsanstrengungen bei Cloud Chamber detailliert beschrieben, während Ken Levine’s separates Projekt JUDAS auch adressiert wird. Plunge tiefer in den aktuellen Stand von BioShock 4, indem Sie auf BioShock 4 Wahrscheinlich Bald Verfügbar Nicht – Vorsicht geboten klicken, um zu sehen, was sich für diese ikonische Franchise noch abzeichnet. Für jene, die interessiert sind, wie Hollywood sein Spiel aufwertet, wenn es um die Adaption von Videospielen geht, sollten Sie sicherheit halten, dass sie Ahmed Hassans neueste Veröffentlichung „Fallout: Hollywood endlich versteht, wie man Video Spiele adaptiert“, aus dem 16. April 2024 liest. In diesem aufschlussreichen Artikel geht Hassan in die Erfolge von Amazons Prime Videos „Fallout“ Serie ein und zeigt, wie sie einen neuen Standard für Video Spiel Adaptionen setzt, indem sie sich an dem Original Franchise treu bleibt und neuartige Erzähltechniken innovativ einführt. Leser genießen es, zu erfahren, warum diese Serie nicht nur spannend für Gamers ist, sondern auch fesselnd für die Allgemeinheit. Sie können mehr dazu lernen, indem Sie unser Artikel (Fallout: Hollywood schließlich lernt, wie man Videospiele effektiv adaptiert) lesen. Wenn Ihr Fan von narrative getriebenen Spielen und von der Verschmelzung klassischer Erzähltechniken mit innovativen Spielmechanismen begeistert sind, sollten Sie sicherheit halten, dass sie Carlos Mendoza’s neueste Veröffentlichung „Judas: Der Raum BioShock, der die narrative in Videospielen revolutionieren will“, aus dem 11. April 2024 liest. In diesem aufschlussreichen Artikel geht Mendoza in Ghost Story Games‘ ambitioniertes Projekt Judas ein und zeigt, wie das Spiel sich durch seine roguelite Elemente und procedurale Erzeugung auszeichnet und dabei dem dystopischen Ethos von BioShock treu bleibt. Von einzigartigen Charakterinteraktionen bis hin zu dynamischen Umweltherausforderungen verspricht Judas eine immersive Erfahrung, die durch Ihre Entscheidungen geprägt wird. Sie können mehr dazu lernen, indem Sie auf Judas – Der Space BioShock, der sich auf die Revolutionierung der Erzählung in Videospielen fokussiert klicken.