Das Wichtigste in Kürze
Mit KI erstellt - wir experimentieren noch damit! Entschuldigung, falls es nicht ganz Ihren Erwartungen entspricht.
- Das Erhalt von Videospielen nimmt an Bedeutung zu und erfährt zunehmend Unterstützung durch Initiativen wie die Petition Stop Killing Games, deren Popularität steigt.
- Ubisofts Endbenutzer-Lizenzvertrag (EULA) ist von Kritik betroffen, weil er einen Verpflichtungswort enthält, laut dem Benutzer ihre rechtmäßig erworbenen physischen Spielkopien zerstören müssen, wenn das Produkt vom Unternehmen eingestellt wird.
- Spieleunternehmen wie z.B. Rockstar Games, Sega und Valve fügen ähnliche Bestimmungen in ihre Verträge ein, was zu Spekulationen über eine mögliche unterliegende rechtliche Pflicht führt.
- Das Ereignis, das dazu führte, dass Ubisoft The Crew unspielbar machte, hat den Willen der Spieler, ähnliche Situationen zu verhindern und die Spielzugangssicherheit, insbesondere für online-basierte Titel, zu schützen, gefestigt.
Ubisoft in der Kritik für die Frage nach der Erhaltung physischer Spielmedien während wachsender Besorgnis
Die Erhaltung von Videospielen ist mittlerweile ein kritischer Punkt für Spieler, insbesondere seit die Branche mehr und mehr auf digitale Verteilung setzt. Bemühungen, Spiele unspielbar zu machen, werden zunehmend an Schwung gewonnen, bemerkenswert ist dies etwa durch das Petition „Stop Killing Games“, welches in den letzten Tagen einen bedeutenden Meilenstein erreichte. In dieser Diskussion hat sich wieder Ubisoft für seine Unternehmenspraxis kritisiert.
Ubisoft steht derzeit kritischen Blickwinkeln entgegen, indem es eine Bestimmung in seinem Endbenutzer-Lizenzvertrag (EULA) in den Blick nimmt. Laut dem Spielverbandsverein Does It Play begründet Artikel 8 des EULAs, der sich mit Produktbeendigung auseinandersetzt, das Unternehmen auf die Möglichkeit, ein Produkt nicht mehr anzubieten und zu unterstützen. Fällt dies ein, fordert der Vertrag angeblich die sofortige Entfernung des Produkts von den Endbenutzern und die Löschung aller Kopien, die sie im Besitz haben. Die Organisation hat sich scharf gegen diese Bestimmung gewandt, indem sie betont, dass sie das Zerstören legal erworbener physischer Spielkopien fordert. Does It Play argumentiert, dass die Formulierung sich auf das Produkt selbst bezieht, das die Benutzer besitzen, statt bloß auf eine zeitliche Lizenz. Spieler sehen dieses Bestimmungspunkt als lächerlich an, da es keinen rechtlichen Hintergrund für Verleger gibt, um physische Produkte zu verlangen, die sie rechtmäßig erworben haben, zu entsorgen.
Ubisoft ist nicht allein damit beschäftigt, solche umstrittene Bestimmungen aufzunehmen; Unternehmen wie Rockstar Games, Sega und Valve stellen ähnliche Bestimmungen in ihren Verträgen vor. Dieser Umstand hat einige dazu veranlasst, über einen möglichen unterliegenden rechtlichen Anforderung zu spekulieren. Der Akt der Ubisoft im Jahr 2023, das Spiel „The Crew“ unspielbar zu machen, hat die Spieler jedoch besonders aufgebracht und gestärkt ihre Bestrebungen, vergleichbare Situationen zu verhindern. Dieser Vorfall führte unmittelbar zum Start der „Stop Killing Games“-Petition. Diese Initiative wurde am 24. April 2024 von Inhaltsproduzent Ross Scott gestartet und zielt darauf ab, Verleger dazu zu zwingen, sicherzustellen, dass Spiele auch nach dem Ende der offiziellen Unterstützung spielbar bleiben, einschließlich online-basierender Titel. Die Petition hat weltweit mehr als eine Million Unterschriften erhalten. Diskussionen über Fragen des Spielarchivierung gehen oft auf Electronic Arts‘ Service-Spiel „Anthem“ als weiteres umstrittenes Beispiel ein. Die laufenden Bemühungen, das Zugangskontroll an Spiele zu sichern, weisen auf eine wachsende Besorgnis innerhalb der Gaming-Gemeinschaft hin, die Verleger dazu aufruft, ihre Praxen zu überdenken, die die Dauerhaftigkeit von digitalem und physischem Spielbesitz bedrohen.
Falls Sie es verpasst haben
Wenn Sie ein Fan von Street Fighter 6 sind und euch auf das Sommerupdate warten können, sollten Sie sicherheitshalber nach „Street Fighter 6 erhält Badebekleidung, Sagat kommt“ durch Ahmed Hassan (27. Juni 2025) schauen. Capcoms neueste Ankündigung signalisiert den Start von Season 3 mit einem Spritzer—wirklich! Von neuen Badebekleidungen für Lieblingstypen wie Cammy und Chun-Li bis zum Wiederkehr des beliebten Kampfkünstlers Sagat am 5. August, gibt es viel zu sehen voraus. Tauchen Sie in die Details ein bei (Straßenkämpfer 6 erhält Badebekleidung, Sagat kommt hinzu)! Wenn Sie Fan von herzschlagender Horror-Spiele und aufwändiger Erzählung sind, sollten Sie sicherheitshalber in „Kritisch: Lashana Lynch in totalem Panik im neuen Schockhorrorspiel Direktive 8020 von Supermassive“ durch Marcus Thompson eingetaucht sein. Dieses spannende Stück geht auf die neueste Installation aus The Dark Pictures Anthology ein, wo Spieler sich im schreckhaften Alien-Anschlag auf dem Cassiopeia-Schiff befinden. Mit Lashana Lynch an der Spitze eines Ensemblecasts verspricht Directive 8020, dass man sich am Rand seines Stuhls hält mit den innovativen Spielereignisse und ergreifenden Erzählumdrehungen. Kein Fan bleiben lassen—stelle es hier (Kritisch: Lashana Lynch in totalem Aufruchs im neuen Schreckensspiel von Supermassive Studios – Direktiv 8020)! In einem bedeutenden Meilenstein für Spieler und Spielerechtsprecher hebt Ahmed Hassans neueste Post „Stop Killing Games Bewegung überschreitet 1 Million Unterstützer“ (veröffentlicht am 4. Juli 2025) hervor, die Europäische Bürgerinitiative, die eine beeindruckende Unterstützung erhalten hat. Diese Initiative wurde im Jahr 2024 von Ross Scott eingeleitet und fordert Gesetzgebung, um sicherzustellen, dass Spieleverleger ihre Spiele fortan betreiben oder einen Rückerstattungsgeld für zurückgezogene Server bereitstellen. Mit dem Europäischen Kommission nun verpflichtet zum Antworten und weiteren Unterschriften zur Stärkung dieses Anstrengens, geht Hassans Artikel in die Herausforderungen und Zukunftsaussichten dieser entscheidenden Initiative ein. Leser, die sich für das Spielerschutzinteresse interessieren sollten sicherheitshalber auf (Bewegung Stop Killing Games erreicht eine Million Unterschriften) einschalten um mehr zu erfahren und zu unterstützen.
Specification | |
---|---|
Official Name | Crew Crew Blocks |
Brief Summary | It's a game of piling up blocks as many and as high as possible without losing a balance. |
Platforms | Android |
Released | November 6, 2020 |
Languages | Spanish (Spain) |