Darsteller enttäuscht über geschnittenen Kryptoviolenzen im neuen Zeitalter des Superman
James Gunn’s neue Ära des Superman wird am 10. Juli in die Kinos kommen und zeigt keinen Superman, der Krypto verletzt – eine Entscheidung, die einige Darsteller enttäuschte. Obwohl es sich dabei um eine brutale Szene handeln könnte, freuten sich Fans, als sie dieses Gerücht hörten. In einem Gespräch mit dem Hauptcast interviewte Jake Hamilton die Zuschauerreaktionen auf eine Szene mit Krypto und Engineer. Die portugiesische Schauspielerin Sara Sampaio erzählte, dass ein intensiverer Abschnitt aus dem Film herausgeschnitten wurde, was Nicholas Hoult, der Lex Luthor spielt, überraschte. „Scheint sich, sie haben den Teil mit Superman, der Krypto schlug, herausgekürt“, erzählte Sampaio, „nach Aussage der Test-Zuschauer war es ihnen nicht gefallen.“ María Gabriela de Faría, die Engineer spielt, stimmte zu: „Man darf nie auf einen Hund schlagen… Nein, ich habe den Pudel nicht geschlagen. Er hat mich erst angegriffen“. Wenn Sie sich über Kryptoviolenzen Sorgen machen, wird es schön, wenn DC Studios das beachtet und den brutalsten Krypto-Schnitt herausgeschnitten hat, der geplant war.
In diesem Zusammenhang sollte erwähnt werden, dass es Gerüchte um Adria Arjona und der Rolle der legendären Wonder Woman für DC Studios gibt. Marcus Thompson befasst sich in seinem neuen Beitrag mit dieser Spekulation unter dem Titel „Der Darsteller aus ‚Andor‘ ist nicht die neue Wonder Woman“, veröffentlicht am 1. Juli. Der Artikel klärt einige Missverständnisse bezüglich von James Gunn’s Instagram-Aktivität auf und bestätigt, dass obwohl Adria Arjona eine talentvolle Schauspielerin mit einer starken Fangemeinde ist, sie für die Rolle nicht bestätigt wurde. Für weitere Details zu dieser interessanten Entwicklung können Sie sich hier informieren: [https://playersforlife.com/?p=6272].
Während wir über Blockbuster-Filme und ihren Einfluss auf das Publikum sprechen, sollten Sie Marcus Thompsons sinnvoller Artikel nicht vermissen, der am 3. Juli unter dem Titel „Jurassic World Renaissance: Wird sie andere Sommerblockbuster überragen?“ veröffentlicht wurde. Der Blog befasst sich mit der hocherwarteten Installation der Jurassic Park-Franchise, die von Joseph Kosinski inszeniert und von Brad Pitt gestaltet wird, neben einem Gespräch mit Gareth Edwards über seine einzigartige Analyse von Visueffekten und Budgetmanagement. Mit beeindruckenden Spezialeffekten und der Einführung eines neuen Monsters namens D-Rex ist dieses Sommerblockbuster geradezu für Aufregung in den Kinos programmiert. Sie können sich hier tiefer ins Mischen von Klassik-Nostalgie und Spitzentechnologie einführen: [https://playersforlife.com/?p=6618].
Während wir über die Dynamiken zwischen bekannten DC-Charakteren wie Lex Luthor und Krypto diskutieren, ist es interessant, in eine weitere Lieblingspaarung einzudringen. Nicholas Hoult, der Lex Luthor in James Gunn’s Superman-Film spielt, hat sich in jüngster Zeit zu seinen Gedanken bezüglich eines möglichen Zusammenspiels zwischen Lex Luthor und Joker geäußert, inspiriert von der legendären DC-Lore. Sophie Laurent erforscht diese Idee in ihrem neuesten Beitrag vom 4. Juli, unterstreichend den Schauspieler Vision eines epischen Konflikts, der sicherlich die Fans von Comics begeistern würde. Sie können mehr zu diesem Thema hier lesen: „Nicholas Hoult sieht sich eine Zusammenarbeit zwischen Lex Luthor und Joker im Visier, inspiriert durch DC-Comics“ ([https://playersforlife.com/?p=6744] für weitere Einblicke).