Xbox-Entlassungen treffen Xbox Game Studios und führen zu Studio-Schließungen und abgebrochenen Projekten
Microsofts unerwartete Entlassungswelle, die im frühen Juli angekündigt wurde, trifft seinen Spielebereich hart. Der Technologiekonzern plant, rund 9.000 Mitarbeiter zu entlassen, was etwa 4% seiner weltweiten Arbeitskräfte ausmacht. Diese Maßnahme ist Teil einer umfassenden internen Umstrukturierung, die sich auf die Maximierung von Ressourcen und die Verstärkung von Investitionen in Schlüsselbereichen wie KI konzentriert. Allerdings sind die meisten Veränderungen beim Xbox Game Studios zu beobachten – dort werden viele Entlassungen vorgenommen, was zu Studio-Schließungen und plötzlichen Abbrüchen von Spielprojekten führt. Im Bereich der Spiele des Microsoft-Konzerns wird The Initiative, ein Studio, das dazu bestimmt war, Perfect Dark umzuarbeiten mit Hilfe von Crystal Dynamics, geschlossen. Dieses Projekt spielte eine große Rolle in der Zukunftsplanung von Xbox, doch die Produktion wurde gestoppt und damit ein mehrjähriger Aufwand beendet. Das Ende von The Initiative deutet auf Probleme innerhalb des Bereichs hin, wie zum Beispiel die Koordination zwischen internen und externen Studios. Gleichzeitig wurde Everwild, das von Rare als groß angelegtes Spiel mit ambitionierten Plänen geplant war, nach Jahren instabiler Entwicklung und Problemen bei der Bestimmung des Konzepts gestoppt.
Weiterhin wurden neben groß angelegten Entlassungen auch unangekündigte Projekte abgesagt. Eine davon war ein MMO in Produktion bei ZeniMax Online Studios, intern bekannt als „Blackbird“. Gemäß Quellen wurde dieses Spiel gerade am Anfang stehen, aber durch Budgetkürzungen aufgegeben. Romero Games, das Studio von John Romero, dem Mit-Schöpfer von DOOM, wurde die Finanzierung für ihren neuen First-Person-Shooter entzogen. Folglich ist der Zukunft des Studios unsicher und das Spiel, das vom Xbox unterstützt wird, steht auf unbestimmte Zeit aus. Phil Spencer, CEO von Microsoft Gaming, verteidigte diese Maßnahmen öffentlich, indem er sagte, sie seien notwendig, um die Unternehmensstruktur mit den strategischen Zielen zu harmonisieren. Laut Spencer solle das Ziel sein, bürokratische Schichten abzuschaffen, die die Kreativität behindern und Teams stärker zu machen, indem sie mehr Innovations- und Lieferkraft erhältend. Obwohl die Größe der Sparmaßnahmen groß war, versicherte der Ausführungsdirektor, dass Xbox weiterhin an neuen Titeln arbeite und sein Plattform unterstütze, auch an zukünftigen Hardware-Starts.
Die Zukunft des Spielebereichs von Microsoft scheint derzeit nicht zu gut aus. Seit 2024 haben sie bereits mehr als 2.800 Mitarbeiter im Bereich durch drei Runden von Entlassungen entfernt. Hinzugezählt mit dieser letzten Runde ergibt sich ein beeindruckender Gesamtsumme. Und das passiert weniger als zwei Jahre auseinander! Das macht es so, dass sich Leute fragen, ob die derzeitige Geschäftsmodell tatsächlich überleben kann, insbesondere in Betrachtung der Tatsache, dass sie zuletzt Unternehmen wie Activision Blizzard und Bethesda aufkauften. Das bedeutete für ihre Spieleabteilung einen großen Ausbau. Das Problem des Xbox-Bereichs ist jedoch nicht nur Xbox. Seit 2022 haben sich weltweit über 35.000 Spielfachleute den Weg geebnet. Großunternehmen und selbständige Studios haben die Peitsche erfahren. Und Microsoft hat es auch nicht unbeschadet gelassen – die Entlassungen dort haben eine schwere Kritik von Erstellern ausgelöst. Innenstehende Beschreiben eine chaotische, frustrierende Umgebung voller Unsicherheit, mit Gerüchten, dass viele Projekte ohne Vorwarnung abgesagt wurden. Ein anonymer Produzent hat es sogar so genannt wie „eine Schwarze Loch, das alles aufnimmt und nur Knochen ausstößt“, indirekt darauf hinweisend, wie die Kultur der Akquisitionen erscheint, sie selbst kreative Ecosystem aufzufressen.
Mit diesen Änderungen hat Microsofts Spielsparte das Ziel, ihre Operations einfach und flüssig zu gestalten. Aber einige fragen sich, ob sie es schafft, eine starke kreative Palette aufrechtzuerhalten, nachdem Teams geschlossen wurden und mehrere spannende Projekte zurückgestellt wurden. Derzeit konzentriert man sich darauf, große Veröffentlichungen rechtzeitig zu liefern und neue Hardware vorzubereiten, einschließlich einer Aktualisierung der Xbox Series X/S. Während Microsoft seine Spielfelder überdenkt, ist unklar, wie die Marke Xbox den Vertrauen von Kreatoren, Partnern und Spielern zurückgewinnen kann. Die kommenden Monate werden zeigen, ob dieses innere Umbruchphasen zu guten Ergebnissen führt oder einen vorsichtigeren Phase für eine der markantesten Marken des Spiels beginnend.
In unserem letzten Beitrag erzählt Autor Ahmed Hassan ausführlich über die wachsenden Besorgnisse von Nutzerinnen und Nutzern bezüglich Überhitzungsprobleme bei der Nintendo Switch 2. Veröffentlicht am 4. Juli 2025, thematisiert das Artikel den möglichen Herstellungsfehlern oder technischen Einschränkungen, die für diese Wärmeabführungsschwierigkeiten verantwortlich sein könnten. Trotz der Herausforderungen erwies sich die Konsole als heißester Ware mit über 5 Millionen verkauften Einheiten im Juni allein. Wer sich weitere Nachrichten aus der Spielbranche anschauen möchte, empfehle ich den letzten Beitrag von Carlos Mendoza, in dem er auf die mysteriösen Umstände bei der Ankündigung eines neuen „Perfect Dark“-Spiels eingeht und Fragen nach der Authentizität des angezeigten Spielvideos im Xbox Games Showcase 2024 stellt (https://playersforlife.com/?p=6770). Dieser Artikel ist definitiv empfehlenswert für jeden Spieler, der sich für die Kurven und Wendungen in Microsofts Spielprojekten interessiert.