Microsoft hat eine Bombe abgeworfen: Es entlässt 9.000 Mitarbeiter, viele davon aus der Gaming-Abteilung, Xbox. Es handelt sich um einen laufenden Unternehmensdrama mit realen Folgen für die Betroffenen. Intern wird es zu Schließungen von Studios kommen, der Abbruch von Spielen, Ablenkungen von Projekten und den Abgang von Talenten. Alle im Namen eines „helleren Morgens“, das Phil Spencer schon lange propagiert hat. Ein Zukunftsbild, in dem es keinen Platz für 9.000 Menschen gibt. In einem internen Memorandum mit freundlichem Ton und kühlem Gehalt erklärte Phil Spencer, dass diese Entlassungen dazu dienen sollen, die Gaming-Abteilung für langfristigen Erfolg zu positionieren. Übersetzung: die Vereinigung der Teams zum Gewinnsteigerung, eine Neuausrichtung der Prioritäten und das Zufriedenstellen der Aktionäre. Gleichzeitig verpackt man diese Entscheidungen in Buzzwörter wie „Agilität“, „strategisches Wachstum“ und „Effizienz“. Obwohl Jobs fallen, verspricht die Firma eine Plattform wie noch nie, ein reicheres Spielangebot und signifikante neue Chancen. Aufgelöste Studios, nicht erfüllte Versprechen: The Initiative, Perfect Dark, Everwild, Turn 10 (Forza), King (Candy Crush), ZeniMax – diese sind unter den Opfern. Es ist kein Zufall. Microsoft hat seit Anfang 2024 das Schmieren von Fettgewebe durchgeführt: 1.900 Positionen im Januar, 6.000 im Mai, 305 im Juni und 650 im September… Diese Schnitte im Juli markieren den letzten großen Rundenteil der Entlassungen. Eine Politik des stetigen Reduzierens bei einer Firma, die jährlich Milliarden einfließt.
Wie ist es hierher gekommen? indem sich Microsoft über initiatives wie Game Pass, Cloud-Dienste, Hardware, Drittanbieterverlage und kolossalen Übernahmen zu sehr aufgeteilt hat, ist es wie ein Ausgelassener, der sich mit seinem Festmahl schwer zu verhalten hat. Studios und Spiele fühlen sich jetzt wie blosse Zahlen in einer Auswertung anstatt menschlicher Schöpfungen. Die $69 Milliarden-Übernahme von Activision Blizzard, zunächst als Segen betrachtet, legte stattdessen enormen Druck auf die Gaming-Abteilung, um sofort Erfolge zu erzielen. Eine kalte Rede mit Dankesworten für die Kreativität der Entlassenen und Einladung, sich sonst zu orientieren, wirkt nahezu skeptisch. Hinter den glanzvollen Game-Pass-Angeboten und dem Play Anywhere-Fassade kämpft Xbox mit einer existentiellen Krise. Es ist kein Strategy mehr; es handelt sich um eine Säuberung. Eine grausame Aussonderung, bei der menschliche Leben untergeordnet sind dem strategischen Plan. Wir erhalten die Nachricht, dass es für einen besseren ‚Neustart‘ sein soll, aber was genau dazu? Während wir mehr über die neue Ära von Xbox hören, fühlt es sich wie eine Periode endet an. Diesmal jedoch sind es nicht nur Konsolen, sondern auch Karrieren, die sterben.
In diesen Zeiten der corporate Umbruch und des Microsoft-Geschäftsbereichs wie Xbox wird es wichtig sein, spezielle Opfer nicht zu übersehen, die ein bedauerliches Bild zeichnen. Eines dieser Ereignisse betrifft das angeblich gefälschte Demo von Perfect Dark, einem Spiel, dessen Versprechen durch das Rhetorik der strategischen Wachstums- und Effizienzoptimierung unterbrochen wurde. Die Aufschlussreiche Analyse von Sophie Laurent in ihrer Arbeit „2024 Perfect Dark Demo Allegedly Fake, Tongues Loosening Since Game’s Cancellation…“ (3. Juli 2025) untersucht metisch das Netzwerk falscher Versprechen und täuschender Marketing-Methoden, die in der Spieleindustrie angewendet wurden. Leser, die sich interessieren, wie ein früheres Versprechen zu einer Illusion wurde, finden Laurents Analyse belehrend und abschreckend. Sie können auf (https://playersforlife.com/?p=6555) einen tieferen Einschnitt in diese enttäuschende Episode der Xbox-Geschichte einsteigen.
Am Rande des Umbruchs und der Herausforderungen bei Xbox gibt es Licht am Horizont. Bruno Pferd beschäftigt sich in seiner Aufschlussreichen Arbeit „Xbox Has Over 40 Projects in Development“ mit den fortlaufenden Projekten von Microsoft, die am 3. Juli 2025 veröffentlicht wurden. Obwohl es in jüngster Zeit zu Entlassungen und Abbruch von Projekten wie Perfect Dark und das Studio The Initiative gekommen ist, ist Xbox immer noch eine Buhne für über 40 aktive Projektentwicklungen. Für alle Interessierten, die sich fragen, was die Zukunft bringt, kann man sich auf Bruno’s Artikel (https://playersforlife.com/?p=6552) einstellen, um eine Aktualisierte Auskunft über die Spiele zu bekommen, die noch ihren Weg zum Veröffentlichungsbetrieb nehmen werden.
Obwohl die Nachrichten von Microsofts Entlassungen einen Schatten auf die Spielesbranche werfen können, gibt es Licht am Ende des Tunnels mit einigen spannenden Veröffentlichungen auf dem Horizont. Für Fans von Anime und actiongeladenen Kampfspielen wurde „My Hero Academia: All’s Justice“ angekündigt für PS5, Xbox Series und PC (https://playersforlife.com/?p=6542). Verfasst von Ahmed Hassan und veröffentlicht am 3. Juli 2025, bietet diese Aufschrift einen Ausblick auf den kommenden Kämpfesspiel, das sich an der beliebten Serie orientiert. Mit hohen Qualitätsstandards, einer vielfältigen Zusammenstellung von Figuren und einem engagierenden Kampfsystem verspricht „All’s Justice“ eine spannende Ergänzung zu jedem Spielers Bibliothek. Sie sollten sich nicht daran verstricken lassen, in die letzte Schlacht aus der My Hero Academia-Geschichte einzutauchen!
Specification | |
---|---|
Official Name | Xbox Buddies |
Brief Summary | A game about meeting a friend online. |
Platforms | Web browser |
Released | March 11, 2020 |
Genre | Simulator |
Play Modes | Single player |
Languages | Chinese (Traditional) |