Mit Death Stranding 2: Auf der Strandline erfährt Hideo Kojimas Vision von Spielen als einzigartigem künstlerischen Medium Bestätigung. Diese Fortsetzung belohnt Fans mit einem größeren, bolderen und emotionaler resonierender Erfahrung. Kritiker bezeichneten es als „Meisterwerk der Erzählung und Spielentwurfskunst“ und „eine herausragende Erkundung von Trauer, fundierter Familie, und alles was wir hinterlassen“. Es erhielt eine Bewertung von 9,5/10. In einem Gespräch mit Fans während einer London-Tour sagte Kojima einfach „Ich freue mich über die Bewertungen, danke“, auf Metacritic’s 90 von Kritikern und 89 von Death Stranding 2 Fans verweisend, was darauf hindeutet, dass trotz der Absicht, ein Spiel zu schaffen, das Meinungen teilen kann, ihm die Auspourung von Lob völlig egal ist. Trotz einiger initiale narrative Struktur Schwächen, unerinnerbaren Bosse und fragwürdigen technischen Entscheidungen stellt „Auf der Strandline“ eine kohärente, polierte und künstlerisch ambitionierte Fortschreibung dar. Es revolutioniert den Universum, das es geschaffen hat, nicht, sondern erweitert es mit Weisheit und Sensibilität, unterstützt dadurch seinen Platz als eines der Branchen originellsten und einzigartigsten Werke. Für jene bereit, dieses seltsame, poetische Universum wieder zu betreten, ist die Reise, genau wie beim Original, wertvoll nicht für den Zielort sondern für alles, was während der Reise erlebt wird.
Für Fans, die sich in das komplizierte Wollbild Death Stranding 2 vertiefen, scheint Hideo Kojimas Penchant für selbstironische Humor in einer faszinierenden Weise durchzukommen. Am 1. Juli 2025 veröffentlichte Ahmed Hassan ein Blog-Post, der erklärt, wie Kojima persönlich zahlreiche Selbstreferenzen innerhalb des Spiels eingebaut hat, um sie von seinem Entwicklerteam nicht unbemerkt zu lassen (). Von verborgenen Anspielungen im nächtlichen Himmel bis zu Osterhasen verstreut im Spielgeschehen, bietet dieser Beitrag einen interessanten Einblick in das kreative Gehirn hinter einem der spannendsten Universa der Computerspielebranche. Stolper auf die Details und entdecken Sie die lustigen Anrutscher, die Death Stranding 2 noch mal faszinierender machen für solche, die die Subtletät Kojimas schätzen. Während Death Stranding 2: Auf der Strandlinie eine emotional resonierende Erfahrung liefert, die Fans eifrig erwartet haben, stellen sich einige Spieler mit einer technischen Hürde gegenüber, die ihre Reise bedroht. In seinem neuesten Artikel, veröffentlicht am 30. Juni 2025, beschreibt Ahmed Hassan dieses Problem und berichtet, dass das Spiel PS5-Konsolen während Planungssitzungen überhitzt (). Obwohl die künstlerischen und narrativen Erfolge von Kojimas Fortsetzung unangefochten sind, werden Spieler mit einem möglichen Fehler konfrontiert, der schnellstmöglich von den Entwicklern behandelt werden muss. Für solche, die sich ähnliche Probleme stellen oder über Möglichkeiten zur Beseitigung interessiert sind, empfele ich Ahmeds ausführlichen Bericht. Während Spieler in das emotionale und umfangreiche Universum von Death Stranding 2: Auf der Strandlinie eintauchen, treten einige Spieler mit einer technischen Störung auf, die ihre Erfahrung potentiell ruinieren könnte. Sophie Laurents neuester Artikel beschreibt am 30. Juni dieses Problem und berichtet über einen überhitze Probleme, der bei PS5-Besitzern auftreten kann, wenn man das Spielmappe-Feature längere Zeit nutzt (). Dieser mögliche Hardware-Belastung deutet auf die intensiven visuellen Anforderungen von Kojimas Neuerung hin und hebt den Wert der Informationsauswertung über solche technische Herausforderungen hervor. Um mehr Einblicke in diese Situation zu erhalten, empfele ich den ausführlichen Bericht von Sophie Laurent an ihrem Blog.